Insignia B - Kilometerstand - Ranking
Hallo,
viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.
Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.
Hier der Link zum bearbeiten:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Beste Antwort im Thema
Hallo,
viele Fragen nach Langzeiterfahrung etc. Mich würde einfach mal interessieren, was habt ihr mit dem Insignia schon runtergespult.
Ist ein Google-Dokument, kann live bearbeitet werden ohne es runterladen zu müssen.
Hier der Link zum bearbeiten:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
163 Antworten
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 5. Januar 2022 um 16:45:34 Uhr:
Ein automatisches Herabstellen der lauten Gebläsestufe (wie es sich für eine Klimaautom. gehört) tritt auch nach langer Fahrt nicht ein.
Kann ich
nichtbestätigen. Fahre immer auf Automatik
Gebläse ist absolut ok - aber das die Temperatur nicht der eingestellten entspricht ist bei mir seit allem Anfang. Ein Update brachte etwas Verbesserung - aber nicht die Lösung
Ähnliche Themen
bei meinem Insignia war das jedenfalls so, die Werkstatt konnte/wollte nichts dagegen tun, da das normal sei.
dass ich nicht der einzige bin der so empfindet, kann man hier auf den 9 Seiten lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...tung-der-klimaautom-t6651187.html?...
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 06. Jan. 2022 um 08:26:05 Uhr:
bei meinem Insignia war das jedenfalls so, die Werkstatt konnte/wollte nichts dagegen tun, da das normal sei.
Du musst dich dafür nicht rechtfertigen. Bei meinem Astra K war es auch so und bei anderen halt nicht.
Zitat:
@superheat76 schrieb am 6. Januar 2022 um 11:43:41 Uhr:
Das Problem ist, das viele nicht einmal wissen, wie ein Klimaautomatik bedient.
Solange die auf Automatik super funktioniert muss man das auch nicht. Ich verstelle die gewünschte Temperatur auf 23 Grad im Winter und auf 21 Grad im Sommer das war es. Kein anlaufen der Scheiben, was also sollte ich wissen müssen was zu verstellen ist?
Stand heute 188500, Übernahme bei knapp 22000
Fahrleistung 30000/Jahr
Turboschlauch mal defekt, dto. Sensor am Lader (Wärmeluftsensor), Folge Notprogramm, blöd nur, dass es im Urlaub war
Ansonsten Parksensoren ausgefallen (4 Stück)
Ausgleichsbehälter für Kühlwasser mit Haarriss, aber halt undicht
Ansonsten extrem zufrieden
Das Thema Temperatur habe ich auch beim FL noch. Im Winter bei Auto mit 23 Grad bleibt es im Auto deutlich kühler und im Fußraum kalt. Bedarf dann den manuellen Eingriff, aber das hatte ich bei verschiedenen Vorgängern ebenso.
Zitat:
@sam66 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:21:45 Uhr:
Das Thema Temperatur habe ich auch beim FL noch. Im Winter bei Auto mit 23 Grad bleibt es im Auto deutlich kühler und im Fußraum kalt. Bedarf dann den manuellen Eingriff, aber das hatte ich bei verschiedenen Vorgängern ebenso.
Es ist möglich die Intensität in den Einstellungen für die Belüftung umzustellen. Von Mittel auf hoch z.b. ja blöd aber eventuell bringt das Besserung.
Zitat:
@sam66 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:21:45 Uhr:
Das Thema Temperatur habe ich auch beim FL noch. Im Winter bei Auto mit 23 Grad bleibt es im Auto deutlich kühler und im Fußraum kalt. Bedarf dann den manuellen Eingriff, aber das hatte ich bei verschiedenen Vorgängern ebenso.
huhu,
ich besitze jetzt seit November das FL. Ich hatte etwas angst, dass es in den kühlen Jahreszeiten, wie im VFL (BJ2012) wieder zu beschlagenen Scheiben, auf der Einstellung Automatik kommt.
Nichts dergleichen, alles top, auch die Temperatur wird sehr gut geregelt.
Obwohl ich nicht sagen kann ob es beim Thema Klimatronic wirklich darauf ankommt was für ein Fahrzeug man hat.
Limusine, Kombi mit oder ohne Panoramadach etc.
Ich nehme mal an, dass in einer Limusine ohne Panoramadach weniger Luftvolumen im Innenraum temperiert werden muss.