Insignia 2.8 V6 - Fehlermeldung Allrad prüfen/Hinterachse prüfen
Guten Tag
seit 5 Wochen bekomme ich die Meldung Allrad prüfen und Hinterachse prüfen.
Ich bekomme die Meldung und dann fällt der Allrad aus. Was ich auf Schnee super merke, da das Auto nicht vom Fleck kommt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und es ging wieder ein paar Tage gut. Tritt dann aber erneut auf.
Was kann das sein? Sonst fährt er ganz normal.
Haldexkupplung oder Differential defekt?
Was kann sowas kosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Fehlerspeicher wurde gelöscht
und? was stand drinn?
Zitat:
Was kann das sein?
evtl . alles was mit dem allrad zusammenhängt.
Zitat:
Was kann sowas kosten?
kommt drauf an was kaputt ist und was deine werkstatt für die reparatur verlangt.
93 Antworten
Die Software war weg?? Sollte das Auto dann nicht komplett lahmgelegt und unfahrbar sein?
Sehr sonderbar.
Bei einem Opel Laubfrosch waere das nicht passiert! ;-)
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 2. Juni 2016 um 12:50:21 Uhr:
Die Software war weg?? Sollte das Auto dann nicht komplett lahmgelegt und unfahrbar sein?
Sehr sonderbar.
Bei einem Opel Laubfrosch waere das nicht passiert! ;-)
Es war die Software von dem Allrad die weg war.Wie gesagt,die hatten so einen Fall auch noch nicht.
...hab grad einen schönen OPC 325PS bei Mobile gesehen und war drauf und drann den zu kaufen.
In der Anzeige steht, tolles Auto mit Vollausstattung...nur sporadisch taucht die Fehlermeldung "Hinterachse" auf.
Nachdem was ich hier gelesen habe...lass ich das lieber mit dem Opel...die haben scheinbar seit Jahren Probleme mit dem Allrad...und bekommen das nicht in den Griff. Oder sehe ich das falsch?
oder.
aber in dem Exemplar würde ich habe die Finger trotzdem weglassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V701V702 schrieb am 6. Juli 2017 um 20:07:18 Uhr:
Nachdem was ich hier gelesen habe...lass ich das lieber mit dem Opel...die haben scheinbar seit Jahren Probleme mit dem Allrad...und bekommen das nicht in den Griff. Oder sehe ich das falsch?
Ja. Der Eindruck taeuscht gewaltig. Nur weil im Forum eben nur die Leute schreiben, die ein Problem haben, kann man das nicht auf alle Allradmodelle hochrechnen.
Im Grunde ist es doch ganz einfach - wurde beim dem Wunschauto die Haldex schon mal getauscht? Wenn ja, wie lange ist das her? In der Regel halten die getauschten Getriebe dann besser. Zum Beispiel bei mir seit 60000 km.
Danke für die Hinweise...und sorry for offtopic...wollte wegen der einen Frage keinen neuen Fred aufmachen.
GrußvH
Servus.So neue Hinterachse ist drinnen.Ich hab nur 2 neue Sensoren bezahlen müssen.Kosten: 42 Euro.
Danke für die Rückmeldung. Welches Baujahr war deiner? Ah habs gerade gelesen, 2010
Aber das war auch schon die 3. Hinterachse bei aktuell 50000 km.
Normal ist es nicht.
Ich habe 100k jetzt geknackt- auch wenn mein Haldex ab und zu rumgespackt hat- es läuft in großen und ganzen ohne Probleme.
Ich hoffe doch mal,das diese Hinterachse jetzt länger hält als 25000 km.
Fuer 42 Euro ist das aber keine Hinterachse....
Ich hab nur die Sensoren zahlen müssen.Die Hinterachse lief über die Car Garantie.
Ahh, versteckte Information. Du schreibst nicht zufaellig Krimis? Da verraet man dem Leser am Anfang auch nicht alles. ;-)
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 18. Juli 2017 um 12:33:53 Uhr:
Ahh, versteckte Information. Du schreibst nicht zufaellig Krimis? Da verraet man dem Leser am Anfang auch nicht alles. ;-)
Eigentlich nicht.Ich hatte es versehentlich in einem anderen Beitrag reingeschrieben. Sorry