Insignia A A20NHT: Plötzliche Batterieentladung, Spannung bei nur noch 9 V

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

bei meinem Insi 2.0 Turbo, A20NHT, Bj 2014, 175300km, fiel heute in Italien plötzlich das Batterieladesystem aus, die Spannung lag nur noch bei 9 V, Ausfälle Servolenkung und diverse andere Systeme.

Frage: Sitzt der Laderegler direkt an der Lichtmaschine? Hatte vor diesem Ausfall hin und wieder ein komisches Geräusch, welches sich mit der Motordrehzahl änderte.

Würdet ihr Lichtmaschine und Laderegler tauschen lassen?

Dankeschön für hilfreiche Rückmeldungen.

Viele Grüße, René

8 Antworten

Erst einmal Batterie laden.

Dann bei laufendem Motor die Spannung messen ob diese der Ladespannung entspricht.

Wenn ja hast Du eventuell Pech das die Batterie defekt ist.

Wenn die Spannung unter der Ladespannung liegt, kann es die Lichtmaschine oder der Laderegler sein.

Wie sieht es mit dem Riemen aus, der die Lichtmaschine antreibt, eventuell gerissen ?

Dann müsste aber auch eine Anzeige zu sehen sein, das die Lichtmaschine nicht lädt.

Ich weiß nicht wie es bei diesem Motor ist. Aber bei z.B. dem A20DTH (2.0 Diesel) läuft die Lichtmaschine, die Servopumpe und der Klimakompressor über den Riemen.

Wenn der reißt oder abfliegt, hast du keine Servolenkung mehr, die Batterie wird nicht mehr geladen (Symbol im Tacho an) und die Klimaanlage kühlt nicht mehr.

Riemen ist in Ordnung, hab ich geschaut. Die Servolenkung ist elektrisch. Die Batterie relativ neu, glaub 2 Jahre

@ossy85 es gab auch Insis mit elektrischer Servo, ob der A20NHT, auch eine hat weiss ich nicht.

Ähnliche Themen

@Uwe D. das habe ich mir gedacht. Deshalb ja gesagt, dass ich nicht weiß wie es bei dem ist. Aber dass es beim A20DTH über den Riemen läuft.

A20NHT, pump servo, belt ...

Ob die Lenkung rein elektrisch oder hydraulisch am Riementrieb hängt, ist vom Baujahr abhängig.

Ab MJ12 wurde weitgehend die rein elektrische Servolenkung verbaut, ausgenommen beim V6.

Zitat:
@ossy85 schrieb am 20. August 2025 um 21:32:14 Uhr:
@Uwe D. das habe ich mir gedacht. Deshalb ja gesagt, dass ich nicht weiß wie es bei dem ist. Aber dass es beim A20DTH über den Riemen läuft.

Nix da , meiner BJ 2012 2.0l ,Diesel , hatte auch die rein elektrische Variante. Wurde oben aber schon gesagt, ist BJ abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen