Insignia 2.8 wieder verreckt und springt nicht mehr an.

Opel Insignia A (G09)

Mahlzeit.
Ich erspare mir jetzt wieder auf Opel zu schimpfen.
Insignia A 2.8 (260Ps) mit Autogas
Gekauft bei 100tkm
Jetzt 213tkm, bei ca. 130tkm die Kerzen gewechselt da Zündaussetzter angezeigt.Seitdem ohne Probleme.

Einzig war jetzt in letzter Zeit das er wenn es Kalt war sehr schlecht angesprungen ist.( deshalb habe ich schon neue Kerzen da gehabt)

Jetzt Stande die Kiste von Samstag auf Sonntag bei uns auf'n Berg. War bestimmt nachts so -10grad auch.

Am Sonntag hoch und angelassen, danach 6 km zur Raiffeisen gefahren Geld abgehoben.
Danach zum Kollege ca.30min gequatscht anschließen nicht mehr angesprungen und Batterie nieder.

Jetzt steht das Auto in der Werkstatt. Hab alle Kerzen gewechselt. Batterie ne Gute rein und ladegerät dran. Er springt nicht an riecht aber nach Sprit.
Benzindruck habe ich gemessen. Nach dem 2 mal starten 5,5bar am Anschluss!
Denke fast das das etwas viel ist.

Hab mich heute in das Thema Zündspulen mal eingelesen, soll mit den wohl auch Probleme geben.
Teils schon bei 130tkm.
Habe vorhin eine ausgebaut, sind grauen Ngk zündspulen. Sind das noch Originale?
Hat jemand Werte zum nachmessen der Spulen parat?
Würde jetzt erstmal die Spulen noch durchmessen und ggf. Austauschen.

FC. Hat er keine angezeigt.

Mfg. Peter

35 Antworten

Der steht abgemeldet hinter der Werkstatt, da mache ich schon ewig nichts dran aber irgendwie lässt es mich nicht los.

ja ist aus 2009, kommt mir auch nicht mehr sowas auf den Hof.

Hast du ihn mal probiert mit Starthilfespray zu starten?

Oder mal ganz dumm gedacht mit einem anderen Schlüssel probiert?

Gute Vorschläge. werde ich mal Probieren müssen.

Ähnliche Themen

Haben die mal mit Original Diagnosegerät ausgelesen, auch keine Fehlercodes drauf, verdacht liegt nahe das es an Steuerkette/Steuerzeiten liegen könnte.

Die Steuerkette ect hättest du dir aber in der langen Zeit längst mal ansehen können. Wenn das arme Auto sowieso wie Müll herum steht, kannst auch nicht viel kaputt machen.

Was tut er denn mit Startpilot? Da er funkt, sollte er mit genügend von dem Zeug zumindest ein paar Umdrehungen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen