Insignia als Alternative zum A6?

Audi A6 C6/4F

Ja, ich fahre Opel! Aber jetzt kann ich bald beim Firmenwagen wesentlich mehr ausgeben. So sind doch Insignia und A6 ernsthafte Alternativen. Meinen Speedster gebe ich natürlich nicht her, so ein Auto mit diesem Werterhalt... bietet kein Hersteller sonst!

So, und jetzt fällt mir die Entscheidung nicht leichter:
http://www.auto-illustrierte.ch/tests/audi-a6-opel-insignia-10671.html

Beste Antwort im Thema

Ich muss wirklich schmunzeln und werde auch etwas nachdenklich über die Tatsache das ich selbst Audi fahre wenn ich hier X-fach Dinge wie "Gutes Auto, aber ein Opel", "Allein schon wegen dem Image", "Vom Prestige eine ganze andere Welt" lese.
Das ist doch wirklich etwas traurig, aber scheinbar scheint Audis "Premium Marketing" ja voll einzuschlagen. Zunehmend glaube ich wirklich das Audi Fahrer heutzutage die "mitt-30iger Wannabe-Yuppis mit Designer Anzug und Headset im Ohr" sind wie es der Spiegel vor kurzem mal formuliert hat.

Ich fahre meinen A4 weil ich ihn optisch einfach am schönsten in seiner Klasse finde, innen wie außen und dazu gefällt mir der Motor sehr gut. ABER ich würde auch Opel fahren wenn mir ein Auto von denen ähnlich gut gefallen würde und das scheint für einige hier ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...
Ich hoffe nur ihr bewertet eure Mitmeschen nicht nach deren KFZ, mit euren geleasten A6 seid ihr auch keine besseren Menschen...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Hallo,

bezügl. Qualität, klar kann man überall reinfallen auch bei Audi. Weil es gerade so hochkocht mit der Schildererkennung und und und, das schöne Teil hat nicht mal bei einem neuen Testfahrzeug funktioniert, ich glaub es war bei AMS wie schaut es wohl nach ein paar Jahren aus? Speziell bei Opel die mit aller Macht überall sparen müßen würde ich mich nicht aus den Fenster lehnen vor allem da ja das Thema Konkurs noch nicht vom Tisch ist.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Spritsparend, schau dir mal die Tests an und sieh nicht alles durch die rosarote Brille.

Nur mal Zur Erinnerung

Audi a6 3.0 TFSI
quattro
9,4 Benzin

Opel Insignia
2.8 V6 4x4
11,6 Benzin

noch fragen?
...

Guten Tag,

eine Frage stellt sich mir nun doch.

Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte stammen woher ? Normverbrauch ( kicher ) oder selbst erfahren ( beim Audi )?

@wusler
wann soll den das gewesen sein, das ein Testfahrzeug an" ich glaube AMS ???" ausgeliefert wurde, bei dem angeblich das Opel Eye nicht funktioniert hat. Kannst du deine Behauptung durch ergänzende Angaben z.B. Quellenangabe etc. glaubhafter machen ?

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von clip95



Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Spritsparend, schau dir mal die Tests an und sieh nicht alles durch die rosarote Brille.

Nur mal Zur Erinnerung

Audi a6 3.0 TFSI
quattro
9,4 Benzin

Opel Insignia
2.8 V6 4x4
11,6 Benzin

noch fragen?
...

Guten Tag,
eine Frage stellt sich mir nun doch.
Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte stammen woher ? Normverbrauch ( kicher ) oder selbst erfahren ( beim Audi )?

@wusler
wann soll den das gewesen sein, das ein Testfahrzeug an" ich glaube AMS ???" ausgeliefert wurde, bei dem angeblich das Opel Eye nicht funktioniert hat. Kannst du deine Behauptung durch ergänzende Angaben z.B. Quellenangabe etc. glaubhafter machen ?

Beste Grüße

Dann schau bitte mal in den Anfangspost dieses Treads. In dortigen Link auf Seite 2 siest du alles. Die Angaben sind von mir nur zitiert.

Guten Tag,
@PZ33
Danke für den Hinweis, ich habs gefunden. Es handelt sich um den Normverbrauch, den sicher der eine oder andere auch erreichen wird. Das der Audi trotz erheblicher Mehrleistung weniger verbraucht ist ohne Zweifel eine gute Leistung. Der Insignia verbraucht gut 2 Liter mehr, leider fehlt eine Angabe bezüglich der Spritqualität sprich Super bzw. Super Plus.

Hier nun aus zu rechnen, wielviel Kilometer ich fahren müsste, um die nicht ausstattungsbereinigte Differenz bei den Anschaffungskosten von 15.700 sFr wieder herein zu fahren, ist mir zu müssig.

Bleibt einfach fest zu halten, das der A6 ein feines Auto ist für die, denen er das auch wert ist.
Die Sparfüchse bzw. die Imageignoranten fahren halt Insignia.
Interessant aber finde ich, das es einen entsprechender Thread A6 vs. Vectra sicher so nie gegeben hätte und da wären wir wieder bei der Intention des TE hier diesen Thread zu starten.......:-))

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Heyheyhey, erschlafft der Thread etwa???
...das geht aber nicht!
Sagt bloß die Luft ist schon raus?

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von PZ33



Licht mit 9 Funktionen ??? Licht an/aus und das automatisch und eventuell automatisches Fernlicht sollte doch wohl jeden aureichen, oder?

Daß ich das auf meine alten Tage noch erleben darf, ein Audifahrer, der das Credo des Fortschritt durch Technik verleugnet, nur um ein wertloses Argument gegen einen blöden Opel zu finden. 😁

Hach, die ganze Technik braucht doch keiner! Früher sind wir mit dem NSU und vier Kindern nach Monte Baldo zum Zelten gefahren! Klar, wir können auch mit H4-Funzeln durch die Nacht geistern.

Aber schau Dir doch mal nach dieser Maxime die Preisliste vom A6 durch. Merkst Du was? Abgesehen davon: Deine Antwort läßt erkennen, daß Du keinen blassen Schimmer davon hast, was dieses Licht eigentlich kann. Vielleicht solltest Du Dich mal ein wenig schlau machen, die Lichtzustände haben schon ihren Sinn - und das gerade auch im sicherheitsrelevanten Bereich. Ist auch schon absoluter Testsieger geworden.

Zitat:

Verkehrsschilderkennung, schöne Sache - wer es braucht. Wie fahrt ihr denn? Die Augen sollen auf der Straße bleiben und im Cockpit! Ist aber auch keine Neuheit, schau mal bei MB.

Siehe oben. Im Übrigen hat der Insignia das System als erstes Auto gleichzeitig mit dem BMW 7er auf die Straße gebracht. Mercedes war zweiter Sieger.

Zitat:

Spritsparend, schau dir mal die Tests an und sieh nicht alles durch die rosarote Brille.

Nur mal Zur Erinnerung

Audi a6 3.0 TFSI
quattro
9,4 Benzin

Opel Insignia
2.8 V6 4x4
11,6 Benzin

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nie behauptet, daß Opel durch die Bank spritsparende Motoren anbietet. Meine Rede war vom Spritsparmodell (damit habe ich nicht die derzeitige Top-Motorisierung gemeint, sondern den Ecoflex). Nach den ersten Fahrberichten reiht der sich im tatsächlichen Verbrauch zwischen BMW 320d und 520d ein. Ich finde, das ist ohne die Tricksereien Lima abklemmen und SSA kein schlechter Wert.

Zitat:

noch fragen?

Nö, aber noch ein Argument: Der Insignia hat keine Knieairbags. Ja, das ist ein Fortschritt: Sitze, Gurtstraffer und Mittelkonsole sind so konstruiert, daß die Knie vor einem Anstoß gesichert sind und deshalb einen Airbag überflüssig wird (ist auch nachgewiesen, schau bei EuroNCAP).

Gruß cone-A

@ Cone A

Du wirst doch nicht mit Argumenten die lustige Diskussion verstummen lassen wollen 😁

Vorsprung durch Technik gibts per Definit. eben mal nur bei Audi.Mein Xenon hat weniger Funktionen-aber dafür leuchtet es in Alleen bis in die Baumspitzen-richtig eingestellt wohlgemerkt!Das kann sicher kein Opel

Alex.😎

Zitat:

Original geschrieben von ap11


@ Cone A

Du wirst doch nicht mit Argumenten die lustige Diskussion verstummen lassen wollen 😁

Jehova, Jehova, Jehova!!!

😛

Gruß cone-A

P.S. Wie isses denn zur Zeit so in Pilatussens Leibgarde? Bin morgen mal wieder zum "Romanus eunt domus"-Einsatz verdonnert.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von ap11


@ Cone A

Du wirst doch nicht mit Argumenten die lustige Diskussion verstummen lassen wollen 😁

Jehova, Jehova, Jehova!!!

😛

Gruß cone-A

P.S. Wie isses denn zur Zeit so in Pilatussens Leibgarde? Bin morgen mal wieder zum "Romanus eunt domus"-Einsatz verdonnert.

ich gehe gleich Steine kaufen 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


aber dafür leuchtet es in Alleen bis in die Baumspitzen-richtig eingestellt wohlgemerkt!Das kann sicher kein Opel

Alex.😎

ob es ein OPEL kann, weiß ich nicht....

aber somit ist man(n) zumindest in der Lage, auch nachts all´ die interessanten Dinge in den "Baumspitzen" wahrzunehemen ..... auf Deutschlands pächtigen Alleen. (Ein Grund mehr, den A6 vorzuziehen).

- wohlbemerkt.....bei richtig eingestelltem Licht.😉

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Jehova, Jehova, Jehova!!!

😛

Gruß cone-A

P.S. Wie isses denn zur Zeit so in Pilatussens Leibgarde? Bin morgen mal wieder zum "Romanus eunt domus"-Einsatz verdonnert.

ich gehe gleich Steine kaufen 😁

Alex.

Hallo,

ist hier Weibsvolk unter uns? Nein Nein😁

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Jehova, Jehova, Jehova!!!

😛

Gruß cone-A

P.S. Wie isses denn zur Zeit so in Pilatussens Leibgarde? Bin morgen mal wieder zum "Romanus eunt domus"-Einsatz verdonnert.

ich gehe gleich Steine kaufen 😁

Alex.

Bringste mir ne Tüte Kiesel mit? 😁

Da schaut man mal 3 Tage hier nicht rein und schon wird man von einer Lawine von Beiträgen erschlagen. Besonders lustig sind die, die Sachen am Insignia kritisieren, davon aber null Ahnung haben und wahrscheinlich noch nie in diesem Auto gesessen haben. Dazu fällt mir nur der tolle Spruch von Dieter Nuhr ein: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... (ihr wisst schon 😉)

LG Ralo

Interessant zu lesen dieser Thread, nun mal meine Meinung dazu.
Ob nun Insignia oder Passat oder A4 zu vergleichen sind, interessiert mich eigentlich wenig.
Warum sollte man sich nicht auch mal nach alternativen umschauen.
Einen Direkten Vergleich (auf Dauer 10000km?) konnte hier noch keiner bringen.
Für mich als Selbständigen stellt sich im nächsten Jahr die Frage was neu anschaffen, bzw. Leasen.
Und da fängt es schon an, mich interessieren die Leasingraten die ich im Monat tragen muss.
Ich fahre im Jahr ca 50000 km und die Leasingrate berechnet sich nunmal nach dem Listenneupreis- Rabatt-Restwert / Monate.
Dh. ein Auto was Neupreis Liste 75000.- kostet, muss in der Leasinrate nicht unbedingt mehr Kosten als ein Auto was Neupreis 50000.- kostet und da fängt es an interessant zu werden was man fürs Geld bekommt, und damit auch für mich der eigentlich interessante Teil.
Wenn ich für ca. 100.- mehr(Im Monat) einen A6 fahren kann, fahre ich den A6.
Wenn der unterschied aber mehr als 200.- - 300.- ausmacht schaue ich nach Alternativen.
Und warum sollte nicht auch der Insignia eine sein?
Wichtig ist für mich die bestmögliche Ausstattung zu bekommen, um bequem und sicher reisen zu können und zufrieden beim Kunden anzukommen. Denn wenn ich zufrieden bin, wird es der Kunde auch. Zufrieden kann ich auch in einem Opel Mercedes BMW sein, es muss halt passen.
Alles kann, nichts muss.

Heinz

Also ich sehe den Insignia schon als Alternative zum A6. Natürlich ist der A6 in vielen Dingen einfach nobler und etwas besser, aber auf jeden Fall nicht so viel wie er mehr kostet. Opel bietet mit dem Insignia ein Auto daß hochwertiger als der z.B. Passat wirkt, aber nicht teurer ist.
Und das AFL+ Licht mit seinen Funktionen ist wirklich genial. Wer viel in der Nacht fährt und sich and dieses Licht gewöhnt hat, ist erst mal entsetzt über das sichtbar schlechtere Licht bei anderen Marken.

Selbst n-tv sieht den Insignia als Alternative zu A6 und 5er. Natürlich nur um dabei auch Geld zu sparen.... (ganz am Ende des Artikels).

Großer Wurf für Opel, finde ich.

http://www.n-tv.de/.../...ssenprimus-auf-den-Fersen-article329947.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen