Insi B wieder mehr Steuerkette
Ist schon erstaunlich, daß Opel im B wieder mehr auf Steuerkette setzt.
Haben die bessere Matterialien gefunden oder weniger Reibung, oder...?
46 Antworten
Hallo zusammen,
ich lasse bei meinem F20DVH 2.0 174 PS Diesel jetzt bei 160.000 die Steuerkette wechseln.
Habe tackernde Geräusche bei warmen Motor.
Geräusch tritt jedes Mal beim Anhalten und Losfahren auf.
Da es immer bei bestimmtem Lastverhalten, gleichklingend und wiederkehrend auftritt, tippt die Werkstatt auf die Steuerkette.
Eine Andere Ursache die Injektoren? Aber dann würde ich Leistungsverlst spüren? Und das ist nicht der Fall.
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?
Zitat:
@Hergelaufener schrieb am 8. Mai 2025 um 15:31:05 Uhr:
Hallo zusammen,ich lasse bei meinem F20DVH 2.0 174 PS Diesel jetzt bei 160.000 die Steuerkette wechseln.
Habe tackernde Geräusche bei warmen Motor.
Geräusch tritt jedes Mal beim Anhalten und Losfahren auf.Da es immer bei bestimmtem Lastverhalten, gleichklingend und wiederkehrend auftritt, tippt die Werkstatt auf die Steuerkette.
Eine Andere Ursache die Injektoren? Aber dann würde ich Leistungsverlst spüren? Und das ist nicht der Fall.
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?
Also wenn es eher ein "Tick Tick Tick" Geräusch ist, dann ist es der SCR Kat. Ist normal. Aber das geschieht nicht in bestimmten Lastbereichen sonder auch im Stand.
Hallo an alle und die Bitte um Entschuldigung vorab: meine Frage gehört eigentlich ins Insignia A Forum, bei dem ich mich aber nicht wegen dieser einen Frage anmelden möchte....... Ich bin mir sicher, dass hier die Motorexperten bestimmt eine Antwort parat haben.
War der letzte 2.0 CDTI mit 170 PS im Insignia A FL ebenfalls mit Zahnriemen und Steuerkette versehen wie der Nachfolgemotor im B, oder hatte er nur einen Zahnriemen ?
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldung.
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Guten Morgen Falco,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Wir haben gerade einen Cascada im Auge mit dem 170 PS Diesel aus 2016. Bei dem späteren Insignia b. Modell war ja die Kette immer eine Schwachstelle. Daher meine Überlegung, falls wir ihn kaufen sollten, auch bei diesem Zahnriemen und Kette zu wechseln (haben wir bei unseren jetzigen Insignia gerade machen lassen).
Viele Grüße, Stefan
Der B20DTH ist in allen Modellen identisch der D20DTH ist bis auf die Abgasnorm auch identisch mit den selben Problemen. Im Zafira C gab es auch die Probleme mit der Kette. Eventuell etwas weniger, da die AT keine Stop/Start hatten.
Hallo, danke für den Hinweis. Also auch hier besser die Kette wechseln lassen ? Ich habe übrigens bei der Probefahrt nicht den üblichen Schalter zum deaktivieren der Start Stop Funktion gefunden .......hatten die Cascada eventuell keinen ?
Doch, wenn der Cascada Start/Stop hat, gibts auch einen Schalter dazu. Der befindet sich aber im oberen Teil vom Radio-Bedienteil und ist mit "ECO" beschriftet.
Zitat:
@wfrene schrieb am 26. Mai 2025 um 10:20:49 Uhr:
Der B20DTH ist in allen Modellen identisch der D20DTH ist bis auf die Abgasnorm auch identisch mit den selben Problemen. Im Zafira C gab es auch die Probleme mit der Kette. Eventuell etwas weniger, da die AT keine Stop/Start hatten.
Sie sind nicht identisch(D20DTH). Drosselklappe und Abgasrückführung sind alle unterschiedlich. Es gibt viele Unterschiede. Viele Teile sind jedoch gleich.
Der Block ist identisch, bei den Anbauteilen gibt es so gut wie keinen Unterschied, das ist normale Optimierung im Zuge der Produktlebenszeit, deshalb gibt es bei anderen Teilen von Fahrgestellnummer bis Fahrgestellnummer.
Deshalb haben beide Motoren auch die selben Probleme, erst der F20DVH ist ein neuer Motor.
Zitat:
@TheChip schrieb am 26. Mai 2025 um 13:35:25 Uhr:
Doch, wenn der Cascada Start/Stop hat, gibts auch einen Schalter dazu. Der befindet sich aber im oberen Teil vom Radio-Bedienteil und ist mit "ECO" beschriftet.
Vielen Dank! Habe mich schon gewundert, was der Eco Schalter darstellen soll 😅
Zitat:
@Hergelaufener schrieb am 8. Mai 2025 um 15:31:05 Uhr:
Hallo zusammen,
ich lasse bei meinem F20DVH 2.0 174 PS Diesel jetzt bei 160.000 die Steuerkette wechseln.
Habe tackernde Geräusche bei warmen Motor.
Geräusch tritt jedes Mal beim Anhalten und Losfahren auf.
Da es immer bei bestimmtem Lastverhalten, gleichklingend und wiederkehrend auftritt, tippt die Werkstatt auf die Steuerkette.
Eine Andere Ursache die Injektoren? Aber dann würde ich Leistungsverlst spüren? Und das ist nicht der Fall.
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Rückmeldung: Steuerkette wurde gewechselt, Problem noch vorhanden. Ein Injektor hat Probleme gemacht, es wurden alle 4 gewechselt. Steuerkette und 4 Injektoren ersetzen haben mit 5.000 € zu Buche geschlagen.
Oha......das ist mal ne stolze Reparatursumme........☹️....
Wir haben jetzt noch ein weiteres Familienmitglied von der Dieselsorte, bin mal gespannt, was wir noch so hinsichtlich Reparaturen erleben....
Aus Kostengründen werden wir wahrscheinlich zukünftig in eine freie Werkstatt wechseln, die Stundenlöhne beim Opel Vertragshändler liegen derzeit bei 165 € inklusive Mehrwertsteuer. Bei der freien zahlen wir 85 €......
[quote][i]@Stefan471 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72001488]schrieb am 2. Juni 2025 um 10:02[/url]:[/i] Oha......das ist mal ne stolze Reparatursumme........☹️.... Wir haben jetzt noch ein weiteres Familienmitglied von der Dieselsorte, bin mal gespannt, was wir noch so hinsichtlich Reparaturen erleben.... Aus Kostengründen werden wir wahrscheinlich zukünftig in eine freie Werkstatt wechseln, die Stundenlöhne beim Opel Vertragshändler liegen derzeit bei 165 € inklusive Mehrwertsteuer. Bei der freien zahlen wir 85 €......
[/quote] Die Erfahrung musste ich jetzt auch machen. Zwei freie Werkstätten haben das Problem mit der PDC im insignia B 174ps Diesel nicht lösen können. Also zum freundlichen und mich traf der Schlag. Visuelle (!) Kontrolle der PDC Sensoren und Zuleitungen (nichts ausgebaut oder ausgemessen), Steinschläge an den vorderen Sensoren entdeckt. Angebot über knapp 700 Euro für 4 Sensoren inkl. Lackierung. Für die "Diagnostik" über 160 Euro bezahlt. Ach ja, keine Garantie, das danach alles in Ordnung ist....... Ich bin im IT Bereich tätig, wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich arbeitslos