Insignia-Alternative aus dem eigenen Haus?
Hallo in die Runde,
bei uns steht die Anschaffung eines Zweitwagens an. Eigentlich waren wir relativ festgefahren auf die Mercedes C-Klasse (BR 204), als "Jungen Stern". Zwar könnte man einen Opel Insignia für deutlich weniger Geld erwerben, allerdings schrecken hohes Gewicht, schlechte Raumökonomie und Haltbarkeitsprobleme (Steuerkette) doch etwas ab. Insofern war der Drops eigentlich schon gelutscht, aber dann stolperte ich über Testberichte und Videos des Cadillac ATS.
Skeptisch tat ich das ab... US-amerikanische Presse halt. Aber nun wurde er von der Sport-Auto getestet...
Mit Ur-Alt Wandlerautomatik ist das Ding mit dem 2.0er so schnell wie der Insignia OPC. Noch dazu Standartantrieb (Hinterrad). Eine echte Alternative zum Insignia? Warum klebt man da nicht das Opel-Zeichen drauf und verkauft die Kiste als Opel?
Beste Antwort im Thema
Also wenn man deine Beiträge so liest, könnte man meinen, es gibt auf der Welt nur ganz ganz wenige gescheite Autos. Opel natürlich nicht, es war schon vor 2 Jahren so, dass du uns sagen wolltest wie schlecht Opel ja ist, und in diesem Thread lässt du auch keine Gelegenheit dazu aus, aber mir soll es egal sein.
Ich frage mich nur, warum du (ich denke du bist über 40, vielleicht sogar 50) in deinem Alter in einem Forum fragst, dazu noch in einem Opel Forum, obwohl Opel ja soo scheisse ist, was du dir für ein Auto holen sollst. Ich lese hier jeden Beitrag mit und wie gesagt, man könnte meinen es gibt auf der Welt kaum Autos die man fahren kann, du hast an jedem Auto etwas aus zu setzen.
Einerseits ist die Leistung egal, sprichst es aber immer wieder selber an, Platz ist dir egal, der Verbrauch? Ja keine Ahnung wo da deine Grenze ist, du kommst immernur mit irgendwelchen Vergleichen welches Auto in einer Zeitschrift oder sonst wo wieviel verbrauchst.
Bitte verstehe es nicht falsch, das soll kein Angriff von mir sein oder so, nur ich frage mich, wozu dieser Thread hier eigentlich gut sein soll.
187 Antworten
Ist doch ok, in jedem Forum redet man das eigene Auto schön und wertet die anderen Marken mal salopp ab.
Die Autokosten kann nicht der ADAC vergleichen, das muss jeder individuell für sich ausrechnen (eigene Versicherungseinstufung, Kosten der Werkstatt vor Ort, Verbrauch, auch im Verhältnis zu Jahresfahrleistung usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ist doch ok, in jedem Forum redet man das eigene Auto schön und wertet die anderen Marken mal salopp ab.
MT ist doch kein Schönredeforum. Man hilft sich bei Problemen und Problemchen mit dem Auto. Nicht mehr, nicht weniger.
Lobgesänge sind daher relativ selten und auch nicht interessant.
""Unangebracht"" sind allerdings auch ""der oder die sind besser"" Kommentare, denn die kann man ja im jeweiligen Unterforum der "ach so guten" Marke "los werden".
Hatten wir schon nen Superb 3.6 als Alternative im Angebot? Oder sind da die Außenabmessungen schon zu groß?
Tschüß
Tobi
Hab vor 1,5 Wochen zum ersten Mal wissentlich (weil hier so viel darüber geschrieben wird) einen Superb zu Gesicht bekommen. Was soll ich sagen, es war ein Stufenheck und die Karre ist ja dermaßen hässlich. Geht ja gar nicht. MPOV.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Hatten wir schon nen Superb 3.6 als Alternative im Angebot? Oder sind da die Außenabmessungen schon zu groß?
Naja, wenn der Insignia schon wegen einer zu wenig sportlichen Grundauslegung ausfällt, dürfte der Superb (der ja auf der Basis des Golf V aufbaut) noch früher aus dem Rennen sein.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Hab vor 1,5 Wochen zum ersten Mal wissentlich (weil hier so viel darüber geschrieben wird) einen Superb zu Gesicht bekommen. Was soll ich sagen, es war ein Stufenheck und die Karre ist ja dermaßen hässlich. Geht ja gar nicht. MPOV.
Der Superb Kombi gefällt mir optisch auch nicht - aber es gibt jetzt ja ein Facelift, das zwar sehr Dezent ist, allerdings ansprechender ist.
Ich habe vor gut 4 Monaten schonmal was zum Superb hier gepostet. Ich finde, er ist das Einzige Auto mit einem ähnlichen Preis/Leistung Verhältnis wie Opel. Allerdings der 3.6er Motor nicht mehr ganz Zeitgemäß im Verbrauch. Es gibt zwar ein paar Dinge, die es bei Opel nicht gibt, dafür muss man bei anderen Dingen wieder Abstriche machen. Im Übrigen ist das Ding im Fond genau so Eng wie der Insignia. Als sich vor 6 Monaten meine Schwester ein Auto kaufte, waren wir bei Skoda.. ich habe mich mehr über den Superb informiert, und sie ihr "Ding" machen lassen. Ein freier Mitarbeiter (großartig mit Kunden besetzt war der Laden nicht) hat mich dann auch gleich geschnappt und ist mit mir eine Wunschkonfiguration durchgegangen.
Tja, was soll ich sagen.. 45.000€ für so ziemlich All-In. Aber 13% Rabatt wollte mir der Händler geben.. auf meine Nachfrage, dass man in Online Auktionshäusern das Ding mit 20% bekommt, sagte er nur, ich soll dort kaufen und den Service in seiner Werkstatt machen lassen??
Von der Raumökonomie ist der Superb erste Sahne, Verarbeitung passt auch. Trotzdem hat die Sache einen Haken, höhere Fixkosten.
@ Christian He, es ist egal, ob ich 30 oder 60 bin, ein 60.000€ MB 350C, wird in den Fixkosten immer höher sein als ein Insignia 2.0T
Kommen wir zum Punkt. Wer mir einen Neuwagen mit gleicher oder besserer Ausstattung wie mein jetziges Fahrzeug, Fahrleistungen auf Niveau von VW, Ford & co, inkl. 4x4, Adaptiven Fahrwerk und 480 L Kofferraum nach VDA nennen kann, für ca. 32.000€ nach Abzug Rabatt, hat einen Preis gewonnen.
@ J.M.G.
Die Junge Sterne Garantie ist auch nicht das wahre.. es ist jedenfalls nicht wie die Herstellergarantie zu werten. Die Ausschlussliste ist Lang, bei der MB100. Zudem ist sie für 48 Monate um 1000€ teurer als bei Opel die Anschlussgarantie. Dafür beginnt die Zuzahlung erst bei Rund 100TKM.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, wenn der Insignia schon wegen einer zu wenig sportlichen Grundauslegung ausfällt, dürfte der Superb (der ja auf der Basis des Golf V aufbaut) noch früher aus dem Rennen sein.
Durfte am Wochenende wieder mal in einem 3.6er mitfahren. Den fand ich schon recht sportlich. 😉
Tschüß
Tobi
Die Beinfreiheit im Fond ist doch viel besser als im Insignia.
Eigentlich schade das der Wagen so hässlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Die Beinfreiheit im Fond ist doch viel besser als im Insignia.
Sind trotzdem keine 3 vollwertigen Sitze.. ich meinte die Breite.
Also... wenn bei mir das Geld locker sitzen würde, würde ich weder über BMW noch Mercedes nachdenken...
Da sehe ich kaum Mehrwert für den deutlich höheren Preis... auch nicht unbedingt beim ach so wertvollen Image...
Für mich würde ich eine echte Alternative bei Jaguar oder Maserati finden... Das Insignia- Design schafft diesbzgl. hohe Ansprüche....
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, wenn der Insignia schon wegen einer zu wenig sportlichen Grundauslegung ausfällt, dürfte der Superb (der ja auf der Basis des Golf V aufbaut) noch früher aus dem Rennen sein.Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Hatten wir schon nen Superb 3.6 als Alternative im Angebot? Oder sind da die Außenabmessungen schon zu groß?
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Octavia steht auf der Golf-Plattform, aber der Superb muss doch sicher auf der selben Plattform wie der Passat basieren, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Makf
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Octavia steht auf der Golf-Plattform, aber der Superb muss doch sicher auf der selben Plattform wie der Passat basieren, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, wenn der Insignia schon wegen einer zu wenig sportlichen Grundauslegung ausfällt, dürfte der Superb (der ja auf der Basis des Golf V aufbaut) noch früher aus dem Rennen sein.
Ich glaube auch, dass der Superb nicht auf Golf aufbaut.. 2,75 m Radstand hat nichts mehr mit Golf zu tun. Der Superb ist sogar im vergl. zum Insignia leichter...
Allerdings mit großem Motor und nur 60 Liter Tank, wirds bei meiner Fahrweise schwer werden, überhaupt mit einer Tankfüllung 400 KM zu kommen 😁
Das was der Superb allerdings an Fußraum Gewinn hat, muss man abziehen wegen der schmalen Breite des Innenraumes. Wenn 3 ausgewachsene Menschen hinten drin sitzen, ist das mehr Sardinenbüchse als Auto. Wobei die Kopffreiheit besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das was der Superb allerdings an Fußraum Gewinn hat, muss man abziehen wegen der schmalen Breite des Innenraumes. Wenn 3 ausgewachsene Menschen hinten drin sitzen, ist das mehr Sardinenbüchse als Auto.
Muss man eben abwägen, ob der Platz für drei Erwachsene hinten der ausschlaggebende Punkt sein soll.
Tschüß
Tobi
Ist doch klar, dass bei den hohen Rabatten von Opel, kaum ein anderes Fahrzeug (beim Neupreis) so günstig ist. Nimmt man die Listenpreise, sieht die Sache schon etwas anders aus.
Trotz der hohen Rabatte, ist der Insignia aus der Zulassungsstatistik (Top 50) rausgeflogen.
Für mich, als ehemaligen Opelfahrer, ist es ein Grauß, was aus Opel geworden ist, aber...
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Nimmt man die Listenpreise, sieht die Sache schon etwas anders aus.
Warum sollte man das tun?
Der LP ist leider realitätsfern und es wäre schön, wenn Opel an der Stelle selbst korrigierend eingreifend würde. Monsterrabatte sind sicher weniger sinnvoll, als niedrigere Listenpreise... aber schlußendlich sind doch nur echte Kaufpreise und kein LP für den potentiellen Käufer entscheidend.