Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Volldigital, also geht, geht nicht, usw.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 28. Juni 2019 um 18:08:14 Uhr:



Zitat:

@MW1980 schrieb am 28. Juni 2019 um 16:08:33 Uhr:


Schwierige Konstellation, wenn bereits 2021 der komplett neue Astra-L kommt... Wer sollte da noch einen Insignia-B haben wollen?

Jemand der Platz auch auf der Rückbank zu schätzen weiß....

Ja, aber das was der Astra-K ST da schon zu bieten hat, ist nun mal für mindestens 98% der potentiellen Kunden völlig ausreichend! Das war beim Astra-J ST eben nicht der Fall, der war auf der Rückbank enger wie der Astra-H Caravan...🙂

Auch der Laderaum ist vom Volumen her praktisch gleich, nur bei der maximalen Länge vom Laderaum hat der Insignia-B ST noch die Nase vorne. Allerdings liegt der Peugeot 308 SW schon beim aktuellen Modell kaum noch dahinter. Der aktuelle Astra-K ST ist schon in allen Belangen deutlich größer wie der Vectra-B Caravan. Das war mal die "alte Mittelklasse". Soll heißen, die frühere Mittelklasse hat der Astra schon heute beim Platz auf der Rückbank und im Laderaum deutlich hinter sich gelassen! Der Vectra-C Caravan ist da noch eine andere Hausnummer! Aber leider eben auch im Vergleich zum Insignia-B ST...
Zwar wieder deutlich besser wie der direkte Vorgänger aber immer noch deutlich schlechter wie der Urahn!

Sicher werden auch noch die kommenden 3-Zylinder Motoren beim Facelift für Diskussionen sorgen! Eben wie gerade beim Astra-K...

Der Platz auf der Rückbank beim Insignia ist schon gut.
Der Kofferraum ist glaub ich sogar kleiner als beim 308.
glaub bei den Kofferraummatten war die vom 308 minimal großer.
Also für die Länge des Autos ist der Kofferraum klein.

Der superb ist kleiner aber im Innenraum sowie Kofferraum geräumiger
Dafür ist der Insignia schicker

So geräumiger ist der superb nicht. Rechnen wir mal.. Wir wollen einen Quader reinstellen, hundebox 1m breit, müssen wir von der engsten und höchsten Stelle rechnen.
https://www.google.com/search?...

Skoda
https://www.google.com/search?...

Ähnliche Themen

skoda

breiter und höher, dafür etwas kürzer
als der insignia

wobei man nicht vergessen darf das der superb 4.856 mm L x 1.864 mm kürzer als der insignia ist
4.986 x 1.863 mm

wird nicht umsonst als raumwunder gefeiert
bei nen wocheneinkauf mit getrönken oder urlaubsfahrt mit kinderwagen wird es schonmal eng im opel

wobei er für mich das schickere auto ist.
als firmenwagenfahrer ist auch der preis des insignia besser

Zitat:

@MW1980 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:16:51 Uhr:



Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 28. Juni 2019 um 18:08:14 Uhr:


Jemand der Platz auch auf der Rückbank zu schätzen weiß....

Ja, aber das was der Astra-K ST da schon zu bieten hat, ist nun mal für mindestens 98% der potentiellen Kunden völlig ausreichend! Das war beim Astra-J ST eben nicht der Fall, der war auf der Rückbank enger wie der Astra-H Caravan...🙂

Den Astra K fuhr ich als Innovation die letzten 3 Jahre, war ein top Auto und schick dazu 🙂. Gäbe es seit dem irgendeine Entwicklung (Facelift, neues Modell) wäre ich vielleicht auch dabei geblieben. Den Platz des Insignias brauche ich persönlich so gut wie nie. Als Firmenwagenfahrer bin ich zu 90% allein in dem Wagen unterwegs, privat mit Frau und 6-jährigem war der Platz auch im Astra völlig ausreichend. Selbst bei der Fahrt in den Kurzurlaub, zum Flughafen mit 3 Koffern sowieso. Die Entscheidung pro Insignia fiel bei mir eher aus der Lust auf was anderes statt wieder 3 Jahre das selbe Auto zu fahren. Natürlich gefällt er mir aber auch sehr gut, sonst hätte ich was ganz anderes genommen 😉

Zitat:

@premutos666 schrieb am 30. Juni 2019 um 10:23:06 Uhr:



(...)Die Entscheidung pro Insignia fiel bei mir eher aus der Lust auf was anderes statt wieder 3 Jahre das selbe Auto zu fahren. Natürlich gefällt er mir aber auch sehr gut, sonst hätte ich was ganz anderes genommen 😉

Geht mir auch so 🙂

Und 2022 ists dann evtl. wieder ein Astra

Neue Bilder!

https://www.autoevolution.com/.../...w-new-buick-regal-135692.html#

Die Front wird in Richtung "PSA Corsa F" gehen.
https://www.netcarshow.com/opel/2020-corsa/1600x1200/wallpaper_03.htm

Am Interieur wird sich wohl nicht viel ändern, hier erkennt man die aktuelle Formen wieder.
Ob ein unabhängiges Infotainment und Digitaler Tacho zu GM kommt ist fraglich.
https://s1.cdn.autoevolution.com/.../...preview-new-buick-regal_14.jpg

Das letzte Bild ist wohl der gsi mit dem Benziner oder?

Hoffentlich verschwindet nicht das serienmäßige Häkchen-TFL und wird nicht so wie beim Corsa F. 🙁

Von verschwinden kann beim Corsa-F ja nicht die Rede sein - es hat "lediglich" seine Position ins tiefparterre gewechselt 😉

Der scheinwerfer-aufbau bei Erlkönigen ist immer so eine Sache. Die licht-signatur insgesamt eine sehr stilprägende geworden im autosektor !
Auf den Bildern 9 u 10 zeigt sich wohl ein Blink-vorgang.
Entsprechend die farbl umschaltung des TFL.
Die Anordnung zur Mitte hin, naja, das ist teils bei einfachen (Halogen-) Varianten (anderer Hersteller) schon zu beobachten.

In den Bildern ist aber wirklich nichtsmehr von einem Häkchen-TFL zu sehen. Hoffe auch, dass das in der doppelten Form beim Insi nicht wegfällt. Steht ihm sehr sehr gut.

Letzte Woche an der A7 (Rastplatz Bad Grönenbach) gesehen:

Erlkönig Opel Insignia B

Sorry. Das schaut nicht nach einem Insignia aus (!),
Bilder aus der Nähe noch ?

PS: Gemeint war der Linke....

Links

Dagegen der Andere...

Rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen