Insignia 2.0 CDTI Opel und sein Ruf!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo, in unserer kleinen Familie steht ein Neu/Gebrauchtwagen Kauf an. Eigentlich haben wir uns für einen gebrauchten Insignia 2.0 CDTI mit 160PS/Limosine entschieden, da dieser Wagen allen zusagt und die Gebrauchtwagenpreise im Keller sind.
Mittlerweile kommen mir allerdings Zweifel, da man doch recht viel negatives hört, wie z.B.
hoher Bremsenverschleiß, Klappergeräusche im Innenraum, Elektrik Probleme, Wagen mehr in der Werkstatt als auf der Strasse etc.

Also, an die Insignia Besitzer, kann ich diesen Wagen ruhigen Gewissens kaufen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht???

Mit freundlichen Grüßen.

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich fahre bereits den 2-ten CDTI ohne Problem, beim aktuellen war mal der Szecker von der Beifahrersitzheizung abgegangen. Eingesteckt und Ruhe ist.

Ich weiß nicht warum hier alle darüber meckern.
Kommen auch viele aus Foren anderer Hersteller aus Norddeutschland und wollen das Auto schlecht machen. Warum ist mir schleierhaft, passen doch bei anderen Hersteller Preis / Leistung nicht zusammen.
Zumal auch die anderen Hersteller teilweise massive Probleme "quer Beeet" haben.

Also, lasse Dein Herz entscheiden und nicht irgendwelche "Schwätzer".

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Solche Beiträge werden sich in einem Forum für technische Probleme immer wieder finden lassen, auch wenn sie nicht den Durchschnitt darstellen.

MfG BlackTM

@thepolgamer: es gibt beim Insignia keine elektrisch ausfahrbare AHK, die ist nur schwenkbar und das nicht per Motorkraft. Da ziehst am Bowdenzug und fertig.
😉

Habe da wohl was Verwechselt - Aber die Elektronik hat gespinnt das weiß ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xreastx


Also, an die Insignia Besitzer, kann ich diesen Wagen ruhigen Gewissens kaufen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht???

Ich fahre seit Oktober 2012 Insignia.

Bis jetzt knapp 12 Tkm.

Probleme bis jetzt keine.

Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die letzten 3 Autos vor dem Insignia kamen alle aus Wolfsburg.
Zweimal keine Probleme und ein absolutes Montagsauto --> 10 schwere Defekte in 3 Jahren = der Insignia ist ganz sicher nicht besser oder schlechter als die Konkurrenz.
Man bekommt aber deutlich mehr Auto für sein Geld.

Ich habe jetzt mit meinem 160000 Km runter und keinerlei Probleme.Fahre den sogar mit Race Chip Box.

Hallo,

befreundeter Verkaufsleiter fährt einen Insignia ST, BJ 2011 2.0 160 PS Diesel mit Automatik und Vollaussattung. Hat jetzt 140TKM runter, alles was er bisher wechseln musste, war ein Heckklappenschalter. Aber auch da gabs von Opel Abhilfe durch einen neuen, optimierten Schalter. Das Problem sollte also ab MJ 2012 schon nicht mehr bestehen. Gewechselt ist er zu Opel, weil die 2 Audi A6, die er vorher fuhr zu oft in der Werkstatt waren.

Ich selbst fahre 2.0 Turbo 4x4, MJ 2011,5, würde ich wieder kaufen.

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen 2.0 CDTI in einem ST seit 44TKM. Keine Probleme bisher.
Klare Kaufempfehlung!

Mich hat vor ca. einem Jahr auch oft das Forum verunsichert hinsichtlich des Insignias. Da es für mich aber nicht wirklich ne Alternatve gab hinsichtlich Austattung/Preis-Leistung, habe ich mir im Mai letzten Jahres einen 2,0 CDTI Bj.2009 mit 44000 KM gekauft. Habe bis jetzt 15000 KM damit gefahren und bin sehr zufrieden. Sitzheizung wurde einmal auf Garantie getauscht und einmal habe ich das AFL+ updaten lassen, weil ich den Fernlichtassistent dauerhaft deaktivieren wollte. Ansonsten knarrt nix oder klappert.

Klar ist der Insignia nicht perfekt, aber für den Preis gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt, gibt es meiner Meinung keine andere Alternative.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Dann wird es ein Insignia 2.0 CDTI, ich versuche einen ab Bj. 2010/11 zu bekommen. :-))

Gruß Andreas

Schon über 131.000 km...Keine Probleme.

ST 160 PS 🙂 Baujahr 2010

Jetzt Sommerreifen drauf, frisches Öl und ab in den Frühling.

Ob Dein gebrauchter Insigna Ärger macht oder nicht, steht in den Sternen. Da wird es Dir aber mit einem 3er, A4, Passat oder eine C-Klasse nicht anders gehen. Ist ja nicht nur die Qualität des Autos, sondern auch der Umgang des Vorbesitzers mit dem Auto.

Wenn man sich aber gerade die Gebrauchtpreise des Insignia anschaut, ist er so viel billiger als der Wettbewerb, daß sich der Versuch auf jeden Fall lohnt.

Und Spaß machen tut das Auto auf jeden Fall!

Ich bin leider jetzt soweit, dass ich mir aufgrund zu vieler Mängel KEINEN Insignia mehr kaufen werde (zumindest aller Voraussicht nach).
Wenn ich die Zeit beim FOH zusammenrechne (in den letzten 2,5 Jahren) hätte ich vermutlich auch 2 Wochen in den Urlaub fliegen können - von den Nerven (v.a. im letzten Jahr) mal ganz zu schweigen.
Ich weiß, dass mir das bei anderen Herstellern auch passieren kann. Dennoch möchte ich einfach eine Veränderung haben (da kein Lösungsansatz zielführend ist und es einfach viel zu lange dauert bis von Opel etwas zum weiteren Vorgehen entschieden wird).
Irgendwie finde ich den ganzen Verlauf sehr schade, da mir der Wagen wirklich sehrgut gefällt und ich mir bei halbwegs dauerhafter Funktion mit Sicherheit wieder einen Insignia gekauft hätte.
Bei mir wurde es mit Problemen erst ab ca. 45000km lästig.
Ach ja, da viele der Ansicht sind, dass nur MJ 2009/2010 anfällig sind... Meiner ist MJ 2011!

Gruß

MV

Zitat:

Original geschrieben von MrVillager



Bei mir wurde es mit Problemen erst ab ca. 45000km lästig.
Ach ja, da viele der Ansicht sind, dass nur MJ 2009/2010 anfällig sind... Meiner ist MJ 2011!

Gruß

MV

Hab ich ja mit Mj. 2012 noch mal Glück gehabt ...🙂

Spaß beiseite, ein völlig fehlerfreies Auto ist heute bei (fast) jedem Hersteller möglich. Genauso wie ein rollender Schrotthaufen der einmal pro Monat in der Werkstatt steht.

Hier müsste die Kulanz der Hersteller besser werden.

Notfalls mit Druck seitens der EU.

Druck der EU ... Tja da werden die Politiker gekauft von der Automobilindustrie und schon ist die Sache vom Tisch.

Oh, ein deutscher Bürger ruft nach Einmischung durch die EU-Politiker, das ist eher selten 😕

Mich würde mal interessieren, wieviele Insignias gewandelt wurden. Bin seit ca. 2,5 Jahren hier unterwegs, habe selber mal einen Insigina Innovation, abs. Voll, gefahren, aber nicht lange.........

Hallo,

Ich Fahre einen Opel Insignia Innovation 160PS - 5 Türer, Baujahr 2011 mit Vollaustattung.
Der Wagen habe ich als Jahreswagen von Opel Rüsselsheim gekauft mit 8 640kms auf dem Tacho.

Der Wagen hat jetzt 16 000kms, und ich bin sehr zu Frieden damit.
Ein Super Wagen, vom komfort, leistung, und Fahrverhalten !!!

Im verbrauch bin ich momentan auf 5.6L / 100kms, weniger als meinen Opel Corsa Diesel !!!!!

Ich kann nur eins sagen "kauf ihn" !!!!

Schöne Grüsse aus Frankreich !

Maty

Deine Antwort
Ähnliche Themen