Insekten auf der Frontscheibe / Schwache Reinigung durch die Wischer
Wie sind hier Eure Erfahrungen??
Ich denke, die Frontscheibe in Verbindung mit den Standard-Ford-Scheibenwischern (welcher Hersteller ist das eigentlich?) hat bei den Insekteneinschlägen auf der Autobahn nur zur Folge, daß die Scheibe nicht sauber ist, sondern durch einen schönen Eiweiß-Film überzogen wird.
Irgendwie glaube ich, daß die Frontscheibe vielleicht durch die Heizdrähte auch daran mit schuld sein kann.
Ich habe sämtliche Scheibenwasser-Zusätze probiert: Shell, Aral, CW1:100, Sonax. Die Reinigungswirkung der Reinigungsanlage/Wischer bleibt unbefriedigend.
Selbst nach langen Regentagen, wo die Scheibe mit den Insekteneinschlägen richtiggehend eingeweicht wird: Die Scheibenwischer schaffen selbst mit viel Einsatz der Reiningsanlage inkl. hochwertigen Reiningsmitteln nur eine mäßige, aber niemals vernünftige Reinigung.
Richtig sauber wird die Frontscheibe bei mir nur durch: 3 Minuten mit dem Dampfstrahler vorreinigen. (arschteures) Insektenentferner Spray auftragen und einwirken lassen. Mit dem Insektenschwamm die Scheibe schrubben bis die Muskeln schmerzen. Einmal durch die Reinigungsstrasse.
Dann ist die Scheibe sauber. Hält aber nur bis zur nächsten Autobahnfahrt an! 🙁
Werde demnächst die besten Wischer (Bosch Aero Twin) montieren und schauen, ob die besser sind.
Bei Regen und mehr als 170 km/h finden die Wischer auch keinen richtigen Kontakt zur Scheibe sondern "springen" / "ratteln" mit deutlichen Windgeräuschen über die Scheibe: Ein wasserfilm wird dann über die Scheibe gezogen. Eine echte Wasserentfernung findet dann nicht statt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen dieses Problem nicht hatte. Hier war die Scheibe nach einem Tag Regen auf jeden Fall ohne externe Hilfe wieder tip-top.
Beste Antwort im Thema
du gibts dem scheibenwischer die schuld dafür, dass er fliegen nicht wegbekommt, die du selbst erst nach meheren minuten und zusätzlich investierten € kaum wegbekommst. oO
kürzen der federn im wischerarm bringt vlt was-.-
bist du vlt vorher vw gefahren? das scheint hier ja ausrede nr 1 zu sein "bei meinem vw XY war das nicht so"
wenn dus ganz weit treiben willst, dann schick ein beschwerdeschreiben an ford, tüv und das kba, das machen hier auch viele weil sies nicht schaffen bei regen durch die scheibe zu gucken.
tut mir leid für dieses harsche gehabe, aber was hier in diesem forum geschrieben wird ist teilweise mehr als lächerlich.
36 Antworten
Zitat:
Daher solltest Du Billigmitteln wie RainX oder sowas nicht allzu viel Vertrauen schenken
Jetzt hab ichs wieder - genau das wars 😁.
Aber ob du es glaubst oder nicht, ich bin absolut zufrieden ... von Insektenleichen halt mal abgesehen. Da hatte ich aber - einige hören jetzt besser weg - mit meinen Passats tatsächlich etwas weniger Probleme, möglicherweise ist die Glasqualität doch minimal unterschiedlich (beim MX5 ist es auch weniger kritisch)? K.A., jedenfalls sind auch diverse Freunde und Nachbarn recht glücklich damit...hatte mich da halt immer wieder breitschlagen lassen...🙄
Ich denke eher dass man für Nigrin, Sonax & Co. einen deftigen Namensaufschlag zahlt, ein Freund von mir hat z.B. auch Nigrin drauf und flucht...
Wie auch immer, wichtig ist eine gut vorbehandelte blitzblanke Scheibe, mit Glaspolitur habe ich wiederum sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn man damit fertig rutsche landende Fliegen aus und fliegen auf die Schn**** 😁.
Gruss
Toenne
Klar, die Wirkung all dieser Mittel hängt maßgeblich davon ab, wieviel Mühe man sich beim Aufbringen gibt. Ich hab auch mit RainX angefangen, weil ich es preiswert fand. Und sowohl am Auto als auch in der Dusche ist der Effekt perfekt. Hält eben nur nicht so lange an (in der Dusche kaum 3...4 Wochen). Von daher hab ich jetzt etwas gefunden, was in der Wirkung nicht signifikant besser ist, aber eben länger hält. Und da die Prozedur gerade beim Auto immer recht kraft- aber auch zeitraubend ist, geb' ich da gern etwas mehr für aus.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
rutsche landende Fliegen aus und fliegen auf die Schn**** 😁.
Und immer vorsichtig mit den Biestern...
Klickein scheibenwischer hat ja auch nicht die aufgabe den dreck runterzuspachteln, auch nicht in verbindung mit wasser und entsprechenden reinigungsmitteln, sondern eben nur das wasser abzuwischen.
am besten reinigst du die frontscheibe wie ich es mache:
als letzter arbeitsschritt beim waschen, bevors ans polieren geht, wird die scheibe mit insektenentferner eingesprüht und bevors noch komplett abrinnen kann, eine bahn küchenrolle auf die scheibe gelegt. das mach ich bis die scheibe voll belegt ist. dann sprüh ich den leichenentferner noch mal kurz aufs papier und geh dann auf ein bier.
währenddessen wird die scheibe samt leichen feucht gehalten.
dann nehm ich das papier runter und rubbel die aufgeweichten insekten mit einem insektenschwamm ganz leicht runter.
das papier heb ich mir u.u. noch ein wenig auf für stellen an der karosserie, wo ebenfalls ein paar hartnäckige insekten kleben, die auch wie oben beschrieben entfernt werden.
aber nicht immer gleich auf ein bier gehen, weil sonst schimpft die mutti!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Klar, die Wirkung all dieser Mittel hängt maßgeblich davon ab, wieviel Mühe man sich beim Aufbringen gibt. Ich hab auch mit RainX angefangen, weil ich es preiswert fand. Und sowohl am Auto als auch in der Dusche ist der Effekt perfekt. Hält eben nur nicht so lange an (in der Dusche kaum 3...4 Wochen). Von daher hab ich jetzt etwas gefunden, was in der Wirkung nicht signifikant besser ist, aber eben länger hält. Und da die Prozedur gerade beim Auto immer recht kraft- aber auch zeitraubend ist, geb' ich da gern etwas mehr für aus.
Wäre schön zu wissen was es ist und wo man es bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von -Chucky-
Wäre schön zu wissen was es ist und wo man es bekommt.Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Klar, die Wirkung all dieser Mittel hängt maßgeblich davon ab, wieviel Mühe man sich beim Aufbringen gibt. Ich hab auch mit RainX angefangen, weil ich es preiswert fand. Und sowohl am Auto als auch in der Dusche ist der Effekt perfekt. Hält eben nur nicht so lange an (in der Dusche kaum 3...4 Wochen). Von daher hab ich jetzt etwas gefunden, was in der Wirkung nicht signifikant besser ist, aber eben länger hält. Und da die Prozedur gerade beim Auto immer recht kraft- aber auch zeitraubend ist, geb' ich da gern etwas mehr für aus.
Ist in dem Fall ein Nigrin Nano...irgendwas. Keine Ahnung, wie's jetzt genau heist. Ist keine Flüssigkeit im Fläschchen, sondern ein vorgetränktes Tuch (plus eine Vorreinigung). Verpackungsgröße ist ungefähr wie 'ne CD Hülle, und gibt's in fast jedem Autozubehörregal, auch im Supermarkt. Kostet um die 10 EU's und reicht eben für eine Anwendung. Das sind am Auto die Front- und Seitenscheiben, oder eine Duschkabine, oder 3 Dachfenster...
Ich hab damit ganz gute Erfahrungen gemacht, aber es gibt mit Sicherheit auch noch andere Mittel, die ähnlich gut funktionieren, bin da jetzt nicht speziell auf die Marke festgelegt.
Für Insekten verwende ich schon lang Reinigungsknete Magic Clean
http://www.petzoldts.info/.../...sknete---Magic-Clean-100g-p-1105.html
Dann braucht man keine scharfen Insekten-Reiniger, sondern nur eine Sprühflasche mit verdünnten Autoshampoo, oder Wasser.
also ich habe das problem in den griff bekommen... keine fliegen mehr auf der frontscheibe egal wie schnell ich fahre... super.
am anfang ist es zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar tagen ist es perfekt. die umrüstung ist auch etwas aufwendig aber sonst ein guter tipp.
Zitat:
am anfang ist es zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar tagen ist es perfekt. die umrüstung ist auch etwas aufwendig aber sonst ein guter tipp.
Du sprichst in Rätseln oder ich verstehe Dich nicht.
Was für ein Umrüstung auf was ?
Und was ist gewöhnungsbedürftig 😕
seit dem ich rückwärts fahre und die sitze umgebaut habe, habe ich keine fliegen mehr an der frontscheibe.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von titanium s
seit dem ich rückwärts fahre und die sitze umgebaut habe, habe ich keine fliegen mehr an der frontscheibe.... :-)
du hättest auch einen vw kaufen können, bei denen existiert dieses problem ja nicht...🙄
hallo,leute
meine nachbarn waschen ihr auto mit haarshampoo oder duschgel, seifen die hütte ein, lassen einwirken und die mücken/fliegen fallen von alleine ab.
konnte es selbst kaum glauben ihr ford ist auch schwarz wie meiner wo man es besonders sieht mit mücken etc.
werde es in zukunft mal ausprobieren,weil wie gesagt die hütte glänzt-
mfg david
Zitat:
Original geschrieben von tk_kira
Nehmen die ein besonderes Shampoo? Eins mit Extra Color Schutz oder was gegen Schuppen? 😁
Hi,
wieso gegen Schuppen? Es geht doch hier um Insekten und nicht um fliegende Fische...? 😛😛😛
Ist sicher ein 2-in-1, durch den Balsam wird gleich gewachst
Im Ernst:
Ein normales Duschbad hat sicher keine höhere Reinigungskraft als ein Auto-Shampoo