Innerer Türgriff Blende ausgebrochen

VW Passat B8

Hallo liebe Forenmitglieder,
fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).
Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?
Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.

LG
Forceafn

39f65aee-0001-431b-853d-730e5dc5ab4b
Beste Antwort im Thema

Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!

209 weitere Antworten
209 Antworten

Warum wurde es abgelehnt wenn du noch Garantie hast?

Ist die LED Bestandteil der Blende? oder wird das umgebaut? Ich bilde mir ein, dass seit dem Tausch die LED dunkler und/oder ein anderen Weißton hat.

das weiß nur VW allein. die anfrage wurde vom servicemitarbeiter direkt an vw geschickt.
werde bei lust und laune mal bei nem anderen autohaus auf der matte stehen. und dort dann auch meine chromleiste am fenster ansprechen. mal schauen, was die sagen.

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 20. März 2019 um 10:27:02 Uhr:


Ist die LED Bestandteil der Blende? oder wird das umgebaut? Ich bilde mir ein, dass seit dem Tausch die LED dunkler und/oder ein anderen Weißton hat.

kann ich mir nicht vorstellen, da das ding oben drauf ja quasi nur ne klappe ist
aber blau wäre cool 😁

Ähnliche Themen

aber nur, wenn die restlichen dann auch blau gemacht werden 😁 Vielleicht ist auch die Abdeckung der LED in dem Türgriff jetzt anders? Man weiß es nicht oder die LED war von Anfang an "anders". oder alles Einbildung.....

Bei meinem B8 wurde heute auf Garantie der Türgriff (Beifahrerseite) getauscht. Am Anfang meinte der Servicetyp, "naja, schauen wir ob das bei der Garantiestelle durchgeht".
Naja, lange Rede kurzer Sinn - wurde ohne murren getauscht.

Bei uns war der Spaß nun schon 2 Mal.

1. Mal
linker Griff

2. Mal
linker Griff (via Teilegarantie)
rechter Griff (via Garantieverlängerung) --> Tausch erfolgte obwohl noch nicht gebrochen, aber es hatte sich durch einen dunklen Schatten bereits angedeutet

Moin moin,
so dann reihen wir uns mal in Gruppe der Betroffenen ein.
Hab für Freitag einen Termin zum Austausch bekommen.
Zum Glück ja noch in der Garantie.
Aber schon ärgerlich.

Dsc-0982

Das sieht ja wirklich schlimm aus und zieht sich den ganzen Griff entlang. Da hat VW echt Sch**** gebaut.
Nachdem die Griffe auf jeder Seite schon zwei mal ausgetauscht wurden, habe ich erst kürzlich auf der Fahrerseite gesehen, dass sich ganz oben in der Ecke schon wieder eine kleine Ecke gelöst hat bzw. rausgebrochen ist.
Außerdem ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass man manchmal Geräusche (Knarzen) vom Griff beim Zuziehen hört. Ob das nur bei Wärme so ist, habe ich nicht genau beobachtet.

bei mir wirds auch demnächst getauscht. auf garantie. wäre dann der zweite tausch.
beim CL vom Kollegen ist nichts zu sehen. Bei nem anderen HL vom Bekannten fängt es auch gerade an.
ist vllt eher ein HL problem? vllt drückt das leder der innenverkleidung

An der HL-Theorie könnte was dran sein. Ein Arbeitskollege von mir hat auch einen HL und berichtete ebenfalls das bei seinem Griff (Fahrerseitig) ein Stück gebrochen ist.

Bei so vielen Fällen müsste doch endlich eine TPI erstellt werden...

In meinem CL sieht das alles auch noch makellos aus. Ist bei HL vielleicht zu edles Material. ;-)

Hab mir den Tread hier mal durchgelesen, scheint ja fast nur Fahrzeuge ab Modelljahr 2017 zu betreffen.
Evtl. Wechsel beim Zulieferer?
Entweder ist die Tür zu schwer (Bei mir incl. Dämmglas) oder das Plastik zu weich.
Auf jeden Fall drückt der "weiche" Innenteil immer genau auf diese Stellen beim zuziehen.

Meiner und vom Kollegen ist MJ2016.

Meiner ist Mj 2016 -> auch betroffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen