Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 8. März 2020 um 21:04:41 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 8. März 2020 um 20:55:38 Uhr:


@OSDW: Du hast mir eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet. Deine Fragestellung hat nun einmal für mich die Vermutung zugelassen, dass du der Meinung warst, dass diese Anlage nur für das Auto angeschafft wurde. SORRY, aber dann ist es auch egal, ob sie abgeschrieben oder geschenkt wurde. Und es müssen auch diese Kosten nicht auf den Hybrid umgelegt werden, da sie eh vorhanden ist/wäre.

Und ich bin in Berlin groß geworden und kenne deshalb schon die Probleme der dortigen Ladeinfrastruktur. Ich kann mir heute auch nicht vorstellen, wie das alles funktionieren soll. Aber eine Lösung muss nun einmal gefunden werden. Da kommen wir nicht dran vorbei ( Thema Verfügbarkeit fossiler Brennstoff).

Wasserstoff aus Windkraft usw....

Um die Energie aufzubringen die man für die Wasserstoffproduktion benötigt... Halleluja.. das wären ein paar Windräder. Die ersten werden wegen Unwirtschaftlichkeit ja schon wieder abgebaut oder stillgelegt.

In der Theorie müsste man den überschüssigen Strom im Sommer in die Produktion stecken un den Wasserstoff für den Winter einlagern. Oder wieder Atomkraftwerke hochfahren. Zonk...

Achso und bevor wieder jemand mit BTT anfängt. Insignia FL ist durch oder? Wir sind uns einig, das Opel kein Interesse mehr an diesem Modell hat?!?

Aktuell ist DE imho nicht in der Lage, den enormen Mehrbedarf an Strom abzudecken, wenn nur 50% aller KFZs durch e Modelle ersetzt werden. Geschweige denn von der Infrastruktur.
Aber vielleicht sehe ich das auch völlig falsch?!

Tut mir leid, wenn ich den Partycrasher spiele, aber könnten wir wieder zurück zum Insignia kommen?
Eine Diskussion über Photovoltaik und Strompreise im Thread eines Autos, das es nicht mal als PHEV gibt, macht wenig Sinn. 😉

Hab ich vor 3 Seiten schon erfolglos erbeten....

Ähnliche Themen

Zum FL ist ja auch schon alles gesagt worden...
Im Grunde kann der Tröd geschlossen werden.

Warum??? Er steht ja noch nicht einmal beim Händler. Ich glaube es gibt bestimmt noch ne Menge zu berichten zum Thema.

Die Preisliste und der Konfigurator werden sicher in diesem Jahr noch ein Dutzend Mal geändert, weil man spontan wieder was einsparen will. Wahrscheinlich wird dann auch noch ein Motor kurzfristig wieder aus dem Programm genommen, um eine Woche später zurück zu kommen. Und ich sehe den GSi auch nicht bis zum Jahresende im Programm, weil dann irgendjemand in Rüsselsheim plötzlich wieder einen CO2-Schock bekommt. Und am Ende bleibt dann nur noch der kleine Diesel mit 16“ Felgen. Weil ja jedes Gramm zählt 🙂 Die zählen bei Opel ja mehr den CO2 Ausstoß, als die Mädels bei GNTM die Kalorien eines Reiscrackers. 🙂

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 8. März 2020 um 22:08:36 Uhr:


Warum??? Er steht ja noch nicht einmal beim Händler. Ich glaube es gibt bestimmt noch ne Menge zu berichten zum Thema.

Es gibt noch mehr zu berichten wenn die ersten mit Problemen wieder beim FOH auf dem Hof stehen...........

Das wird mit Sicherheit so sein, wie bei allen anderen Herstellern auch. Es ging nur darum, das hier noch lange nichts geschlossen werden muß.

Ja, ein paar Erfahrungsberichte (z. B. Probefahrten mit den Dreizylindern etc.) würden mich schon interessieren.

Es stellt sich dabei natürlich auch die Frage, ob die Händler überhaupt noch ein Insignia-B als Facelift verkaufen wollen!?

Die versuchen aktuell doch alle, die Interessenten Richtung Grandland X Hybrid zu schieben!

Auf Anfragen zum Insignia-B Facelift gehen die zur Zeit überhaupt nicht ein...

Der DMS Konfigurator ist ja nun schon eine ganze Zeit OnLine, der normale Konfigurator war schon mal OnLine, ist jetzt wieder weg, die Preisliste ebenfalls!?

Im Prinzip wäre der Insignia-B ST mit dem neuen 2l Diesel ja schon interessant, wenn da nur die unsägliche Förderpolitik für E-Autos und Hybride nicht wäre...

Kommt der neue 2l Diesel nun wirklich erst im Sommer und wo ist der 1,4T abgeblieben? Da wären ja schon noch ein paar Fragen zu klären!? Aber ich fürchte Opel verjagt so auch die letzten paar Interessenten für den Insignia noch? Die offiziellen Termine werden ständig nach hinten geschoben...

Wie gesagt, über die Modellseite des Insignias kommt man auch zum Konfigurator: https://www.opel.de/.../konfigurator.html

Und unter dem normalen "Kataloge Link" auf der Startseite wird auch das Facelift-Modelljahr 21 zum Download angeboten: https://www.opel.de/tools/kataloge.html

Auf Seite 6 des Prospekts geht ein Käufer auf Nummer Sicher, brachte seine zugelassenen Nummertafeln gleich mit ins Werk u. holt sein Auto direkt vom Band ab, sogar noch vor der Endkontrolle.
Interessant...

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 9. März 2020 um 12:17:13 Uhr:


Auf Seite 6 des Prospekts geht ein Käufer auf Nummer Sicher, brachte seine zugelassenen Nummertafeln gleich mit ins Werk u. holt sein Auto direkt vom Band ab, sogar noch vor der Endkontrolle.
Interessant...

Wenn der Kunde bei der Montage mithilft, werden vielleicht die von ihm montierten Teil nicht bei der CO2 Berechnung berücksichtigt 😁

Den Begriff "Nummerntafel" habe ich noch nie gehört. Ist das österreichisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen