Insignia 1.8 zieht nicht
Hallo,
fahre jetzt seit ca. einem Monat einen Insignia 1.8, Bj. 11/08 und bin mit der Leistung nicht wirklich zufrieden.
Er zieht meiner meinung nach nicht richtig. Im Stadtverkehr geht es noch einigermaßen, aber wehe man fährt schneller als ca. 80 km/h, dann passiert überhaupt nichts mehr wenn man aufs gas tritt. Wollt den Wagen auf der Autobahn mal ausfahren und von 120 bis 200 km/h hat gefühlte 5 Minuten gedauert.
Hab vorher einen Passat gefahren mit 25 PS weniger und der hat wesentlich besser gezogen.
Außerdem finde ich den Spritverbrauch relativ hoch. Auf der Autobahn bei durchschnittlich 140 km/h mit Tempomat knapp 9 Liter.
Weiss irgendjemand woran das liegen könnte?
Oder ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schindmerre
Hallo zusammenGanz einfach 140Ps und 1,8 Tonnen passt einfach nicht fahre jetzt seit einem Jahr den 1,8Liter 10,5 Liter im durchschnitts Verbrauch nächsten Freitag bekomme ich den 2 Liter Turbo was zu dem Gewicht des Insignias einfach besser passt Mfg Marc
Nur gut, dass der Insignia nicht 1800 kg, sondern 1503 kg Leergewicht (incl. Fahrer und 90 % Tankinhalt) hat. Ein Omega B hatte ungefähr das gleiche und den gab es mit minimal 100 PS.
Ich frage mich immer, was Menschen mit maßlosen Übertreibungen bewirken wollen.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Sollte man sich ruhig mal lesen (studieren), es spielen doch einige Faktoren eine Rolle!
Genauso so ist es !
Hallo zusammen
Ganz einfach 140Ps und 1,8 Tonnen passt einfach nicht fahre jetzt seit einem Jahr den 1,8Liter 10,5 Liter im durchschnitts Verbrauch nächsten Freitag bekomme ich den 2 Liter Turbo was zu dem Gewicht des Insignias einfach besser passt Mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von wrue123
Außerdem finde ich den Spritverbrauch relativ hoch. Auf der Autobahn bei durchschnittlich 140 km/h mit Tempomat knapp 9 Liter.
Das erscheint mir schon etwas zu hoch. Sollte locker einen Liter darunter liegen...
Gruß
Michael
also meiner hat ein Gewicht von 1,5 t und ich verbrauche zurzeit laut BC 8,1 l
ich fahre Stadt und Land und ab und zu trete ich auch drauf
ich bin zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wrue123
Weiss irgendjemand woran das liegen könnte?
Oder ist das normal?
Welche Bereifung hast du denn auf dem Fahrzeug? Mit 19" oder 20" Bereifung ließen sich schon ein paar deiner Beschreibungen erklären.
Ansonsten ist das Getriebe schon so abgestuft das er im Stadtverkehr gut durchzieht, oben raus dauert es dann entsprechend länger.
Die Tipps mit der Nockenwellenverstellung sind nicht schlecht, führen aber meist auch zu Fehleranzeigen von denen hier ja nichts beschrieben wurde.
MfG BlackTM
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
"also meiner hat ein Gewicht von 1,5 t und ich verbrauche zurzeit laut BC 8,1 l"
Wenn Deiner nur 1500 Kg wiegt ist es eine Limo mit so gut wie keine Extras und mit Schaltgetriebe. Wenn das Fahrzeug eine Vollausstattung besitzt geht das Gewicht hoch auf 1800 kg, beim Kombi auch auf 1900 kg Leergewicht mit Fahrer der mit 70 Kg berechnet wird! Bei dem Gewicht sind 140 PS aus 1,8 Liter einfach zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von xpaule
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
"also meiner hat ein Gewicht von 1,5 t und ich verbrauche zurzeit laut BC 8,1 l"Wenn Deiner nur 1500 Kg wiegt ist es eine Limo mit so gut wie keine Extras und mit Schaltgetriebe. Wenn das Fahrzeug eine Vollausstattung besitzt geht das Gewicht hoch auf 1800 kg, beim Kombi auch auf 1900 kg Leergewicht mit Fahrer der mit 70 Kg berechnet wird! Bei dem Gewicht sind 140 PS aus 1,8 Liter einfach zu wenig.
ja ich habe einen Insignia als Edition
ich fahre ihn aber mit 20 Zoll Reifen,2 ESD's,9 Boxen also bissel mehr wird er schon wiegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von schindmerre
Hallo zusammenGanz einfach 140Ps und 1,8 Tonnen passt einfach nicht fahre jetzt seit einem Jahr den 1,8Liter 10,5 Liter im durchschnitts Verbrauch nächsten Freitag bekomme ich den 2 Liter Turbo was zu dem Gewicht des Insignias einfach besser passt Mfg Marc
Nur gut, dass der Insignia nicht 1800 kg, sondern 1503 kg Leergewicht (incl. Fahrer und 90 % Tankinhalt) hat. Ein Omega B hatte ungefähr das gleiche und den gab es mit minimal 100 PS.
Ich frage mich immer, was Menschen mit maßlosen Übertreibungen bewirken wollen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich frage mich immer, was Menschen mit maßlosen Übertreibungen bewirken wollen.
Aufmerksamkeit?
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Nur gut, dass der Insignia nicht 1800 kg, sondern 1503 kg Leergewicht (incl. Fahrer und 90 % Tankinhalt) hat. Ein Omega B hatte ungefähr das gleiche und den gab es mit minimal 100 PS.Zitat:
Original geschrieben von schindmerre
Hallo zusammenGanz einfach 140Ps und 1,8 Tonnen passt einfach nicht fahre jetzt seit einem Jahr den 1,8Liter 10,5 Liter im durchschnitts Verbrauch nächsten Freitag bekomme ich den 2 Liter Turbo was zu dem Gewicht des Insignias einfach besser passt Mfg Marc
Ich frage mich immer, was Menschen mit maßlosen Übertreibungen bewirken wollen.
Wie oben schon geschrieben ist das alles Ausstattungsabhängig.
Meiner hat iner Zulassungsbescheinigung unter Punkt "G" (Leergweicht) stehen: 1843kg
Somit sind 1,8t keine Übertreibung
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Wie oben schon geschrieben ist das alles Ausstattungsabhängig.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Nur gut, dass der Insignia nicht 1800 kg, sondern 1503 kg Leergewicht (incl. Fahrer und 90 % Tankinhalt) hat. Ein Omega B hatte ungefähr das gleiche und den gab es mit minimal 100 PS.Ich frage mich immer, was Menschen mit maßlosen Übertreibungen bewirken wollen.
Meiner hat iner Zulassungsbescheinigung unter Punkt "G" (Leergweicht) stehen: 1843kgSomit sind 1,8t keine Übertreibung
Ach, mit Deinem schweren Graugussdiesel und 100 Kilo Automat ist das sogar zu übertreffen... allerdings wird der 1.8 er keine 1850 Kilo auf die Waage bringen. Beim 5 Türer sind Maximal 1707 Kilo mit ALLEN Sonderausstattungen lt. BDA angegeben. Nur beim ST mit ALLEN Sonderausstattungen 1799..
Hier steht nix von ST oder 5T.
Selbst mein 2.0T Sport mit zahlreichen Paketen außer Schiebedach und Leder wiegt nur 1813 Kilo. Die Diesel sind nur schwer.. mehr nicht.
@BlackTM, tipps Nockenwellenverstellung sollte der TE ja bemerken und sagen.. der sollte ja merken, wenn ab ner bestimmten Drehzahl die nicht mehr scharf wird... aber der TE geht ja nicht mal darauf ein, kann ich aber verstehen, weil wir aus seinem Problem ne Grundsatzdiskussion machen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Wie oben schon geschrieben ist das alles Ausstattungsabhängig.
Meiner hat iner Zulassungsbescheinigung unter Punkt "G" (Leergweicht) stehen: 1843kgSomit sind 1,8t keine Übertreibung
Du hast einen Dieselmotor (von Haus aus schon rund 100 bis 150 kg schwerer) und das auch noch als Kombi (ebenfalls rund 100 kg mehr). Eine Limousine mit leichtem 1.8 er - Benzinmotor wird es nicht mit 1.8 Tonnen Leergewicht geben. Wie sollten denn 300 kg Mehrausstattung aussehen?
Klarheit schafft hier nur die Fahrt auf eine geeichte Waage, gibt´s an vielen Entsorgungshöfen, mache ich immer, ist sogar kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von schindmerre
Hallo zusammenGanz einfach 140Ps und 1,8 Tonnen passt einfach nicht fahre jetzt seit einem Jahr den 1,8Liter 10,5 Liter im durchschnitts Verbrauch nächsten Freitag bekomme ich den 2 Liter Turbo was zu dem Gewicht des Insignias einfach besser passt Mfg Marc
Kann ich nur bestätigen! Obwohl im Sportmodus als Limousine und wenn man nicht so viel Angst mit der Drehzahl hat, geht er doch ordentlich flott. Habe Von der Ostsee bis ins Ruhrgebiet, bei Durchschnitt 140Km/h und Ca. 550 km Wegstrecke, 6,8l auf 100 km gebraucht.Laut Bordcomputer.Dieses mit 225er reifen. Mit meinen 19 Zöllern kann ich dem oben geschriebenen nur beipflichten.
Gruss Bord 1707