Innerer Türgriff Blende ausgebrochen
Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.
LG
Forceafn
Beste Antwort im Thema
Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!
209 Antworten
Schau mal ob ich Morgen die Mail finde. Hab mich direkt per Mail an VW gewendet. Über den Freundlichen hätte ich nur das Material ersetzt bekomm, nicht aber die Arbeit. Materialkosten sind ein Witz gegen den Aufwand.
LG
Forceafn
Danke.
Der Freundliche meinte zur mir das Material würde ca. 30 Euro kosten.
Ich hoffe jemand von VW liest hier mit und sieht mal wie die Händler mit den Kunden umgehen. Bei Einem klappts auf Kulanz beim Anderen nicht - sehr Eigenartig.
Bei mir wurde es zweimal problemlos auf Anschlussgarantie getauscht. Ich finde es allerdings eine Frechheit wie von VW und Händlerseite damit umgegangen wird. Die einen bekommen es ersetzt, bei den anderen heißt es, dass es nicht bekannt sei.
@asphaltt: Zeig doch dem Händler mal diesen Thread. Vielleicht merkt er dann, dass das ganze zwar vielleicht für ihn neu ist aber du nicht der einzige bist.
Hallo zusammen.. gerade den finalen Bescheid bekommen. Für mich war es das mit VW. Die geben 70% auf Material und 0% auf Arbeitskosten. Seit 2003 alle 4-5 Jahre ein neues Auto bei denen gekauft, immer mal wieder Ärger gehabt und trotz Abgasbetrug der Marke treu geblieben. Die Scheinen es aber echt nicht nötig zu haben. Haben mich seit Anfang Dezember zappeln lassen und nun das. Ziehe meine Konsequenz.
Tschüß VW!!!!!
Ähnliche Themen
Finde ich vom Prinzip her eine richtige Entscheidung. Das Problem dabei ist nur, dass du als einzelner VW nicht die Bohne interessierst. Dafür steht morgen wieder einer auf, der einen VW kauft. Wenn allerdings jeder so denkt, dann ändert sich nie was. Dazu kochen andere Hersteller auch nur mit Wasser. Meine Erfahrung ist aber, dass es zumindest bei Audi einen Leihwagen gab wenn man wegen einem Garantiefall in die Werkstatt musste. Bei VW darf man den selber zahlen (ok, auch hier gibt’s Ausnahmen).
Zitat:
@bjoti schrieb am 14. Februar 2019 um 16:52:47 Uhr:
Hallo zusammen.. gerade den finalen Bescheid bekommen. Für mich war es das mit VW. Die geben 70% auf Material und 0% auf Arbeitskosten. Seit 2003 alle 4-5 Jahre ein neues Auto bei denen gekauft, immer mal wieder Ärger gehabt und trotz Abgasbetrug der Marke treu geblieben. Die Scheinen es aber echt nicht nötig zu haben. Haben mich seit Anfang Dezember zappeln lassen und nun das. Ziehe meine Konsequenz.
Tschüß VW!!!!!
Das ist doch ein Witz! Materialkosten liegen bei dem Teil bei 32 Euro. Die eigentlichen Kosten sind die Arbeitskosten. Diese Alibi-Übernahme kann man sich alleine aus Protest schon sparen. VW hält die Kunden wohl für blöd.
Ausserdem ist dieses Problem VW sehr wohl bekannt. Es ist eindeutig ein Materialfehler. Und denen ist auch bekannt, dass bei einigen Kunden sämtliche Kosten zu 100% übernommen werden und bei einigen widerrum gar nicht oder teilweise.
Ich habe zum selben Problem VW eine Mail geschrieben. Warte nun seit 5 Wochen auf eine Antwort.
Ja, man fühlt sich ziemlich machtlos. Ich hatte nochmal mit dem Kundenservice danach telefoniert, aber die Dame meinte nur, noch eine Mail könne ich mir sparen, es wird sich nichts ändern, und sie nimmt meinen Unmut zur Kenntnis. Klar jucke ich den Konzern als einzelner Kunde nicht, allerdings werde ich meine Erfahrungen nicht für mich behalten. Mundpropaganda ist auch ne Waffe!
Wir fahren noch eine neue A-Klasse in der Familie, und ich fühle mich bei Mercedes schon mehr gewertschätzt als Kunde. Das war jetzt halt der Tropfen, der Das Fass zum überlaufen brachte. Euch anderen hier, Viel Glück!!!
Bei mir ist auch was weggebrochen schon seit längerer Zeit. ich bin aktuell auch am Versuchen einen neuen zu bekommen (über Garantieverlängerung). Das Autohaus wollte sich melden..... mal sehen was passiert.
ich war gestern auch im autohaus und habe dem servicemitarbeiter darauf hingewiesen. letztes jahr ging es ohne probleme. gestern meinte er "da müssen wir erstmal fotos an vw schicken"
Ich habe vor einigen Tagen die Info bekommen, dass der Griff getauscht wird auf Garantie. Mal schauen wie lange er hält...
höhö dieses jahr wollen die 122€ dafür haben. ne danke dann versuche ich es erstmal in nem anderen autohaus oder tausche es selbst. kann ja kein akt sein die blende zu tauschen.
Bei mir ist die Blende auf der Fahrerseite auch gebrochen. Auto ist jetzt 14 Monate alt. Die Blende wird im Rahmen der anstehenden Inspektion mit gewechselt ohne Mehrkosten, also auf Garantie.
Zitat:
@Timmota schrieb am 19. März 2019 um 14:19:05 Uhr:
höhö dieses jahr wollen die 122€ dafür haben. ne danke dann versuche ich es erstmal in nem anderen autohaus oder tausche es selbst. kann ja kein akt sein die blende zu tauschen.
Dafür muss die Türpappe ab.
Geuß
Forceafn
mein auto hat noch garantie bis 2021. bei mir wurde es dieses jahr halt abgelehnt ...
dachte ich mir schon, dass die verkleidung ab muss. hatte das angebot gesehen und da stand auch die demontage der verkleidung drin. aber sind ja nur 3 schrauben und ne gesunde portion mut um dran zu rütteln.