Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Der Plan wird sein lauter identische Teile in unterschiedlich lange Karossen zu verbauen...........
Der Insignia wird also ein sehr langer Adam. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. Nov. 2019 um 10:23:55 Uhr:
Der Insignia wird also ein sehr langer Adam.
Eher ein 108. Keine GM-Teile mehr bitte.. 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. November 2019 um 11:38:22 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. Nov. 2019 um 10:23:55 Uhr:
Der Insignia wird also ein sehr langer Adam.Eher ein 108. Keine GM-Teile mehr bitte.. 😁
Wurde die Toyota-Koop. nicht auch schon vor einem Jahr aufgekündigt?
Das Sprachrohr des deutschen Autofahrerstammtisches hat nun auch das Facelift wieder hervorgekramt. Jeder Menge Spekulationen, nichts Genaues und kein Hinweis darauf, dass die neue Optik ja bereits bekannt ist.
Ähnliche Themen
Naja, spätestens wenn die vom Volke iniitiierte CO2-Besteuerung ab 2021/22 greift, muss PSA den Insignia vom Markt nehmen, da selbst seitens des Kaufmanns-Azubis kein Interesse besteht, bspw. 7.410,- € CO2-Strafe für einen 210 PS-Diesel an den FM Olaf Scholz zu überweisen.
Unglücklicherweise treibt "auch noch" das WLTP die CO2-Werte hoch, +10-20 %, statt runter...
Bis dahin wird von den 4500 ITEZlern in ihren 15 Kompetenzzentren halt die Cheap-FL-Methode angewandt: Externe Lieferanten erhalten den Auftrag, einige Anbauteile abzuändern.
Ab 2021 haben wir sowieso eine Grün-Rot-Rote Bundesregierung mit einem grünen Bundeskanzler. Ab dann gibt es den Insignia nur noch in den Varianten Veggie, Vegan, Halal und Queer. Der Antrieb besteht dann wahlweise nur noch aus einem Gummiband, einem recycleten Hanfsegel oder Pedalantrieb.
ich kann mir kaum vorstellen, dass die SPD nochmal die Fünfprozenthürde schafft.
Ich tippe eher auf eine Regierung unter Führer Bernd Höcke. Dann werden alle Kraftwagen feldgrau lackiert.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 19. November 2019 um 12:50:05 Uhr:
ich kann mir kaum vorstellen, dass die SPD nochmal die Fünfprozenthürde schafft.
Ich tippe eher auf eine Regierung unter Führer Bernd Höcke. Dann werden alle Kraftwagen feldgrau lackiert.
Dann wird der Insignia umbenannt in "Blitzkrieg" und er bekommt die Ausstattungsvarianten Weserübung, Fall Weiß und Königstiger 😁
Ist ja bloß gut das diese CO2 Apostel ebenfalls kräftig zur Kasse gebeten werden.
Dann ist wieder mehr Platz auf den Autobahn.........
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. November 2019 um 13:03:20 Uhr:
Ist ja bloß gut das diese CO2 Apostel ebenfalls kräftig zur Kasse gebeten werden.
Dann ist wieder mehr Platz auf den Autobahn.........
Autobahn? Welche Autobahn? Die werden zu Feldwegen umgebaut. Die Automarken der Zukunft heißen daher John Deere, Fendt, Claas und New Holland 😁 Bleibt vom Insignia nur noch der Country Tourer 😁
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 19. November 2019 um 12:38:17 Uhr:
Ab 2021 haben wir sowieso eine Grün-Rot-Rote Bundesregierung mit einem grünen Bundeskanzler. Ab dann gibt es den Insignia nur noch in den Varianten Veggie, Vegan, Halal und Queer. Der Antrieb besteht dann wahlweise nur noch aus einem Gummiband, einem recycleten Hanfsegel oder Pedalantrieb.
Also mein Humor ist das nicht. Finde das nicht mal ansatzweise lustig.
Hat mit dem FL auch nix zu tun.
Den 210 PS Diesel wird es nächstes Jahr auch nicht mehr geben...
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 19. November 2019 um 14:44:41 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 19. November 2019 um 12:38:17 Uhr:
Ab 2021 haben wir sowieso eine Grün-Rot-Rote Bundesregierung mit einem grünen Bundeskanzler. Ab dann gibt es den Insignia nur noch in den Varianten Veggie, Vegan, Halal und Queer. Der Antrieb besteht dann wahlweise nur noch aus einem Gummiband, einem recycleten Hanfsegel oder Pedalantrieb.Also mein Humor ist das nicht. Finde das nicht mal ansatzweise lustig.
Hat mit dem FL auch nix zu tun.
Du hast es aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich werde künftige Kommentare von dir im Vorfeld absegnen lassen. Oder ironische Kommentare doch wieder mit einem Flatterband kennzeichnen.
Zitat:
Den 210 PS Diesel wird es nächstes Jahr auch nicht mehr geben...
Woher weißt du das bzw. aus welcher Quelle stammt das denn?
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 19. November 2019 um 15:49:24 Uhr:
Zitat:
Den 210 PS Diesel wird es nächstes Jahr auch nicht mehr geben...
Woher weißt du das bzw. aus welcher Quelle stammt das denn?
Der alte 2.0er Diesel wird nicht auf Euro 6d umgestellt. Es folgt der bekannte neue 2.0er Diesel von GM, der u.a. auch bei Cadillac eingesetzt wird. Er wird ~170 PS und ~380 NM leisten. Gekoppelt kann er an eine 9-Gang Automatik und verträgt auch Allrad.
Quelle habe ich keine.
Aber hier kannst du was zum XT4 nachlesen.
https://www.newcarz.de/2019/09/03/cadillac-xt4-ein-diesel-fuer-europa/
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 19. Nov. 2019 um 14:44:41 Uhr:
Also mein Humor ist das nicht. Finde das nicht mal ansatzweise lustig.
...also ich habe mich beim Lesen fast eingenässt!??