Insignia: ab 22700 Euro

Opel Insignia A (G09)

Die Zeitschrift AUTO Strassenverkehr schreibt heute:

OPEL VERRÄT DATEN

"...von Anfang an gibt es Stufenheck und Schrägheck in folgenden Versionen:

- 1.6, 115 PS, 155 Nm, 7,6 L/100 Km ab 22700 Euro
- 1.8, 140 PS, 175 Nm, 7,8 L/100 Km
- 2.0 Turbo, 220 PS, 350 Nm, 8,9 L/100 Km, auch mit Allrad
- 2,8 V6 Turbo, 260 PS, 350 Nm, 10,9 L/100 Km, nur mit Allrad

Hier die Diesel (alle 2.0 CDTI):
- 110 PS, 260 Nm, 5,8 L/100 Km
- 130 PS, 300 Nm, 5,8 L/100 Km
- 160 PS, 350 Nm, 5,8 L/100 Km

Alle Versionen haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe; Turbobenziner und Diesl auch mit Sechsgang-Wandlerautomatik.
sparsamer Eco-Flex Version und stärkere Diesel kommen später.

CD-Radio mit iPod-Anschluss, elektrische Außenspiegel und elektrische Fahrersitzhöhenverstelleung sind immer Serie.

Ab Ausstattung Edition neu bei Opel:
Seitenairbags hinten, Verkehrszeichenerkennung (wie im BMW 7er) und Spurhalteassistent, AFL-Scheinwerfer mit verschiedenen Lichtverteilungen (wie in der Mercedes E-Klasse) und Fernlicht-Assistent, bessere Sitzbelüftung...."

Beste Antwort im Thema

es wird immer nur gemeckert. mecker mecker mecker.
kack schafstall hier, oder was?

und meckern wird auch noch mit stroh gefuettert. toll.

so.. nachdem DER thread sich auf den Preis bezieht.
Gut, sollen Vergleiche zu anderen Modellen gezollt sein. ABER..

ich kann mich zu Anfang der Insignia Thematik erinnern, dass
nicht wenige "deutliche" Preissteigerungen erwartet haben - ob
der Ausstattung etc.
Ich glaube auch, der nen OPC bei ueber 50k vermutet hat.

Was ist? Der Insignia bleibt im Preisniveau auf Vectra C FL Niveau.

DAS IST DOCH TOLL.

Kack da, immer dieses Gemecker. "Damals" hat man sich noch
ausgemalt, ob's nu 3 oder 5 oder 10 TAUSEND nach oben geht -
wegen de "premium" - nix ist.

Und was ist? Es freut sich niemand. Stattdessen klamuesert
man 3k zu einem Skoda auseinander und stoert sich an startup-
packages.

Schlimm. Jammerstaat. Seit ihr alle SO gefrustet?
Ich kann's nicht nachvollziehen. Bei den Irmscher oder OPC-Club
Treffen hoer ich so Gewinsel nicht.

Wenn es moeglichst wenig Geld in "absolut" sein soll, dann geht
halt Richtung Dacia oder so. Wenn's keine Rolle spielt, dann halt
M3 oder was weiss ich.
Wer "viel auto fuer gescheit Geld" will, wird bei Opel (aber nicht
nur dort) fuendig.

Freut euch an dem, was ihr bekommen KOENNT. Andere Leute
freuen sich ueber ne volle Schale Reis.....
Aber nein, meckern ist in. Schon immer.
Wer meckert, dem kann es ja nicht gut gehen. Den kann man
nicht angreifen.

Ich mecker jetzt mal ganz provokant: ich find's scheisse, dass
Opel nen NUR 280ps FRONTKRATZER ins Programm gestellt
hatte. Das geht ja garnicht.

Ach, das hab ich ja bisher ja nur gehoert. Dann ist's ja
garnicht von mir, dann ist ja egal - hab ich ja nur gehoert. Seufz.

Get real. Man kann hier ueber's "Detail" diskutieren, aber dieses
"wohooo 31k statt 33k" geht mir auf die Nuesse. Wenn ich 31k
hab zum "fuer auto ausgeben", dann hab ich auch 33k - oder
mich vorher mitm maul schon uebernommen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L4R5


Mein Wunsch Insignia kommt auf knapp über 38.000€. 2,0 Turbo Sport 6MT ohne 4x4 mit 19" AFL und anderen Sachen, aber ohne Leder!!!

Dito, so hab ich ihn mir heute auch konfiguriert! Wobei das bereits eine Mischung aus Wunsch und Vernunft ist – sonst kommen noch die 20"-Räder und Leder dazu. 😉 Dass das Navi Serie ist, finde ich klasse, auch das feine Soundsystem.

Mal sehen, was mir mein FOH am Freitag für ein Angebot macht. Da ich in meinen noch jungen Jahren endlich mal Cabrio fahren möchte, hatte ich mich eigentlich auf den Astra TT eingeschossen und schon fast bestellt. Vielleicht mache ich das auch... und nehme dann in zwei Jahren den Insignia Caravan mit V6 Turbo. 😎

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


...Und das das Leder beim Premiumpaket 2120€ kostet, wird wohl noch ein Bug sein...

DAS denke ich auch! zumal dieser BUG nur bei der Ausstattungslinie Sport auftaucht und bei Cosmo nicht.........😁

Premium 4 für rund 1.900 € ist der Hammer! Hoffentlich bleibt das Paket so für immer!

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Also ich bin für den Anfang nicht enttäuscht. Jetzt bin ich gespannt was noch kommt, nämlich Dinge, die ich möchte:

- schickes Caravan Design (vgl. A6 Avant)
- Diesel > 180 PS mit Allrad (2.0 CDTI TwinTurbo oder 2.9 CDTI V6)
- mehr Lederfarben (beige und schwarz ist schon mickrig) mit frei kombinierbaren Zierleisten, z.B. braunes Leder mit Klavierlackleisten
- Panorama-Schiebedach
- getönte Heckscheiben (gibt´s die bisher echt nicht???)

Das wäre mein Wunschpaket und in gut einem Jahr muß ich den Siggi-Nachfolger bestellen ;-)

darf ich dir wie immer die hand reichen!?!? 😁

und getönte heckscheiben gabs in der vectra limousine (4-bzw5türig) auch nie, nur für signum und caravan....

Das mit Sitzpaket und Schiebedach könnte sich vielleicht durch die nur im Sitzpaket vorhandene Sitzhöhenverstellung Beifahrersitz erklären.

Wahrscheinlich wird die Innenraumhöhe durch das Schiebedach so gering, daß auch der Beifahrer etwas tiefergelegt gehört.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

Das wäre natürlich ein Erklärungsansatz, aber ich kann mir net vorstellen das die Dachhöhe so gering ist! (zumindest vorne, hinten ja 😉

Ich fordere einen Opel-Maketing/Produktdesign Blog wie bei den Entwicklern wo man die mal zu solchen Fragen fragen kann! Vielleicht steckt hinter allem ein tieferer Sinn der wir Autokunden nur nicht kapieren, aber zumindest hätte ich das gern erklärt ^^

Dass die Diesel alle gleich viel verbrauchen ist doch logisch. Beim Normverbrauchstest müssen alle genauso viel leisten, da spielt die maximale Leistung überhaupt keine Rolle.
Und weil die Motoren auch denselben Hubraum haben und vermutlich auch die gleiche Übersetzung, ist es vollkommen egal für den Normverbrauch.

Dass man mit 160 PS aber auch 50 % mehr verbrauchen kann, als mit 110 PS, sollte auch klar sein, irgendwo muss die Leistung ja herkommen.

Der Benziner zieht mit gleichem Drehmoment besser als der Diesel - warum ? Weil er kürzer übersetzt werden kann, er hat ja ein größeres nutzbares Drehzahlband.

Ich finde die Motorisierungen im Vergelich zu den Mitbewerbern alle nicht besonders.
Gerade auf der Insel kommen Autos wie der Superb - und das ist meiner Meinung nach der Gegner des Insignia - recht gut an. Allerdings zahlen die jetzt schon Strafsteuern für den CO2 Ausstoß, und da liegen ein paar Mitbewerber schon etwas niedriger als der Insignia.

Der 1.6 und der 1.8 sind meiner Meinung nach nicht allzu konkurrenzfähig im Vergleich mit den Mitbewerbern.
Selbst die kleinsten Turbomotoren mit 120 PS (1.8 TFSI, 1.4 TFSI - Skoda/VW/Audi) dürften dem 1.8 mit 140 PS davonfahren, weil sie in alltäglichen Situationen weitaus mehr Drehmoment bieten und die maximale Leistung in anderen Ländern völlig unwichtig ist (nur für die Höchstgeschwindigkeit interessant).
Und dann eben noch die Sache mit dem Verbrauch... ein halber Liter mehr kann bei den Strafsteuern (England/Österreich/Niederlande/Norwegen) schon mehrere hundert € ausmachen.

Aber ich hoffe trotzdem, dass Opel mit dem Insignia einen Erfolg landet.
Trotz 20 Zoll Felgen, OPC und dem ganzen anderen Zeug, dass keiner braucht und nach dem höchstens ein paar Motortalk User schreien... um es mal wirklich realistisch zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Aber ich hoffe trotzdem, dass Opel mit dem Insignia einen Erfolg landet.
Trotz 20 Zoll Felgen, OPC und dem ganzen anderen Zeug, dass keiner braucht und nach dem höchstens ein paar Motortalk User schreien... um es mal wirklich realistisch zu sehen.

Ich denke, solche Möglichkeiten der Individualisierung kommen daher, das Opel beim Insignia ein "haben-will" Gefühl erzeugen will und das gelingt eben über schönes design, fette Räder etc. Ob das wirtschaftlich Sinn macht oder nicht sei dahingestellt, aber ich denke das es ein guter Schritt nach vorn ist. Ich finde auch die 1.4 TFSI Motoren sehr gut, wobei hier aber auch von einem 1.4 l Turbo bei Opel/GM berichtet wurde, ob der jemals kommt oder nicht sei dahingestellt.. ich wäre froh wenn sie den 1.6er Turbo gleich zum Serienstart gebracht hätten, aber man kann nicht alles haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 25plus



Ich finde die Motorisierungen im Vergelich zu den Mitbewerbern alle nicht besonders.
Gerade auf der Insel kommen Autos wie der Superb - und das ist meiner Meinung nach der Gegner des Insignia - recht gut an. Allerdings zahlen die jetzt schon Strafsteuern für den CO2 Ausstoß, und da liegen ein paar Mitbewerber schon etwas niedriger als der Insignia.

Der 1.6 und der 1.8 sind meiner Meinung nach nicht allzu konkurrenzfähig im Vergleich mit den Mitbewerbern.
Selbst die kleinsten Turbomotoren mit 120 PS (1.8 TFSI, 1.4 TFSI - Skoda/VW/Audi) dürften dem 1.8 mit 140 PS davonfahren, weil sie in alltäglichen Situationen weitaus mehr Drehmoment bieten und die maximale Leistung in anderen Ländern völlig unwichtig ist (nur für die Höchstgeschwindigkeit interessant).
Und dann eben noch die Sache mit dem Verbrauch... ein halber Liter mehr kann bei den Strafsteuern (England/Österreich/Niederlande/Norwegen) schon mehrere hundert € ausmachen.

Aber ich hoffe trotzdem, dass Opel mit dem Insignia einen Erfolg landet.
Trotz 20 Zoll Felgen, OPC und dem ganzen anderen Zeug, dass keiner braucht und nach dem höchstens ein paar Motortalk User schreien... um es mal wirklich realistisch zu sehen.

Genau meine Meinung! Ich hatte meinen Fahrzeugkauf extra verschoben, bis der Insignia kommt und bin nun leider sehr enttäuscht.

nun aber bitte...wie blauäugig muss man sein einen fahrzeugkauf zu verschieben wenn gerade mal für das nicht lieferbare wunschfahrzeug rudimentäre eckdaten vorhanden sind....
probesitzen kannst du ja nichtmal zur zeit und dann willst du ggf ein fahrzeug konfigurieren oder kaufen ohne ne probefahrt...?
sowas und solche aussagen kann ich nicht nachvollziehen und irgendwie auch nicht glauben...tschuldigung...my oppinion

Klar, Deine Meinung ist Dir unbenommen.

Aber warum soll ich wenige Wochen bevor ein vom Aussehen tolles Auto auf den Markt kommen mich für eine andere Marke entscheiden? Ich mag Opel und bin lang genug Opel gefahren. Also schau ich logischerweise auch, ob bei Opel wieder fündig werde.

Bevor ich mir für über 30.000 EUR (so viel verdienen manche im ganzen Jahr nicht!) ein neues Auto kaufe und später ärgere, daß mir ein anderes besser gefallen hätte oder sinnvoller für mich gewesen wäre, warte ich doch lieber noch ein paar Wochen oder Monate.

Ich habe ja ein Auto das fährt, also kein unfallbedingter Zwang von heute auf morgen ein neues zu kaufen.

Hossa,

du kaufst dir ein AUto, was über deinem Jahresverdienst liegt? Wie lang sparst du denn dafür? Wie geht das überhaupt?

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


Klar, Deine Meinung ist Dir unbenommen.

Aber warum soll ich wenige Wochen bevor ein vom Aussehen tolles Auto auf den Markt kommen mich für eine andere Marke entscheiden? Ich mag Opel und bin lang genug Opel gefahren. Also schau ich logischerweise auch, ob bei Opel wieder fündig werde.

Bevor ich mir für über 30.000 EUR (so viel verdienen manche im ganzen Jahr nicht!) ein neues Auto kaufe und später ärgere, daß mir ein anderes besser gefallen hätte oder sinnvoller für mich gewesen wäre, warte ich doch lieber noch ein paar Wochen oder Monate.

Ich habe ja ein Auto das fährt, also kein unfallbedingter Zwang von heute auf morgen ein neues zu kaufen.

dann solltest du das aber auch so schreiben....

in deinem post steht...ich habe extra....verschoben....somit bin ich davon ausgegangen, dass ein neuwagenkauf unmittelbar ansteht

Ich weiß ja nicht wie bei Euch ein Autokauf von statten geht, aber ich sage nicht heute hoppla ich brauch ein neues Auto. Auf Ende des Jahre bzw. Anfang des nächsten sollte der neue Wagen da sein, das bedeudet je nach Lieferzeit der verschiedenen Hersteller rechtzeitig umschauen, was in frage kommen könnte.

Wegen meinem genauen Jahreseinkommen bitte ich vielmals um Entschuldigung, aber das werde ich hier nicht auf den EUR genau darlegen.

Und warum soll niemand ein Auto kaufen, das mehr kostet als er im Jahr verdient??? Hat somit jeder hier, der seinen Insignia mit knapp 50.000 EUR konfiguriert auch ein Einkommen über diesem Betrag? Es könnte ja auch noch sein, daß zum Autokauf erspartes hinzugezogen wird, oder? Ich jedenfalls zahle meine Autos immer bar und kaufe mir nur das, was ich mir leisten kann und auf der hohen Kante habe. Wie dieser Betrag zusammen kommt, dürfte ja wohl schlußendlich egal sein (meinem Autohändler ist es das auf jeden Fall....).

Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


... Ich jedenfalls zahle meine Autos immer bar und kaufe mir nur das, was ich mir leisten kann und auf der hohen Kante habe. Wie dieser Betrag zusammen kommt, dürfte ja wohl schlußendlich egal sein (meinem Autohändler ist es das auf jeden Fall....).

Das ist eigentlich die schlechteste Art, ein neues Auto zu finazieren. Viele (Auto)-Banken biete zinsgünstige Kredite weit unter 5% an. Es macht viel mehr Sinn, die Kiste zu 1,9% abzuzahlen und den Rest bei 5%+ fix auf der Bak zu lassen.

G
simmu

Sorry, sehe ich anders, aber ich bin vielleicht zu altmodisch. Ich möchte den Wagen nicht nur "besitzen" sondern auch daß er mein Eigentum ist.

Außerdem hole ich mit Barzahlung in den meisten Fällen (sicher nicht immer) ein besseres Angebot beim Kauf heraus.

Aber jedem das seine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen