Insignia A (FL) ab 2014 - Welche Version?
Hallo,
ich suche derzeit ein neues KFZ.
Es soll ein Kombi sein, bis 100.000KM, MIT Automatik. Preis sollte 15.000€ +/- sein.
Fahre mit Arbeit ca. 10.000KM+Freizeit 2.500KM bis max. 5000KM. Kann daher Benzin oder Diesel sein.
Habe aktuell Mondeo, Insignia, Passat, Superb, Mazda 6, Volvo V70 etc. im Blick!
Bei dem Insignia frage ich mich, welche Version man nehmen soll bzw. kann.
Link zu der Suche in meiner Nähe bei Mobile
Es gibt ja den SportsTourer, Country Tourer, Innovation etc., OPC...
Habe den 163PSer ins Auge gefasst. Bei dem 194PSer Bi-Turbo bin ich nicht mit der Langzeitqualität überzeugt. Ob dies Opel gut kann?
Und wie es mit dem Allrad ausschaut. Das machen andere Hersteller ja viel länger als Opel.
Was würde sich denn lohnen, bzw. worauf sollte ich Achten bei der Fahrzeugsuche. Gerne nehme ich auch das große Display im Tacho und das große Navi.
Danke!
94 Antworten
Musst du bis auf Karten alles beim FreundlichenOpelHändler machen.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 29. September 2018 um 16:29:07 Uhr:
Radio-SW - kann man diese Updaten? Gibt es da etwas von Opel? Bei Ford kann man das Free machen. Für das Navi900 IL ein Update...
Updates, die neue Funktionen bringen, waren beim Start vom Intelli-Link Gen 1 angekündigt, kamen aber nicht. Update macht daher eigentlich nur Sinn, wenn es Probleme mit dem Radio gibt.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 29. September 2018 um 16:29:07 Uhr:
Karten - Sind ja Vin Codiert. Sozusagen immer eine neue kaufen aller paar Jahre? Da die Daten auf dem Gerät gespeichert werden.
Muss jeder selbst entscheiden, ob man es braucht. Wenn man nur abundzu zu Zielen navigiert, die nicht im System hinterlegt sind, ist der Updatepreis natürlich happig. Da kann man dann besser das Handy nehmen. Die "aktuelleste" Kartenversion ist bei Release meistens schon 1,5 Jahre alt.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 29. September 2018 um 16:29:07 Uhr:
Und Bordcomputer freischalten. Gibt eine HP im Netz, 90€ für die Hard und Software per Versand und selber machen. Oder macht dies auch ein FHO?
Wenn du die ganzen Spielereien meinst (Eco-Index, OPC Tacho usw.) meinst, da gibt es hier im Forum einen Thread. Der FOH macht das offiziell nicht.
Wobei fürs IntelliLink gibt's auch keine wirklichen Updates. Du kannst im Dev Menü (Home + Power + Back) gleichzeitig drücken und dort im HMI Fenster die Versionsnummer sehen. 12.6N185 ist die aktuellste für MJ 14. MJ 15 hat die Versionsnummer 14.xxx
Kommendes WE wird alles in LED umgebaut. Innenraum! 😉
Mal sehen was noch sowird.
Dann in 2-3 Wochen Subwooger einbauen lassen. Reserveradmulde. Felxboden macht mir noch Gedanken. Darüber kann sich aber der Profi kümmern 😉
LED umbau klingt gut. Muss ich auch noch machen, schiebe es aber immer und immer wieder vor mich hin :-(
Hallo,
hat schon jemand mal die Nebelscheinwerfer getauscht, z. B. gegen LED NSW oder andere Leuchtmittel, von Hela oder Osram?
Hast du kein AFL?
Wenn doch, brauchst du die NSW bestenfalls bei der HU oder bei Ausfall des Abblendlichts.
Jeder Euro dafür ist vergeudet.
Doch, habe ich. Aber die Leuchtmittel kann man gegen offizielle Lampen tauschen. Das diese nicht mehr gelb, sondern weiß leuchten.
Bei Nebel ist gelber besser.
Zudem hat das Halogenlicht eine bestimmte Wellenlänge, alles was weißer ist, hat einen Filter, der "Licht" kostet.
Ich hab MTECs dort verbaut gehabt, hat mein aktuelles B-Modell auch bekommen.
Sicht ist zwar Null, aber sieht gut aus.
Nebler sind für mich überflüssig, zumal AFL+ oder Intellilux hier weitaus besser mit Nebel agieren können, gerade am Wochenende in der Eifel wieder getestet.
Ist nur was für die Optik.
Hallo!
Ist das Rückfahrlicht immer so bescheiden?
Sehe nichts hinten hinaus, da ist das Bremslicht ja viel heller!
Trotz LED Rückfahrlichter, welche sehr Hell sind, aber es kommt wenig auf dem Boden an.
LED Rückfahrlichter?
Das sind eigentlich Glühlampen, wenn da bei dir LEDs eingesetzt sind, wäre das eine Erklärung.
Toll ist das Rückfahrlicht aber insgesamt nicht, aber dafür gibt es ja die Kamera mit Bildaufhellung.
Die Glühlampen waren alt. Die LEDs sind um weiten heller. Aber mir fehlt die Ausleuchtung Richtung Boden.
Die Kamera bzw das Bild im Display ist nachts nicht gut. Man sieht wenig, da es grieslig ist und man nur hellen Schein sieht. Es hellt etwas auf, aber trotzdem dunkel. Tagsüber kein Problem, aber abends kann man damit nicht so ideal rückwärts fahren. Oder ist das normal alles.
Zitat:
@duAffentier schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:31:55 Uhr:
Die Glühlampen waren alt. Die LEDs sind um weiten heller.
Die LEDs funktionieren mit dem Reflektor zusammen aber nicht, dann bringt mehr Helligkeit auch nichts.