Insekten entfernen
Hallo Leute,
nach einer längeren Ausfahrt heute habe ich einen Insektenfriedhof auf Frontschürze, Nierenblech und vorderer Haubenkante, wie ich das an meinen Autos noch nie hatte...😰
Deswegen meine Frage, was ihr für Tipps und Tricks habt, um das möglichst lackschonend zu entfernen... hab zum Beispiel mal gelesen, Sidolin auf den Lack sprühen, einwirken lassen, feucht abwischen- aber ist das wirklich nicht lackschädlich?!?😕
Die Waschanlage wird das nicht schaffen, da bleiben ja schon Reste bei "normal" vielen Insekten zurück- und die von heute sind bei dem tollen Wetter auch noch schön festgekrustet...🙁
Bitte nennt nur Dinge, die ihr selbst schon erfolgreich ausprobiert habt... Danke!🙂
33 Antworten
Ich benutze dafür von 3M die Reinigungsknetmasse.
mit bremsenreiniger bekommst du eigentlich alles ab, nur drauf sprühen kurz einwirken lassen und abwischen, egal ob metall scheibe oder lack, alles kein problem und geht ratz fatz runter
wasser und microfasertuch mehr brauchst nich.
ein billiges aus dem kaufland reicht völlig aus
und je besser du deinen lack dadrunter versiegelt
hast, um so schneller bist den friedhof wieder los.
greetz probekiller
hab an meinem waschhandschuh so eine rauhe seite dafür.was sehr gut geht ist das zeug .
Ähnliche Themen
Ich nehm den Insektenentferner von BMW - der ist echt top! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich nehm den Insektenentferner von BMW - der ist echt top! 🙂
😁bin da zu geizig.wenn ich sehe was mein 🙂 teileweise für so reiniger verlangt😰da bekomm ich das zeug doppelt von würth und co.
Mag sein, aber so ne Flasche (5€?) hält bei mir locker 3 Jahre.
Und das wichtigste Argument: Man braucht sich nicht um den Lack zu sorgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Mag sein, aber so ne Flasche (5€?) hält bei mir locker 3 Jahre.
Und das wichtigste Argument: Man braucht sich nicht um den Lack zu sorgen 😉
😛ich putze jedes wochenende. manchmal 2 mal die woche.
Moinsen, na ob der Insektenentferner von BMW sein muß stelle ich mal so in Frage weil für 1,99 bekomme ich den auch im Praktiker und da komm ich auch lang hinne.
sERVUS
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Moinsen, na ob der Insektenentferner von BMW sein muß stelle ich mal so in Frage weil für 1,99 bekomme ich den auch im Praktiker und da komm ich auch lang hinne.
Mal nebenbei:
Das Scheibenklar von ARAL (namhafte Marke!) fällt bei jedem Test durch, weil es so aggressiv ist, daß es den Lack angreift. Da will ich gar nicht wissen, was das Billigzeug anrichtet. Man muß natürlich jemanden kennen, der einem das gute BMW-Zeugs billig besorgt 😎😁
Wenn du eine günstige Quelle hast dann ok, ich sprüh kurz auf helf mit nem Handfeger beim lösen der Insekten nach und spühle dann sofort ab. Da vergehen keine 5 Minuten vor allem sollte das Zeugs nicht eintrocknen aber das weiß ja jeder😉
Im Gegensatz zu Kaltreiniger vom LM den ich auf meine vorderen Felgen aufgetragen habe😠 danach sehen die zwar schön sauber aus aber haben auch einen schönen milchigen Glanz , tja wieder was gelernt🙁
Servus
😁bei unsern im schnitt15 jahre alten karren brauch man sich eh keinen gedanken mehr machen😁
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Im Gegensatz zu Kaltreiniger vom LM den ich auf meine vorderen Felgen aufgetragen habe😠 danach sehen die zwar schön sauber aus aber haben auch einen schönen milchigen Glanz , tja wieder was gelernt🙁
Ich könnte Dir da einen sehr guten Felgenreiniger empfehlen 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ich könnte Dir da einen sehr guten Felgenreiniger empfehlen 😁😉Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Im Gegensatz zu Kaltreiniger vom LM den ich auf meine vorderen Felgen aufgetragen habe😠 danach sehen die zwar schön sauber aus aber haben auch einen schönen milchigen Glanz , tja wieder was gelernt🙁
Der mit den 3 Großen Buchstaben nicht zufällig?😁😁