INPA Live Daten - Hilfe
Hallo zusammen,
Ich werde die Tage ein Notebook mit INPA bestücken um die Live Daten meines E92 zu kontrollieren.
Ich möchte nicht ausversehen was umstellen und die Ergebnisse deuten kann ich auch nicht wirklich (denke ich)
Gibt es hier jemanden im Raum München oder Umgebung der sich auskennt und mal 1-2 Stunden opfern könnte?
Vielen Dank
15 Antworten
Bei den meisten Werten stehen entweder SOLL-IST Werte oder der grüne Balken, wird bei schlechten Werten rot 😉 . Das sollte doch jeder deuten können.
Ja, das traue ich mir auch zu 😉
Dann werde ich das Notebook heute mal einrichten und dann nochmal Hilfe suchen wenn ich was ungewöhnliches nicht deuten kann oder alles in Ordnung ist 😁
Hallo,
heute bin ich mal dazu gekommen ein paar Runden um den Block zu fahren.
Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- Lambda Spannung vor Kat Bank 1 und 2 oft im roten Bereich
- Kühlmitteltemperatur noch im grünen Bereich aber sehr hoch
- Motortemperatur bei 110 (rot ab 100)
- Schubabschaltung NOX Sensor mit Ausrufezeichen. Balken komplett rechts.
- Ödruck sehr niedrig, zum Teil im roten Bereich. Ölstand ist ok, Ölwechsel vor 6 Monaten.
Fällt da vielleicht jemand was dazu ein?
Danke und Grüße
Irgendwer ne Idee??
Ähnliche Themen
Ja, ich habe sogar eine super Idee!
Verrate uns doch mal Deine Motorisierung! Unsere Glaskugeln sind gerade weg zum Kalibrieren 🙂.
Zitat:
@Thomas1182 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:14:52 Uhr:
Hallo,heute bin ich mal dazu gekommen ein paar Runden um den Block zu fahren.
Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:- Lambda Spannung vor Kat Bank 1 und 2 oft im roten Bereich
Bei welchen Betriebsbedingungen? Screenshot?
Zitat:
- Kühlmitteltemperatur noch im grünen Bereich aber sehr hoch
- Motortemperatur bei 110 (rot ab 100)
Was meinst Du mit Motortemperatur? Öl?
Wieso im grünen Bereich, wenn ab 100 Grad rot ist, er aber 110 hat?
Screenshot?
Zitat:
- Schubabschaltung NOX Sensor mit Ausrufezeichen. Balken komplett rechts.
Ausrufezeichen bedeutet meistens, dass keine sinnvollen Werte gesendet werden. Kommt oft dann vor, wenn man eine Datei verwendet, die nicht zum Motor passt. Welche INPA-Datei verwendest Du?
Zitat:
- Ödruck sehr niedrig, zum Teil im roten Bereich. Ölstand ist ok, Ölwechsel vor 6 Monaten.
Manchmal gibt es Probleme mit der geregelten Ölpumpe, die dann aber in den Notlauf gehen sollte. Screenshot?
Diese Bilder habe ich zumindest. Vom
Öldruck konnte ich leider keins machen, da ich allein im Auto war
Also wirklich die Motortemperatur bei 110
Dass die 110 Grad im roten Bereich sind, irritiert mich etwas, da der Motor eine kennfeldgeregelte Kühlung hat und im Teillastbereich 110 Grad völlig normal sind. Das zeigt ja auch die Kühleraustritt(!!)temperatur, die bei 102 Grad im Grünen liegt.
Ich meinte übrigens nicht die INPA-Version, sondern die Steuergerätedatei, die verwendet wurde.
Zitat:
@Thomas1182 schrieb am 11. Mai 2018 um 21:10:59 Uhr:
Jetzt mache ich mich sicher gleich lächerlich 😉
MSD80 für N43
Ob deine Inpa Software das auch richtig anzeigt?
Hier würde ich mit Rheingold eine gegenprobe machen wie da die Werte sind.
Es gibt MSD 80.0
Und MSD 80.2
Habe es heute zum Laufen gebracht. Heute nur mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Ist es normal, dass immer wieder Steuergeräte nicht anworten und dann beim nächsten Auslesen doch wieder antworten? DSC und PDC antworten z.B. nie.
Das passiert meistens, wenn die 1ms in den Geräteeinstellungen nicht gesetzt sind, falls du einen K+D-Can USB Adapter hast.
Zündung muss natürlich auch an sein.