Insekten in Auto eingenistet!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Tierfreunde!

Seit einigen Wochen haben sich in mein Auto Insekten eingenistet (siehe (Vorab)Bilder). Diese laufen vorallem Zuhauf nach der Autowäsche und in den Abendstunden auf dem Auto rum. Scheinbar wurden im Bereich der Rückspiegel, im Bereich der Aufhängung der Motorhaube und der Rücklicher Eier gelegt. Die auf den Fotos (bedingt) sichtbaren Freunde werden zum Teil auch noch durch Wanzen begleitet, die aber weniger Häufig den Wagen okkupieren.

Hochdruckreiniger in den Ritzen hat bisher nichts gebracht. Auch ein Absaugen der Viecher ist ein Kampf gegen Windmühlen, da die Brut ständig wieder aus ihren Löchern kommt.

Der Wagen steht allgemein am Straßenrand, je nach Parkplatzsituation unter Bäumen.

Im Internet konnte ich keinen vergleichbaren Fall gurgeln, daher hier das Thema.

Vielleicht hat jemand eine Ahnung, was man noch tun könnte... (z.B. Wärme oder auf den Winter warten... eigentlich alles zu vage).
Weiß wer, um welche Insekten es sich hierbei handelt?

Viele Grüße und herzlichen Dank!

GT-syncro

Beste Antwort im Thema

So ein Kanister voll Benzin kann Wunder wirken 😉

Naja, wenn die Viecher nur aussen sind würde ich es mit Insektengift versuchen.
Wenn sie sich wirklich in den Aussenspiegeln eingenistet haben würde ich diese schön in Folie einpacken und den Wagen mehrere Stunden in die Sonne stellen, oder ebenfalls mit Gift behandeln...
Ansonsten gibt es Hochdruckreiniger die das Wasser auf bis zu 80°C aufheizen, könnte auch helfen...

An alle Greenpeace & C0. Aktivisten: Ich weis, das ist fürchterlich Grausam, ich stell mich nachher kurz in ne Ecke und werde mich schämen. Ich verspreche euch das ich wegen meines schlechten Gewissens die nächsten Tage nicht gut schlafen werde und Albträume bekommen werde....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo!

Paral ist aber hocheffektiv und das gibt es immer noch. Gegen Ameisen, Wespen und Mottenlarven. Vernichtet mit Sicherheit auch sofort Käferlarven. Man sollte das Zeug natürlich nicht einatmen, Luft anhalten beim Sprühen und bei Windstille und mit ausgestreckten Arm vom Körper sprühen...
Haben das Zeug auch im Haus, hilft gegen sämtliche Ungeziefer.

Grüße
Peter

Ich habe Mitte der 80er Jahre beim Aufräumen des Dachbodens genau so eine alte Dose gefunden. Als ich die dann bei der Schadstoffsammlung abgab, wurde ich beinahe verhaftet😁.

Aber zurück zum Thema: eine umweltfreundliche Möglichkeit, dem Viechzeug zu Leibe zu rücken, ist Wärme. Vielleicht hast du die Möglichkeit, das Auto für ein paar Stunden in eine Trockenkabine einer Lackiererei zu stellen. 4 bis 5 Stunden bei 70° C müssten ausreichen. Ich habe das mal auf einem Sammlermarkt mitbekommen, dass manche Händler ihre Schränke, Stühle und auch Textilien in eine Trockenkammer stellen, um so die Holzböcke und andere Krabbeltierchen zur Strecke zu bringen.

Gruß
electroman

Herzlichen Dank nochmals für die zahlreichen Antworten.

Habe gestern erneut die Ritzen mit einem Hochdruckreiniger besprüht. Bei Nässe und Feuchtigkeit sind aber sowieso nicht so viele Insekten (Wanzen?) zu sehen. Habe nochmals Fotos von den Freunden gemacht. Vielleicht kann mir daraufhin jemand sagen, um welche Art Insekten es sich handelt.

Herzliche Grüße!

GT-syncro

Könnte der Schneeball Blattkäfer sein

http://www.google.de/imgres?...

Ähnliche Themen

Würde ggf. mal mit einem guten Bild der Auto-Bewohner in einen guten Gartenmarkt gehen, um zu fragen, was das für Tierchen sind, die Dein Auto so geil finden.
Wenn die Dir sagen können, was es ist, wissen die evtl. auch eine ungiftige Beseitung.
Bzw. ob die Tierchen und die Eier im Winter spätestens kaputt gehen, wenn es vorher keine ungiftige Lösung gibt.

Hast du zufällig etwas an deinem Auto verändert? Ein anderes Wachs oder sonstige Duftstoffe die evtl. neu sind? Mein Nachbar und ich benutzen Sonax Xtreme Wachs und haben beide feststellen müssen, das es nicht nur das Auto schön glänzen lässt, sondern auch eine Art an fliegenden Ameisen anlockt. Kaum ist das Auto behandelt, schon kommen die kleinen Viecher und ergötzen sich an dem Zeugs.

Hallo!

Das wird irgendeine Art von Käfer sein. Ich würde das jetzt einfach ruhen lassen, solange die Viecher noch nicht im Auto sind. In ein paar Wochen sterben die sowieso alle weg. Spätestens wenn die ersten Nächte mit Frost kommen, sterben sie alle.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Das wird irgendeine Art von Käfer sein. Ich würde das jetzt einfach ruhen lassen, solange die Viecher noch nicht im Auto sind. In ein paar Wochen sterben die sowieso alle weg. Spätestens wenn die ersten Nächte mit Frost kommen, sterben sie alle.

Grüße
Peter

Genau, bleibt nur zu hoffen das sie nächsten Sommer nicht wieder kommen ...😁

Behandelt hatte ich den Lack noch nicht. Steht aber wohl nun leider an, da die tolle Waschanlage von "BestCarwash" mir ordentlich Kratzer in den Lack geschrubbt hat.

Bevor ich Insektenspray oder Gas verwende, welches möglicherweise noch den Lack angreift, versuche ich nun ersteinmal eine weitere Behandlung mit dem Hochdruckstrahler.
Stellt sich natürlich die Frage, inwieweit die Insekten in den von außen gut gedämmten Ritzen im Winter gut überleben können, da der Wagen ja täglich durch den Betrieb aufgewärmt wird...

Vielleicht solltest Du die Frage zur Insekten-Art mal dort stellen:
www.insektenforum.com/forum/index.php

Ansonsten würde ich Dir empfehlen mal ein Insektenvernichtungsmittel
zu kaufen was im Baumarkt im abgesperrten Schrank steht.
Ich würde das nicht auf sich beruhen lassen, wenn die Viecher anfangen Eier
zu legen, kann´s noch unangenehmer werden.
Bis zum Winter dauert´s ja noch.

Hallo,
ich bin zwar kein Insektenforscher, aber die Kinderstube von solchen Käfern ist doch sicher auf Nahrung angewiesen, ich denke nicht, dass die Larven im/am Auto schlüpfen und sich dann dort zu Käfern entwickeln.
Das Problem erledigt sich bald von alleine, ist auch meine Meinung.

Hauptsache, es sind nicht so welche wie auf dem Bild. 🙂

Post-2-1254574203

Es überleben ja genug Tierchen den Winter. Einige haben ja Glycerin in ihrer Körperflüssigkeit, was sie zur Beeinflussung des eigenen Gefrierpunktes nutzen, kein Witz.
Ich würde nach wie vor, auf welchem Weg auch immer, versuchen, herauszufinden, was das für Tiere sind. Denn darüber erst wirst Du wohl herausfinden können, ob die im Winter sterben oder nicht. Bzw. ob ggf. Eier oder Larven den Winter kuschelig in Deinem Auto verbringen.
 
Ich hoffe nicht, aber wenn das der Fall ist, dann solltest Du jetzt evtl. noch ein gutes Bild von Deinem Auto ohne Tiere machen. Nicht das die den ganzen Lack "besetzen" 🙄 (was ich Dir nicht wünsche!!)

Warum? Dann kann er mit Stolz behaupten das er Käfer fährt. 😁😁😁 ... sorry 🙁

Es sind nicht nur Käfer. Hab bei mir neulich das hier gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von electroman


Hallo,
was du brauchst, ist eine Dose PARAL von 1961, mit DDT😰 .
Siehe Anhang. Unglaublich, was früher verkauft wurde!

Gruß
electroman

Wartet man noch weitere 50 Jahre ab, wird man sich wundern, was "früher verkauft wurde". Ich schätze, sogar mehr als wir heute. 😁

Z.b. Vor 50 Jahren setzten sich die Leute freiwillig hochfrequenten elektromagmnetischen Strahlen aus , indem sie täglich bis zu 1 Stunde und mehr mit dem Handy telefonierten. Die bösartigen Veränderungen

von Hautzelllen durch die einhergehender Erwärmung der inneren Zellstrukturen........ähhmm ok lassen wir das.😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen