Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Der kleinste Benzinmotor war der 1,8 N mit 82 PS....
Der damalige Test der AMS ...http://www.senatorman.de/tb_opel_omega_a_18.htm
Getestet wurde jedoch nicht wie in der Überschrift genannt der E18NVR (1,8S, 88 PS), sondern der E18NV mit o.g. Leistung (sh. Text).
Aber sorry, das ist alles offtopic.....

Seit heute kann man den Insignia wieder bei meinauto.de zu bestellen:
https://www.meinauto.de/opel/insignia/

Die Bilder sind nocht die alten, aber die Ausstattung scheint auf das Facelift zu passen.

Daher gehe ich mal davon aus, dass uns der Fachhändler vor Ort demnächst auch ein Leasing-Angebot über die Opel-Bank kalkulieren kann. ;-)

Opel fährt ja wohl auch seine Produktion langsam wieder an. Zumindest habe ich das mal gelesen.

Habe ich Gestern auch gelesen, das PSA seine Werke wieder hochfahren will, aber noch ohne genaues Datum.

Ähnliche Themen

Ist das so? Was hat sich denn verbessert an der aktuellen Lage? Halte ich für sehr zweifelhaft. Wie will man denn die Abstandsregelung, Versorgung der Bänder etc. einhalten? Die Lieferketten werden zunehmend brüchiger!

Das glaube ich auch nicht. Zumindest gibt das RKI noch kein grünes Licht, ganz im Gegenteil...

Das RKI kannst in der Pfeife rauchen, wegen diesen Stümpern ist es ja gekommen wie es jetzt ist........

In der aktuellen Lage werden sicher keine Autos produziert, das wird auch bestimmt noch eine Weile dauern solange sich da nicht wirklich was bessert...

Zitat:

@-Pitt schrieb am 31. März 2020 um 17:30:40 Uhr:


Das RKI kannst in der Pfeife rauchen, wegen diesen Stümpern ist es ja gekommen wie es jetzt ist........

Das musst du jetzt mal näher erläutern.

Zitat:

@AQuick schrieb am 31. März 2020 um 17:12:59 Uhr:


Ist das so? Was hat sich denn verbessert an der aktuellen Lage? Halte ich für sehr zweifelhaft. Wie will man denn die Abstandsregelung, Versorgung der Bänder etc. einhalten? Die Lieferketten werden zunehmend brüchiger!

Anscheinend wurden bezüglich Abstand und Hygiene entsprechende Vorkehrungen getroffen.

https://m.faz.net/.../...hme-der-insignia-produktion-vor-16703301.html

Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 31. März 2020 um 17:38:53 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 31. März 2020 um 17:30:40 Uhr:


Das RKI kannst in der Pfeife rauchen, wegen diesen Stümpern ist es ja gekommen wie es jetzt ist........

Das musst du jetzt mal näher erläutern.

Das RKI hat am Anfang das Virus total unterschätzt und verharmlost............ einfach mal googeln.

Andere Hersteller produzieren doch auch noch, nur halt etwas auf Sparflamme. Busse und Bahnen fahren auch noch und Lebensmittel kann ich auch jeden Tag einkaufen. Wo ist also das Problem, wenn Opel bzw. PSA langsam wieder anfangen.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 31. März 2020 um 17:47:31 Uhr:



Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 31. März 2020 um 17:38:53 Uhr:


Das musst du jetzt mal näher erläutern.


Das RKI hat am Anfang das Virus total unterschätzt und verharmlost............ einfach mal googeln.

Dazu kann ich alles googeln und werde finden was meiner Meinung entspricht. Das RKI jetzt zu kritisieren halte ich für mehr als kurzsichtig oder arrogant. Ich würde jedenfalls ungern irgendwas in dieser Krise entscheiden müssen. Weder am RKI noch in der Politik. Ich denke wir kommen in Deutschland aktuell deutlich besser zurecht als viele andere Länder. Den perfekten Weg hat dabei wohl noch keiner gefunden.

Zur Produktion:
Naja man holt in so ein Automobilwerk mal eben 1000e von Leute jeden Tag. Das ist schon gefährlich. Und man kann auch nicht riskieren die halbe Belegschaft zu infizieren. Außerdem hängt da ja mehr dran. Die Kunden fragen weniger nach aktuell, Zulieferer können auch nur eingeschränkt liefern etc.
Die wenigsten Leute werden aktuell einen Insignia aus Langeweile bestellen.
Die Gewerbler noch viel weniger...

Ich bin nicht mehr ganz so up-to-date in Sachen "Insignia Facelift". Ist das neue Modell schon beim Händler oder erst in Kürze?

Nein steht noch nicht beim Händler und selbst wenn... Die Verkaufsräume sind geschlossen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen