Insignia: ab 22700 Euro

Opel Insignia A (G09)

Die Zeitschrift AUTO Strassenverkehr schreibt heute:

OPEL VERRÄT DATEN

"...von Anfang an gibt es Stufenheck und Schrägheck in folgenden Versionen:

- 1.6, 115 PS, 155 Nm, 7,6 L/100 Km ab 22700 Euro
- 1.8, 140 PS, 175 Nm, 7,8 L/100 Km
- 2.0 Turbo, 220 PS, 350 Nm, 8,9 L/100 Km, auch mit Allrad
- 2,8 V6 Turbo, 260 PS, 350 Nm, 10,9 L/100 Km, nur mit Allrad

Hier die Diesel (alle 2.0 CDTI):
- 110 PS, 260 Nm, 5,8 L/100 Km
- 130 PS, 300 Nm, 5,8 L/100 Km
- 160 PS, 350 Nm, 5,8 L/100 Km

Alle Versionen haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe; Turbobenziner und Diesl auch mit Sechsgang-Wandlerautomatik.
sparsamer Eco-Flex Version und stärkere Diesel kommen später.

CD-Radio mit iPod-Anschluss, elektrische Außenspiegel und elektrische Fahrersitzhöhenverstelleung sind immer Serie.

Ab Ausstattung Edition neu bei Opel:
Seitenairbags hinten, Verkehrszeichenerkennung (wie im BMW 7er) und Spurhalteassistent, AFL-Scheinwerfer mit verschiedenen Lichtverteilungen (wie in der Mercedes E-Klasse) und Fernlicht-Assistent, bessere Sitzbelüftung...."

Beste Antwort im Thema

es wird immer nur gemeckert. mecker mecker mecker.
kack schafstall hier, oder was?

und meckern wird auch noch mit stroh gefuettert. toll.

so.. nachdem DER thread sich auf den Preis bezieht.
Gut, sollen Vergleiche zu anderen Modellen gezollt sein. ABER..

ich kann mich zu Anfang der Insignia Thematik erinnern, dass
nicht wenige "deutliche" Preissteigerungen erwartet haben - ob
der Ausstattung etc.
Ich glaube auch, der nen OPC bei ueber 50k vermutet hat.

Was ist? Der Insignia bleibt im Preisniveau auf Vectra C FL Niveau.

DAS IST DOCH TOLL.

Kack da, immer dieses Gemecker. "Damals" hat man sich noch
ausgemalt, ob's nu 3 oder 5 oder 10 TAUSEND nach oben geht -
wegen de "premium" - nix ist.

Und was ist? Es freut sich niemand. Stattdessen klamuesert
man 3k zu einem Skoda auseinander und stoert sich an startup-
packages.

Schlimm. Jammerstaat. Seit ihr alle SO gefrustet?
Ich kann's nicht nachvollziehen. Bei den Irmscher oder OPC-Club
Treffen hoer ich so Gewinsel nicht.

Wenn es moeglichst wenig Geld in "absolut" sein soll, dann geht
halt Richtung Dacia oder so. Wenn's keine Rolle spielt, dann halt
M3 oder was weiss ich.
Wer "viel auto fuer gescheit Geld" will, wird bei Opel (aber nicht
nur dort) fuendig.

Freut euch an dem, was ihr bekommen KOENNT. Andere Leute
freuen sich ueber ne volle Schale Reis.....
Aber nein, meckern ist in. Schon immer.
Wer meckert, dem kann es ja nicht gut gehen. Den kann man
nicht angreifen.

Ich mecker jetzt mal ganz provokant: ich find's scheisse, dass
Opel nen NUR 280ps FRONTKRATZER ins Programm gestellt
hatte. Das geht ja garnicht.

Ach, das hab ich ja bisher ja nur gehoert. Dann ist's ja
garnicht von mir, dann ist ja egal - hab ich ja nur gehoert. Seufz.

Get real. Man kann hier ueber's "Detail" diskutieren, aber dieses
"wohooo 31k statt 33k" geht mir auf die Nuesse. Wenn ich 31k
hab zum "fuer auto ausgeben", dann hab ich auch 33k - oder
mich vorher mitm maul schon uebernommen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Also die Preise des Insignias sind ja wirklich mehr als fair. Hätte etwas höhere Preise erwartet, so ists umso besser, was wahrscheinlich den Verkaufszahlen helfen wird.

Zitat:

Finde ich ganz akzeptabel. Mehrere sachen, die mich aber stören

1.: Paketzwang: Warum MUSS ich das scheiss Licht-und-Sicht kaufen, wenn ich eien 2-Zonen Klimaautomatik möchte?
2.: Warum MUSS ich das blöde Navi nehmen, wenn ich Edition möchte?
3.: Warum MUSS ich Edition nehmen, wenn ich Xenon möchte?
4.: Warum lese ich überall soviel "Premium"? Was soll das denn?

Meinst du bei anderen Anbietern ist das anders? Ich war mal im Audi Konfigurator, da habe ich irgendeinen besonderen Multikontursitz angewählt, ich musste noch dies und das, insgesamt dann über 5 zusätzliche Dinge mitbestellen, was eigentlich mit einem Sitz überhaupt nix zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


Meinst du bei anderen Anbietern ist das anders?

Ich konnte an meinem vor einem Monat bestellten Ford jedes Detail selbst auswählen. Mich schrecken diese Pakete beim Insignia auch ab wie z.b. das Navi.

Aber wie hier schon erwähnt wurde wahrscheinlich gibt es bald eine bessere Preisliste mit besseren möglichkeiten ins Detail zu konfigurieren.

Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


...Dann wird es halt wahrscheinlich doch der neue Skoda Superb für 31600 EUR mit allem Schnick-Schnack (außer Navi, was ich auch nicht brauche.....)

Sehr, sehr schade...........

Stimmt, sehr schade, denn der, ohne Skoda jetzt zu nahe treten zu wollen, Insignia ist ein ganz anderes Auto 😉

Und für 31600 Euro bekommt man bei Skoda auch nichts besonderes. Ich hab mal schnell fast 45.000 Euro zusammenbekommen beim Superb. Anscheinend hast du eine andere Preisliste als ich 😁

Johannes

Superb und Insignia sind zwei ähnliche Autos mit ähnlicher Preisgestaltung und 2 verschiedenen Designs 🙂 Ob man beim einen oder anderen mehr oder weniger bekommt hält sich ziemlich die Waage, wenn ich mir beide Konfiguratoren so anschau!

Was mich beim Opel-Konfigurator wundert: warum muss man Sitz Paket 2 haben um ein Schiebedach bestellen zu können Oo ? Aber nichtsdestotrotz ist der Insignia ein sehr schönes Auto zum guten Preis! Vor allem wenn man 10% Preisnachlass einkalkuliert 🙂

Ähnliche Themen

Anscheinend schon ;-)

Und vergleichbar sind beide neuen Fahrzeuge sehr wohl, in Bezug auf die Größe, Anmutung und Qualität.

Wie schon gesagt suche ich ein Auto mit modernem zukunftsträchtigem Motor, sparsam und kompfortabel ausgestattet. Zuletzt bind ich einen Astra F 1,6 16V (100 PS und 150 Nm) gefahren, aktuell einen Mondeo mit 115 PS Diesel und 280 Nm.

Jeglicher Motor unter 200 Nm Drehmoment kommt für mich nicht mehr in Frage, etwas Spaß möchte ich schon haben. Die PS Leistung ist mir völlig egal, da die eh so gut wie ausschließlich bei der Endgeschwindigkeit zum tragen kommt. Wegen mir könnten die heutigen Autos auch bei 160 oder 180 km/h abgeregelt sein.

Somit paßt der 1,4 TSI mit 200Nm bei 1.500-4.000 U/min. genau in mein Raster. Vergleichbares hat leider weder Ford noch Opel zu bieten.

Mein derzeitiger Favorit:

Skoda Superb 1,4 TSI Elegance

mit z.B.
Bi-Xenon + AFL
Variable Kofferraumöffnung und somit quasi 4-Türer und 5-Türer in einem
el. Fensterheber vorne und hinten
2-Zonen Klimaautomatik
Tempomat
Beheizbare Vordersitze
Automatische Innenspiegelabblendung und Regensensor
el. einstellbare Vordersitze mit Memory für Fahrersitz und Außenspiegel
Parksensoren hinten
Lederausstattung (auch in beige!!)
Komfortsitze
Multifunktionsanzeige und Bordcomputer
CD-Radio mit 6-fach Wechsler, Touchscreen, MP3 und SD-Speicherkartenslot

alles Serie für 29.240 EUR

Mit der Sonderausstattung

Parksnesoren vorne für 300 EUR
Variabler Laderaum im Kofferraum für 150 EUR
el. Glasschiebedach für 850 EUR
abnehmbare Anhängerkupplung für 590 EUR
Metallic Lackierung für 480 EUR

komme ich auf genau 31.610 EUR

Aufgrund des fehlenden Motorkonzeptes bei Opel ist ein direkter Vergleich nicht möglich, der 1,6er ist aber mit der entsprechenden Wunschausstattung aber schon mal nicht kombinierbar, deshalb habe ich mit dem kleinsten und billigsten Diesel gerechnet und komme auf die genannten rund 36000 EUR.

Und das sind mir einfach mehr als 4.000 EUR zu viel für ein Auto, das ich nicht einmal zu zusammenstellen kann, wie ich es haben möchte.

Deshalb: Schade Opel, das wird wohl wieder nichts mit mir.

Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


Anscheinend schon ;-)

Und vergleichbar sind beide neuen Fahrzeuge sehr wohl, in Bezug auf die Größe, Anmutung und Qualität.

Ich bin schon mit beiden Fahrzeugen gefahren, du auch?

edit: Den 1,4er Elegance gibts anscheinend auch nur bei dir 🙂

Gruß

Wer jetzt Automatik möchte, muß ja ganz schön zahlen. Beim Vectra konnte man noch beim 2.2 mit 155 PS die Automatik ordern, jetzt geht das erst ab 220 PS und kostet damit einge Scheine mehr.

Echt mutig die veralteteten Benziner aus dem Astra weiterzuverwenden. Bei den Verbräuchen kann man eigentlich nur den Diesel nehmen. Also nur für Vielfahrer interessant und da ist der Einsteigspreis auch gleich in ganz anderen Dimensionen.

Gerade in ein bis zwei Jahren, wo man sich auch als Normalnutzer den Insignia wirklich kaufen könnte (mit gutem Rabatt und behobenen Kinderkrankheiten) wird der Benzinpreis noch mal deutlich gestiegen sein. Und die bieten wirklich ein Auto an, dessen eh schon lahmer Basisbenziner 10 Liter in der Stadt brauchen soll. Ist das nen Witz? Motorentechnisch sieht es wirklich ganz düster aus bei Opel.

Zitat:

Original geschrieben von herzblut



Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


Anscheinend schon ;-)

Und vergleichbar sind beide neuen Fahrzeuge sehr wohl, in Bezug auf die Größe, Anmutung und Qualität.

Ich bin schon mit beiden Fahrzeugen gefahren, du auch?
edit: Den 1,4er Elegance gibts anscheinend auch nur bei dir 🙂

Gruß

Interessant: Du bist den Imsignia schon am Tag 2 nach der Weltpremiere gefahren? Bist Du Testfahrer oder Werksangehöriger? Dann wäre mir Deine Reaktion eh klar :-)

Bleiben wir doch einfach bei den Fakten für alle nicht Skoda Kenner wie z. B. herzblut:

http://www.skoda.de/index.php?e=1-32-5-3

P.S. Wechen Superb bist Du denn gefahren? Ist ja schließlich auch erst ca. 2 Wochen auf dem Markt bzw. beim Händler. Wie waren "Deine" Eindrücke? Ich bin begeistert und warte nichts desto trotz gespannt auf eine Probefahrt im Insignia, auch wenn ich ihn wohl nicht kaufen werde.

Zitat:

Original geschrieben von herzblut



Zitat:

Original geschrieben von mschm21063


Anscheinend schon ;-)

Und vergleichbar sind beide neuen Fahrzeuge sehr wohl, in Bezug auf die Größe, Anmutung und Qualität.

Ich bin schon mit beiden Fahrzeugen gefahren, du auch?
edit: Den 1,4er Elegance gibts anscheinend auch nur bei dir 🙂

Gruß

@ halbwissender Konfiguratorsurfer

Was will man von jemand erwarten der nicht in der Lage ist Preislisten zu lesen?

Natürlich gibt es einen 1,4 TSI im Superb der im Drittelmix übrigens nur 6,8 Liter braucht...

...und um Laderäume zu messen gibt es Normen und ja, es dürfen teilweise Fächer, Reserveradmulden und dergleichen die vom eigentlichen Kofferraum getrennt sind dazugerechnet werden.

Nun aber wieder OT:

Der Insignia ist in der Basis sicherlich ein durchaus preiswertes, vernünftiges Auto mit leider etwas zu durstigem Basismotor.

Vielleicht hat ja jemand Zahlen mit der Aufteilung der Motoren beim derzeitigen Vectra, ich denke aber dass, das Basisaggregat durchaus
nicht unwichtig war und zu Zeiten immer steigender Treibstoff-, jedoch besonders Dieselpreise, ein kleiner Benziner immer wichtiger wird.
Ich glaube nicht, dass es sich Opel wie BMW z.B. leisten kann, schwächere Motoren technologisch stiefmütterlich zu behandeln, zumal der Anteil an Maschinen über 200PS doch eher homöopathisch bleiben wird. Den Schluss, warum ein schwächerer Motor auch eine beschränkte
Ausstattung nach sich zieht, passt nunmehr so gar nicht zu dem Premiumanspruch der erfüllt werden soll, da bietet der Mitbewerb mehr Individualisierungsmöglichkeiten.

Über die Aufpreisstrategien bzw. den Paketzwang kann man geteilter Meinung sein, für mich ist die derzeitige Strategie eine ziemliche Bauernfängerei.
Opel hat ja bereits im Vorfeld bekanntgegeben , dass man gegenüber dem Vectra von einem durchschnittlichen Mehrpreis von 1000 Euro ausgeht, der primär durch Mehrausstattungswünsche generiert werden soll. Bleiben die Pakete so, wäre dies nur logisch.

@mschm21063

Den 1,4TSI gibt es nicht im Konfigurator. Deshalb die Konfusion.
Bitte aber nicht Äpfel (Benziner) mit Birnen (Dieseln) vergleichen. Im Benziner Vergleich geht es zwischen Opel und Skoda wirklich nicht, aber im Diesel Bereich. Bitte rechne Deine Konfig doch mal mit dem 105Ps Skoda und 110PS Insignia durch.
Da komme ich mehr oder weniger auf fast den gleiche Preis, dafür fehlt das Navi (welches ich auch nicht bräuchte). Von daher sind die schon gleich teuer. Und vom Design gibt es für mich einen klaren Sieger.
Auch bekomme ich bei Skoda kein Flex Ride Fahrwerk, welches ich in erster Variante schon in meinem Astra habe und nicht mehr drauf verzichten möchte.
Aber jeder hat unterschidliche Vorlieben. Für mich kommt der Skoda nicht mehr in Frage, er müsste schon wesentlich günstiger sein bei der Optik.

Sorry Jungs,

ich kann euch nicht ganz folgen. Ihr diskutiert hier doch nicht im Ernst über einen theoretischen Mehrverbrauch von 1L/100km. 150€/10.000km Mehrkosten fallen bei den Gesamtbetriebskosten niemals ins Gewicht.

Also: Locker bleiben.

G
simmu

...der wieder mal incognito eingeloggt ist 😁

kann die o.a. kritiken nur bestätigen: zu teuer, veraltete motoren und unerklärliche ausstattungspakete - mit diesem auto wird opel auf keinen fall die trendwende schaffen...

Zitat:

Original geschrieben von mschm21063



Zitat:

Original geschrieben von herzblut


Ich bin schon mit beiden Fahrzeugen gefahren, du auch?
edit: Den 1,4er Elegance gibts anscheinend auch nur bei dir 🙂

Gruß

Interessant: Du bist den Imsignia schon am Tag 2 nach der Weltpremiere gefahren? Bist Du Testfahrer oder Werksangehöriger? Dann wäre mir Deine Reaktion eh klar :-)

Bleiben wir doch einfach bei den Fakten für alle nicht Skoda Kenner wie z. B. herzblut:

http://www.skoda.de/index.php?e=1-32-5-3

P.S. Wechen Superb bist Du denn gefahren? Ist ja schließlich auch erst ca. 2 Wochen auf dem Markt bzw. beim Händler. Wie waren "Deine" Eindrücke? Ich bin begeistert und warte nichts desto trotz gespannt auf eine Probefahrt im Insignia, auch wenn ich ihn wohl nicht kaufen werde.

Ich arbeite bei einem Zulieferer in der Entwicklung 😉

Und dass Skoda den 1,4er nicht in den Konfigurator stellt, dafür kann ich ja wohl nichts.

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


kann die o.a. kritiken nur bestätigen: zu teuer, veraltete motoren und unerklärliche ausstattungspakete - mit diesem auto wird opel auf keinen fall die trendwende schaffen...

Das befürchte ich (leider) auch. Opel schafft es leider immer wieder durch falsches Marketing potentielle Kunden abzuschrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen