Insekten entfernen
Hallo Leute,
nach einer längeren Ausfahrt heute habe ich einen Insektenfriedhof auf Frontschürze, Nierenblech und vorderer Haubenkante, wie ich das an meinen Autos noch nie hatte...😰
Deswegen meine Frage, was ihr für Tipps und Tricks habt, um das möglichst lackschonend zu entfernen... hab zum Beispiel mal gelesen, Sidolin auf den Lack sprühen, einwirken lassen, feucht abwischen- aber ist das wirklich nicht lackschädlich?!?😕
Die Waschanlage wird das nicht schaffen, da bleiben ja schon Reste bei "normal" vielen Insekten zurück- und die von heute sind bei dem tollen Wetter auch noch schön festgekrustet...🙁
Bitte nennt nur Dinge, die ihr selbst schon erfolgreich ausprobiert habt... Danke!🙂
33 Antworten
A.T.U😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
A.T.U😁
Der macht bestimmt die Stoßdämpfer kaputt 😠
😁
Wasser, Wasser, Wasser. Mehr brauchts nicht.
Altes Hausmittel: Nasse Zeitung auflegen, nachnässen und einwirken lassen. Zeitung weg, normal waschen, sauber.
Und mit Bremsreiniger am Lack (Haube).... muss nich sein.🙁
Spülmittel und Wasser.
Dazu ein weicher Schwamm.
So mach ich immer das ganze Auto sauber.
Danach abledern --> Wie neu.
ODer den nächsten Herbst/Winter abwarten. Das ganze Salz äzt die Insekten weg.🙄
Ähnliche Themen
Da kam letzthin ein Bericht im Radio (glaub auf Antenne-Bayern) mit einem dort anwesenden Experten in Sachen Autopflege speziell mit dem Insektenproplem! Als günstige und schonende Alternative zu den Chemiekeulen hat er Coka-Cola empfohlen!
Hab euch mal nen Link rausgesucht über Cola als Putzmittel😉, ganz interessant!
http://www.monteverde-portal.com/...dung-coca-cola-als-putzmittel.html
Gruß
na denn mal los. Das möcht ich sehen. Wenn der Nagel tatsächlich nach vier Tagen weg ist, dann nur weil deine Frau/Freundin dachte, du hast wiedermal deine Reste stehen lassen und es entsorgt hat.
Auch ein Fleisch verschwindet nicht nach vier Tagen (außer, siehe oben).
Als Rostlöser funktioniert Cola allerdings, selbst probiert.
Dann werd ich mal den nächsten eingefahrenen Nagel mit Coca-Cola entfernen😁
Das kann ich aber nicht so recht nachvollziehen ich zittiere ...Reiben Sie die Stoßstange mit einem zusammengeknüllten Stück Aluminiumfolie ab, welche Sie in Cola getränkt haben. ...... das soll mir mal einer zeigen wie ich Alufolie mit Cola getränkt bekomme😕
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
wasser und microfasertuch mehr brauchst nich.
ein billiges aus dem kaufland reicht völlig aus
und je besser du deinen lack dadrunter versiegelt
hast, um so schneller bist den friedhof wieder los.greetz probekiller
Hallo Leute, Danke für die zahlreichen Antworten...
einige Sachen, wie Bremsenreiniger oder CilitBang sind doch aggressiv, oder??😕
Also da hab ich mich nicht so wirklich drangetraut...😉
Habe es nach der obigen Methode versucht, und muß sagen, es ging echt gut- mein Lack ist natürlich auch noch nicht so alt (ca. 1-1 1/2 Jahre) und gut versiegelt...🙂
Trotzdem vielen Dank auch an die anderen!!😛
Bremsenreiniger würde ich definitiv nicht benutzen, stumpft nämlich den Lack bei häufiger Benutzung ab...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Bremsenreiniger würde ich definitiv nicht benutzen, stumpft nämlich den Lack bei häufiger Benutzung ab...
quatsch, mach ich seit 4 jahren und kein problem
Zitat:
Original geschrieben von britney2k
quatsch, mach ich seit 4 jahren und kein problemZitat:
Original geschrieben von Trinitii
Bremsenreiniger würde ich definitiv nicht benutzen, stumpft nämlich den Lack bei häufiger Benutzung ab...
Und ich arbeite seit 3 Jahren fast täglich damit und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Zeug, zumindest auf Unilacken, bei dauerhafter Anwendung abstumpfend wirkt.
Also wenn man es benutzt würd ich nacher nochmal gründlich mit Wasser nachspülen...
ja, na gut. Ich nehme auch immer Bremsenreiniger für die Haube 😎
Sieht eher so aus, als ob da jemand Bremsflüssigkeit drauf geschüttet hat... 😁
Spass beiseite, der Bremsreiniger greift den Lack selbst nicht an. Er wäscht aber alle Pflegeprodukte ab und läßt den Lack dadurch stumpf werden. Polieren hilft.
Aber warum soll ich Chemie versprühen und Geld ausgeben, wenn Wasser reicht?
Wir haben im Geschäft Fahrzeuge, welche im Jahr bis zu 200tkm fahren. Wenn die nach langen Touren zurückkommen sind die vorne nicht mehr weiß sondern schwarz. Dann rein in die Halle zuerst vorne nassmachen. Dann ziehen lassen. Dann den Rest des Fahrzeugs waschen, zum Schluss die Front. Mit Dampfstrahler und Bürste kein Problem. Insektenlöser unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Da kam letzthin ein Bericht im Radio (glaub auf Antenne-Bayern) mit einem dort anwesenden Experten in Sachen Autopflege speziell mit dem Insektenproplem! Als günstige und schonende Alternative zu den Chemiekeulen hat er Coka-Cola empfohlen!
Hab euch mal nen Link rausgesucht über Cola als Putzmittel😉, ganz interessant!http://www.monteverde-portal.com/...dung-coca-cola-als-putzmittel.html
Gruß
Die meinten ausserdem, dass es auch mit Backpulver und Rasierschaum funktioniert!
Mfg Michael