Insignia Alternative zu nen 5 er BMW

BMW 5er E60

Hallo

Gruß aus dem A6 4F forum.

Was sagt ihr zu dem Thema??

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Mach ich, nur mag ich keinen Frontantrieb... und ich mag große Motoren 🙂
Mach mir nen Vorschlag als Alternative zu meinem Auto von Opel
Nimm halt den,der ist schon was ordentliches!
Moderner Allrad in Serie und starke Motoren gibt alles beim Insignia!😉

Beim Diesel kommt ja noch zb. der BI-Turbo,wer einen schnellen Diesel möchte.
V6-Diesel soll auch kommen,aber noch nicht in Sicht.
Ansonsten sind der 2.0Turbo oder die V6 Turbos schon richtige Dampfhammer.

omileg

Sorry, aber ich lieg echt grad am Boden und roll vor Lachen...einem M5 Fahrer nen Insignia OPC als ernsthafte Alternative zu nennen ist als ob ich Seal vorschlagen würde er soll Heidi Klum verlassen und Cindy aus Marzahn heiraten.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nenry



Abgesehen davon, das sich noch kein 5er Fahrer mit einer Opel-Probefahrt geoutet hat!!

na dann fang ich mal damit an ...

(:

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original geschrieben von nenry



Abgesehen davon, das sich noch kein 5er Fahrer mit einer Opel-Probefahrt geoutet hat!!
na dann fang ich mal damit an ...
(:

Verräter!! Du blamierst uns jetzt echt krass.

Zitat:

Original geschrieben von nenry



Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


na dann fang ich mal damit an ...
(:

Verräter!! Du blamierst uns jetzt echt krass.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Offensichtlich fällt es hier einigen Leuten sehr schwer seriös zu antworten...das läuft im A6 Thread deutlich besser, allerdings sind die Leute dort auch eher für den A6 😁

Ich persönlich bin der Meinung, dass der BMW 5er das bessere Auto ist. Ich bin jetzt 4 Jahre einen Vectra C gefahren und war sehr unzufrieden mit dem Auto. Der komplette Wagen knarzt an allen Ecken, außerdem läuft der Motor sehr unrund. Des Weiteren gibt es sehr viele Probleme mit Drallklappen, dem Motormanagement etc. Auch die Lichtmaschine wurde schon gewechselt. Ich persönlich kaufe mit keinen Opel mehr.

Den Insignia bin ich trotzdem mal Probe gefahren. Eines steht fest, Opel hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, dennoch kommt Opel nicht an die Premiums ran. Im Forum vom Insignia liest man auch schon wieder sehr viel von Knarzen in der Mittelkonsole und anderen Mängeln.

Ich persönlich habe mir am Donnerstag einen 5er BJ01/2006 gekauft und hoffe, dass ich den Wagen am Freitag holen kann 🙂

Ähnliche Themen

Edit: xxxxx

Zitat:

Original geschrieben von nenry - bevor es dann - warum auch immer - editiert wurde (Anm. der Red)


Neue These: "Neuwagenkäufer werden sich sicherlich keinen Opel anschaun."...

*hüstel*

😁

Je nachdem, wie sich die Wirtschaft weiter entwickelt, wird der ein oder andere 5er/A6/E-Klasse Fahrer sich sehr wohl nach Alternativen umsehen müssen.
Einige werden dann froh sein, wenn es für den ausgesprochen gelungenen Insignia reicht.
Andere werden sich, weil es "die Marke" sein muss, in 3er, A4, oder C-Klasse zwängen.

So what?

Das ist jedermans/fraus eigene Entscheidung (oder jedermans/fraus Fuhrparkmanager-Entscheidung)...

Ein "Vergleich" über eine Fahrzeug-Klasse hinweg ist trotzdem ohne Sinn. Oder andersrum:
Er ist in etwa so sinnvoll, wie der Vergleich zwischen meinem E61 und meinem Omega Caravan, den der E61 haushoch verliert, ...
wenn ich mich im Urteil auf die Qualitäten als Kombi beschränke.

Ich fand die These dann irgendwie doch doof, zu gewagt und zu ungerecht. Da hab ich sie lieber gestrichen.

Zitat:

Je nachdem, wie sich die Wirtschaft weiter entwickelt, wird der ein oder andere 5er/A6/E-Klasse Fahrer sich sehr wohl nach Alternativen umsehen müssen.

Einige werden dann froh sein, wenn es für den ausgesprochen gelungenen Insignia reicht.
Andere werden sich, weil es "die Marke" sein muss, in 3er, A4, oder C-Klasse zwängen.

Da hast Du allerdings recht. Ich schau mir grad ernsthaft nen M3 Coupe an. Ich muss nur noch meine Regierung davon überzeugen bzw. die geistige Kraft aufbringen das Veto zu ignorieren.

Ich glaube ich muß mich outen!

Ich bin vor wenigen Wochen ein paar Kilometer in dem Firmenwagen meines Schwagers gefahren. (Insignia)

Das Außendesign fand ich durchaus ansprechend,
es war ein 160 PS Diesel mit Automatik und ich bin mit dem Gedanken
eingestiegen: nehme deinen 525d und ziehe 37 PS ab um den Vergleich
einordnen zu können.

Ich muß sagen : totale Bauchlandung
wer die BMW Automatik gewöhnt ist findet keinen Vergleichsansatz mit der Opel Automatik.
= Vergleichsweise grausam, so einen Unterschied hätte ich nicht erwartet.

Auch in anderen Punkten muß ich sagen das ich mit der Frage eingestiegen bin warum ich Depp
fast 30000.- € mehr (Listenpreis) für meinen Bimmer einkalkulieren muß.

Schlußfolgerung kurz und knapp: weil er es wert ist.

Solange es noch geht lieber BWW.
Gruß
fastyakumo

Zitat:

Original geschrieben von fastyakumo


Ich glaube ich muß mich outen!

Ich bin vor wenigen Wochen ein paar Kilometer in dem Firmenwagen meines Schwagers gefahren. (Insignia)

Das Außendesign fand ich durchaus ansprechend,
es war ein 160 PS Diesel mit Automatik und ich bin mit dem Gedanken
eingestiegen: nehme deinen 525d und ziehe 37 PS ab um den Vergleich
einordnen zu können.

Ich muß sagen : totale Bauchlandung
wer die BMW Automatik gewöhnt ist findet keinen Vergleichsansatz mit der Opel Automatik.
= Vergleichsweise grausam, so einen Unterschied hätte ich nicht erwartet.

Auch in anderen Punkten muß ich sagen das ich mit der Frage eingestiegen bin warum ich Depp
fast 30000.- € mehr (Listenpreis) für meinen Bimmer einkalkulieren muß.

Schlußfolgerung kurz und knapp: weil er es wert ist.

Solange es noch geht lieber BWW.
Gruß
fastyakumo

Was ist BWW?😉

Ich kann nur sagen,dass einige mal vom hohen Ross runter kommen sollten so langsam.
Bin damals auch von BMW zu Opel gekommen und nun wird es bald mein vierter in Folge.
Warum wohl?😉

Ganz einfach,keines der Autos von Opel hatte mir bisher (im Gegensatz zu meinem letzten 5er) Probleme gemacht und gefallen tun sie mir auch immer mehr.
Günstig im Unterhalt und gute Motoren im Angebot.

Alles andere interessiert mich persönlich nicht,wenn es ums Thema Autos geht.

Ich gebe zu,dass ich früher auch so dachte wie einige verbohrte hier,aber schon mit dem Omega B2 hatte sich dies grundlegend geändert.
Man sollte halt doch ab und zu im Leben mal über den Tellerrand schauen.

omileg

Mach ich, nur mag ich keinen Frontantrieb... und ich mag große Motoren 🙂
Mach mir nen Vorschlag als Alternative zu meinem Auto von Opel

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Mach ich, nur mag ich keinen Frontantrieb... und ich mag große Motoren 🙂
Mach mir nen Vorschlag als Alternative zu meinem Auto von Opel

Nimm halt den,der ist schon was ordentliches!

Moderner Allrad in Serie und starke Motoren gibt alles beim Insignia!😉

Beim Diesel kommt ja noch zb. der BI-Turbo,wer einen schnellen Diesel möchte.
V6-Diesel soll auch kommen,aber noch nicht in Sicht.
Ansonsten sind der 2.0Turbo oder die V6 Turbos schon richtige Dampfhammer.

omileg

Opel? Ich wollte in ein paar Jahren noch Ersatzteile bekommen....

Spaß beiseite: nach etlichen Probefahrten landete ich bei BMW (5er), weil:

- Heckantrieb - solange Zweirad-Antrieb, eindeutig die bessere Wahl
- die FL Automatik ist schwer zu toppen
- Strassenlage: genial, sportlich mit ordentlichem Komfort, optimale Gewichtsverteilung
- Motoren und Verbrauch: aus meiner Sicht kann hier kein anderer Massenhersteller mithalten, ich meine hier nicht die Normverbräuche, sondern die realen. In Laufkultur, Leistungsentfaltung und Spaßfaktor sind die BMW-Triebwerke m.E. besser als bei der Konkurrenz. Auch die vielgerühmten TFSIs überzeugen mich nicht (vor allem beim Verbrauch, vom blassen Sound ganz zu schweigen)

Der Insigna sieht für mich wie ein crossover/blend aus: man hat die bekanntesten Elemente der erfolgreichen Hersteller gemixt und so sieht er auch aus: zusammengewürfelt. Aber Geschmack ist bekanntlich individuell....

Lone_Star

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von fastyakumo


Ich glaube ich muß mich outen!

Ich bin vor wenigen Wochen ein paar Kilometer in dem Firmenwagen meines Schwagers gefahren. (Insignia)

Das Außendesign fand ich durchaus ansprechend,
es war ein 160 PS Diesel mit Automatik und ich bin mit dem Gedanken
eingestiegen: nehme deinen 525d und ziehe 37 PS ab um den Vergleich
einordnen zu können.

Ich muß sagen : totale Bauchlandung
wer die BMW Automatik gewöhnt ist findet keinen Vergleichsansatz mit der Opel Automatik.
= Vergleichsweise grausam, so einen Unterschied hätte ich nicht erwartet.

Auch in anderen Punkten muß ich sagen das ich mit der Frage eingestiegen bin warum ich Depp
fast 30000.- € mehr (Listenpreis) für meinen Bimmer einkalkulieren muß.

Schlußfolgerung kurz und knapp: weil er es wert ist.

Solange es noch geht lieber BWW.
Gruß
fastyakumo

Was ist BWW?😉

Ich kann nur sagen,dass einige mal vom hohen Ross runter kommen sollten so langsam.
Bin damals auch von BMW zu Opel gekommen und nun wird es bald mein vierter in Folge.
Warum wohl?😉

Ganz einfach,keines der Autos von Opel hatte mir bisher (im Gegensatz zu meinem letzten 5er) Probleme gemacht und gefallen tun sie mir auch immer mehr.
Günstig im Unterhalt und gute Motoren im Angebot.

Alles andere interessiert mich persönlich nicht,wenn es ums Thema Autos geht.

Ich gebe zu,dass ich früher auch so dachte wie einige verbohrte hier,aber schon mit dem Omega B2 hatte sich dies grundlegend geändert.
Man sollte halt doch ab und zu im Leben mal über den Tellerrand schauen.

omileg

...ja liebe BMW Fahrer,nun lasst euch mal was einfallen...die Opeljaner verstehen überhaupt keinen Spaß😉

Das mit dem hohen Ross kann ich nicht nach vollziehen. Wir stehen halt drauf, basta. Wenn ich über den Tellerrand schaue, sehe ich 3er, 1er, Mini usw. Das wären alles Alternativen, aber Opel. Erfahrung damit hab ich. Aber keine guten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen