Insignia B 2.0 Diesel

Opel Insignia B

Hallo was habt ihr für Erfahrungen mit dem 2.0 Liter Diesel als Handschalter. Sprich Verbrauch, Laufruhe usw.

Beste Antwort im Thema

45 km einfach, aber mit 8-Gang AT und 18''.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/871727.html
Da ist alles dabei. Schleichfahrt, Volldampf und mit Wowa.
Die 6,25 ltr/100 km waren auf Langstrecke mit ACC auf 150 km/h und sonst +10 km/h über Limit.

90 weitere Antworten
90 Antworten

6.4 Liter das wäre für ein Automatik echt in Ordnung..
Gibt's noch andere Erfahrungen?

8 Gang AT, Diesel, nach 4200 km habe ich einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,8/5,9l
Ich fahre überwiegend Autobahn (meist 140km/h) , 30% Überland und etwas Stadtanteil.

Bin begeistert wie sparsam der ist. Ich beschleunige stets zügig, so dass ich schnell meine Geschwindigkeit erreiche die ich konstant fahren will und wo es geht mit dem Abstandstempomaten. Der ist sparsamer als mein B7er Passat vorher.

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 18. September 2018 um 20:11:21 Uhr:


8 Gang AT, Diesel, nach 4200 km habe ich einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,8/5,9l
Ich fahre überwiegend Autobahn (meist 140km/h) , 30% Überland und etwas Stadtanteil.

Bin begeistert wie sparsam der ist. Ich beschleunige stets zügig, so dass ich schnell meine Geschwindigkeit erreiche die ich konstant fahren will und wo es geht mit dem Abstandstempomaten. Der ist sparsamer als mein B7er Passat vorher.

Welche Felgen hast du denn drauf wenn ich fragen darf 🙂

18" mit den 15 Speichen in bicolor 🙂 Ach ja und Hancook Bereifung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 18. September 2018 um 19:54:59 Uhr:


6.4 Liter das wäre für ein Automatik echt in Ordnung..
Gibt's noch andere Erfahrungen?

Bei spritmonitor.de gibt es einige Erfahrungswerte.
Minimum 5,98
Maximum 11,40
Durchschnitt 7,19

Habe jetzt 20000 km mit meinem 6-Gang-Handschalter runter und einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 l/100 km bei 60 % Stadt, 20 % Land, 20 % AB. Auf dem Weg nach Spanien hat er vollbesetzt 5,1 l/100 km verbraucht und ich konnte von LUX bis ESP ohne Tankstopp fahren ... im Endeffekt ca. 1100 km weit. Ich finde, dass es mom des beste Motor bei Opel ist ... auch wenn er unten herum etwas brummig ist.

Das klingt doch gut... Opel hat halt auch das Problem mit der Geräuschedämmung... Wenn ich sehe das bei meinem der frei in der Karosse hängt ohne Dämmwanne billig gemacht halt

Habe ma leben Trip B angeschaut. Hatte in den letzten 7500 km einen Durchschnitt von 8,5L,

Ich fahre täglich diese lange Autobahnetappe welche so ziemlich frei ist, das heist linke Spur und dauer Vollgas. Dementsprechend ist mein Spritverbrauch auch so hoch.

Zitat:

@lux2025 schrieb am 18. September 2018 um 16:01:02 Uhr:



Zitat:

@SvCrasher schrieb am 18. September 2018 um 15:49:32 Uhr:


Ich fahre ausschließlich Autobahn, täglich ca 300 km.
Das Maximum waren knapp 700 km (das habe ich aber nur einmal erreicht), da haben dann schon alle Blinklichter geleuchtet.
Nach 600 km geht bei mir die Reserveleuchte an.

Dann bist aber immer ordentlich auf Weg oder? Denn bei 700km haben wir einen Verbrauch von gut 8.9Liter.

Also um die 850Km komm ich schon habe aber erst 2 Tankfüllungen muss also noch schauen wie es in Zukunft ist.

Na aber dann ist der Verbrauch doch ganz in Ordnung oder? Bei Vollgas und 200kmh> brauchen sie alle etwas mehr 😁

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 19. September 2018 um 08:42:25 Uhr:


Habe ma leben Trip B angeschaut. Hatte in den letzten 7500 km einen Durchschnitt von 8,5L,
Ich fahre täglich diese lange Autobahnetappe welche so ziemlich frei ist, das heist linke Spur und dauer Vollgas. Dementsprechend ist mein Spritverbrauch auch so hoch.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 19. September 2018 um 08:42:25 Uhr:



Zitat:

@lux2025 schrieb am 18. September 2018 um 16:01:02 Uhr:


Dann bist aber immer ordentlich auf Weg oder? Denn bei 700km haben wir einen Verbrauch von gut 8.9Liter.

Also um die 850Km komm ich schon habe aber erst 2 Tankfüllungen muss also noch schauen wie es in Zukunft ist.

@snoopy776

Bild

Fred

5l das ist ja mal ne Hausnummer

Meine bisherigen Erfahrungen

Die 77 km waren Landstraße.
Die 90 waren 80% Autobahn größtenteils mit Richtgeschwindigkeit, ein bisschen Bundesstraße und etwas Großstadt.

2.0 Diesel AT8
18", Grand Sport
Klima hat gut gekühlt, Sitzlüftung Stufe 3, Auto Start/Stop AUS 😉

Absolut supi

Getankt nach etwas über 900 km und noch 135 km Restreichweite. Schön mit ACC mit max. 150 km/h.

EDIT: Gerade auf Spritmonitor eingegeben. => 54,08 ltr = 5,92 ltr/100 km.

Bild 1.jpg
IMG_20180920_152724.jpg

Wahnsinn wie Sparsam das doch gehen kann, das freut mich zu wissen, da ich nächste Woche privat ins Ausland fahre (Dort zahlt mir mein Chef nämlich nicht den Sprit 😁)

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 20. September 2018 um 22:04:42 Uhr:


Getankt nach etwas über 900 km und noch 135 km Restreichweite. Schön mit ACC mit max. 150 km/h.

EDIT: Gerade auf Spritmonitor eingegeben. => 54,08 ltr = 5,92 ltr/100 km.

Der 170 Ps Diesel ist wirklich ein Langstreckenfahrzeug. Optimal im Verbrauch. Wenn ich daran denke dass ich nun 8 l weniger habe aber genau die gleiche Reichweite wie beim Passat (mit einem 70l Tank^^) habe... Dann spricht das schon deutlich für den Insignia 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen