Innerer Türgriff Blende ausgebrochen
Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.
LG
Forceafn
Beste Antwort im Thema
Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!
209 Antworten
Wie soll denn die Ecke beim Wischen rausbrechen? Da müsste man schon ganz blöd irgendwie mit einem langfasriegem Tuch hängen bleiben. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass das überhaupt geht.
Selbes Bild bei mir, Beifahrertür BITdi 08/2016 angeblich „noch nie da gewesen“ lt Werkstatt. Warte seit 2 Monate auf Rückmeldung von VW
Seit 2 Monaten?! Das ging bei mir recht schnell. Wurde kürzlich sogar nochmal getauscht, weil auf der Fahrerseite nach nicht mal 3 Wochen schon wieder was rausgebrochen war.
Warte auch schon 2 Monate auf Antwort von VW.
Ähnliche Themen
Ich habe ein Anruf von VW bekommen. Angeblich ist das Problem da nicht bekannt. Hatte denen Bilder zugeschickt.
War auch beim Händler vorstellig und da ist das Problem auch nicht bekannt. Gebrauchtwagengarantie greift da wohl nicht.
Ich habe aufgegeben und mich damit abgefunden.
Ging bei mir zwei mal auf verlängerte Werksgarantie über die VW Leasing. Habe damals zu den zwei Jahren noch für viel Geld weitere drei Jahre dazu gekauft.
PS: Das es nicht bekannt ist und man der erste damit wäre erzählen sie einem immer. Egal welches Autohaus und welcher Hersteller. War bei mir auch so als ich den Schaden beim Autohaus gemeldet habe. Auch wurde gesagt, dass die Chancen, dass dies auf Garantie gehen würde eher schlecht sind. Aber siehe da, Freitag Mittag war ich dort und Montag Vormittag hat man schon einen Termin zum Austausch vereinbart.
Hallo,
bei meinem (Bj 6/2016 und 100tkm) wurden nun auch die Tügriffe auf beiden Seiten (anstandslos auf Gewährleistung mit kostenlosem Leihwagen) getauscht.
Mal sehen ob es die restlichen 1,5 Jahre auch hält.
Zitat:
@olle24 schrieb am 22. November 2018 um 14:50:40 Uhr:
Kostenloser Leihwagen?! Bist du Firmenkunde oder privat?
Firmenkunde 😉
(und Einkäufer der Firmen-PKW)😛😛😛
So heute ein Anruf vom ;-), und eine Mail von der VW Kundenbetreuung. Wird nun komplett auf Kulanz getauscht.
Hallo, war heute wegen dem Zuziehgriff der Fahrertür auch beim Händler. Er meinte, er hätte das noch nie gesehen. Hat im Rechner geschaut ob das Problem bekannt ist, und meinte dann, das es bekannt ist in Verbindung mit der Montage/Demontage an der Türverkleidung. Gab es bei mir aber nicht. Auto ist ca. 60.000km gelaufen und 2,5Jahre alt. Also aus der Gewährleistung. Er bot mir 70% für das Material auf Kulanz an.
Ist schon komisch das überall unterschiedlich entschieden wird. Finde es echt schwach von VW wegen so einer Sache sich so schwer zu tun. Ist ja nun scheinbar ein Fehler von VW und nicht der Kunden.
Bjoti, schreib nal ne Mail an die VW Kundenbetreuung. Hat zwar fast 3 Monate gedauert. Aber 100% Kulanz.
Zitat:
@forceafn schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:04:52 Uhr:
Bjoti, schreib nal ne Mail an die VW Kundenbetreuung. Hat zwar fast 3 Monate gedauert. Aber 100% Kulanz.
Hast Du das Antwortschreiben von VW wg. Kulanz?
Zu mir sagten die nämlich das Problem sei nicht bekannt und da seitens VW nichts zu machen ist. Das selbe sagte mir auch der örtliche VW Händler.