Insignia 100000 km Dauertest auf Kabel 1

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nur kleine Info....habe gerade in der Vorschau von Kabel1 "Abenteuer Auto" gesehn, dass
am Samstag in der Sendung um 16.50 Uhr ein Insignia ST nach 100000 km komplett zerlegt wird ...wen es interessiert ...

Gruss Opelaner

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe den Bericht auch gesehen und kann die Gesamtbewertung von 2- nicht nachvollziehen. Der Insiginia ist qualitativ hochwertig in Verarbeitung und Material. Die beanstandete Bremsanlage an der Vorderachse hatte die Verschleissgrenze nach üblicher Laufleistung erreicht.

Wie rechtfertigt die Autobild jetzt diese Bewertung? Dass sich das Getriebe hakelig schalten lässt, hat nichts mit der Langzeitqualität zu tun, wenn dies seit dem ersten Kilometer so ist.

Für mich ist immer wieder auffällig, wie schwer Opel in der öffentlichen Presse Anerkennung erhält. Etwa nur weil VW und Co. mehr für die Werbung zahlen? Sehr schade, denn die Medien sind nicht unschuldig daran, dass Opel noch immer Imageprobleme hat, obwohl die Fahrzeuge schon seit langem mehr als konkurrenzfähig sind.

Grüße,
Sternlenker

214 weitere Antworten
214 Antworten

Mal ne Frage, was ist das Ziel deiner Postings hier? Willst du nur Opel schlecht machen und VW in den Himmel heben?

Eines solltest du dabei nicht vergessen und zwar die Realpreise: Auch wenn die Listenpreise von VW und Opel (zum Beispiel Passat und Insignia) ziemlich ähnlich sind, so sind doch die Realpreise weit außeinander...

Ich Stand genau vor dieser Entscheidung Passat oder Insignia... bei gleicher Ausstattung waren dann fast 10 000€ Unterschied... Tut mir leid aber VW ist und das gebe ich zu, bei einigen Sachen besser wie Opel, aber das sind nur Nuancen .... Die auf keinen Fall den Mehrpreis wert sind (für mich zumindest nicht)... Was den Service angeht, naja da finde Opel auch nicht so doll, da bin noch etwas von BMW verwöhnt...

Zitat:

Original geschrieben von saibot23


Eines solltest du dabei nicht vergessen und zwar die Realpreise: Auch wenn die Listenpreise von VW und Opel (zum Beispiel Passat und Insignia) ziemlich ähnlich sind, so sind doch die Realpreise weit außeinander...

Ja, keine Frage. Wenn man Barzahler ist sind die Rabatte von Opel unschlagbar. Da hat man bei VW leider schlechte Karten. Da für mich jedoch der Bruttolistenneupreis das maßgebliche ist, käme Opel für mich nicht günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von saibot23



Ich Stand genau vor dieser Entscheidung Passat oder Insignia... bei gleicher Ausstattung waren dann fast 10 000€ Unterschied... Tut mir leid aber VW ist und das gebe ich zu, bei einigen Sachen besser wie Opel, aber das sind nur Nuancen .... Die auf keinen Fall den Mehrpreis wert sind (für mich zumindest nicht)... Was den Service angeht, naja da finde Opel auch nicht so doll, da bin noch etwas von BMW verwöhnt...

Na die Konfiguration möchte ich mal sehen!!

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Na die Konfiguration möchte ich mal sehen!!

Unter Berücksichtigung der Rabatte ist das sicherlich möglich. 30% Rabatt bekommt man bei VW halt kaum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Na die Konfiguration möchte ich mal sehen!!
Unter Berücksichtigung der Rabatte ist das sicherlich möglich. 30% Rabatt bekommt man bei VW halt kaum.

Von nach Rabatten hat er nichts geschrieben

da wären dann 19,72% Passat vs. 32,62% Insignia (Der wird ja total verramscht🙄)
Quelle:autohaus24

selbst da komme ich nicht auf 10Tsd. Euro Unterschied

Gruß....Andi

Also ich war dann bei einem 1.6t sport tourer Innovation mit noch ein paar Extras auf einen Hauspreis von 28900 gekommen und das mit Finanzierung! Beim Passat waren dass ca knapp 38000 auch mit Finanzierung...

Es ist dann aber doch ein halbjahres Insignia (auch 1.6t st innovation) mit 5000km auf der Uhr geworden und zwar 22000€ auch dieser Preis wäre bei einem Passat mit gleichem Alter und Laufleistung auch nur wunschdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Von nach Rabatten hat er nichts geschrieben

Er spricht von "Listenpreisen" und "Realpreisen".

Ja genau das tut "er" :-)

Für mich als Privatkäufer zählt nur das was letzten endes bezahlen muss und nicht wie beim Leasing die Listenpreise...

Und hier ist es nun mal so, dass es Marken gibt wo man nen Satz Fußmatten bekommt wenn man nach nem Nachlass/Rabatt fragt und Marken wo es auch ordentliche Rabatte gibt.. aber das ist jetzt Off-Topic...

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass Opel mit dem Insignia wirklich einen tollen Mittelklasse Wagen im Angebot hat den Max Mustermann als Privatperson zu einem sehr guten Preis bekommen kann....

Zitat:

Original geschrieben von saibot23


Ja genau das tut "er" :-)

Für mich als Privatkäufer zählt nur das was letzten endes bezahlen muss und nicht wie beim Leasing die Listenpreise...
Und hier ist es nun mal so, dass es Marken gibt wo man nen Satz Fußmatten bekommt wenn man nach nem Nachlass/Rabatt fragt und Marken wo es auch ordentliche Rabatte gibt.. aber das ist jetzt Off-Topic...

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass Opel mit dem Insignia wirklich einen tollen Mittelklasse Wagen im Angebot hat den Max Mustermann als Privatperson zu einem sehr guten Preis bekommen kann....

Genauso geht es uns auch und deshalb haben wir seinerzeit den Caravan bestellt. Mit dem Unterschied das die Nachlässe damals noch nicht so gewaltig waren. Aber das tut hier auch nichts zur Sache.

Gruß....Andi

Das Rabattniveau bei Golf und Astra ist praktisch identisch. Für den frisch überarbeiteten Passat gibt es angeblich nur bis zu 20% und für den Insignia je nach Modell zwischen 25 und 30%. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass der Großteil der Neuwagen hier wie da zu Großabnehmer Konditionen verkauft werden. Die unterscheiden sich mit Sicherheit nicht großartig beim Rabattniveau. Sonst würden alle Fuhrparkleiter den Insignia dem Passat vorziehen!

Da es aber hier eigentlich um den 100000km Dauertest geht ist es schon ein Unterschied ob der der Passat eine glatte 5 😠bekommt oder der Insignia eine 2- 🙂. Es bleibt ja trotzdem noch etwas Raum für Verbesserungen! 😁 Was hätte unser Freund wohl abgelästert wenn es umgekehrt gelaufen wäre?

Weiterhin dürfen wir auf das Facelift beim Insignia gespannt sein, dann wird das Rabattniveau für "Normalkunden" sicher ebenfalls wieder etwas zurückgehen. Es ist aber keine Frage, dass die Opel Modelle im Vergleich zu Produkten aus dem VAG Konzern für Privatkunden oder Kleingewerbekunden insgesamt deutlich preisgünstiger kommen. Zumindest bei gut oder sehr gut ausgestatteten Modellen gibt es einen nicht unerheblichen Unterschied bei den Listenpreisen.

Gruß

MW1980

Aber als Privatperson bekommt man zumindest bei mir in der Gegend kaum Rabatt und speziell mit Finanzierung wäre praktisch kein Rabatt möglich gewesen...

Das sind aber nur meine Erfahrungen...

Wieso lasst ihr euch von Maxjonimus immer wieder provozieren.....

Es ist schon dumm genug eine "2-" als schlecht hinzustellen, wenn der direkte VAG Konkurrent im Niemandsland der Rangliste ist.

P.S. Wir reden hier von einem "Bild" Produkt....

Grüße!

Also wirklich defekt war ja "nur" das Kofferraumschloß, was ja noch auf Garantie ging. Ansonsten einmal Starthilfe, wegen entladener Batterie und eine fehlende Kunstoffkappe im Radhaus. Der Rest normaler Verschleiß.
Motor taufrisch, Getriebe keinerlei Verschleiß, Fahrwerk Lenkung und Achsteile blitzsauber.

So alles nachzulesen in der aktuellen Auto Bild.

Also Leute ich finde Bild Produkte teilweise auch fragwürdig, bin aber mit dem Ergebnis trotzdem sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von A_pfel


Wieso lasst ihr euch von Maxjonimus immer wieder provozieren.....

Finde seine Beiträge hier im Thema überhaupt nicht provokativ sondern sehr realistisch und sachlich korrekt. Ich bin ebenfalls der Meinung, daß man von solchen Dauertests nicht wirklich auf die Gesamtheit des Modells extrapolieren kann. Weder bei Opel, noch bei VW, Audi, BMW oder sonst einem Hersteller. Es ist und bleibt ein Test EINES Fahrzeugs. Und dieses soll die Qualität aller gebauten Fahrzeuge der Modellreihe repräsentieren - klar 😁

Hier im Forum siehts ja auch nicht anders aus. Der eine möchte seinen Insignia gerne wandeln weil er mehr in der Werkstatt steht als in der heimischen Garage - der andere ist top zufrieden und geht nur zur Inspektion in die Werkstatt.

... wobei ich als langjähriger und treuer Opel-Fahrer auch sagen muss, daß sich Opel zumindest was Qualität angeht auf dem richtigen Weg befindet 🙂

Gruss
Jürgen

War ja durchweg positiv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen