Innenverkleidung der Schweller entfernen

Opel Vectra B

Nachdem ich heute endlich nach 2 Tagen harter Arbeit meine Türen fertig gedämmt und das Fs eingebaut habe wollte ich mich morgen ans verlegen der Strom und Chinchkabel für die Endstufen machen.

Nun ist mir aber Aufgefallen das die Innenverkleidungen der Schweller ganz anders sind als im Vectra A, da musste man nur dran ziehen um sie ab zu bekommen.
Im Vectra B gehen sie ja unterm Sitz mit durch wenn ich mich nicht versehen habe.

Falls einer von euch ne gute Anleitung für die Demontage hätte wäre ich sehr dankbar. Möchte ja schliesslich nichts Kaputt machen 🙂

22 Antworten

Die 126 hatte ich mit nem anderen Sub (Emphaser SPL X3) im Berrechneten Bandpass.
Nur war mir das beim leise horen zu viel Druck von hinten.

@ Themenstarter:

Dein Problem hatte ich auch. Habe ebenfalls ein 35 mm² Kabel nach hinten verlegt, dazu viermal Lautsprecher, 3x Chinch.
Dazu kommt bei mir noch einiges an Kabeln für nen Car-PC im Kofferraum.

Ich hab das ganze wie schon von nem anderen vorgeschlagen an der A-Säule hoch, dann quasi über dem Dachhimmel nach hinten und dann an der D-Säule wieder nach unten in den Kofferraum. Da ist Platz genug.

Mit dem Stromkabel bin ich hinter dem Handschuhfach in den Innenraum rein. Da wo das Motorsteuergerät sitzt. Da kriegst du das unter.

Man muss die Sitze doch nicht ganz ausbauen, um die Verkleidungen rauszunehmen. Reicht völlig, wenn man die Schrauben löst (T40), den Sitz hochhebt und dann die Verkleidung rauszieht.

Erst über den Dachhimmel zu gehen klingt für mich eher nach "von hinten durch die Brust ins Auge".
Außerdem ist die Verkleidung an der B-Säule doch unterhalb der Verkleidung für den Schweller angebracht. Ist doch am Ende alles noch mehr Gefummel, als wenn man schnell die Sitze losschraubt und die Kabel gleich richtig ordentlich verlegt. Idealerweise führt man auch die Chinchkabel auf einer Seite lang und die Stromkabel auf der anderen. Ich habe bisher immer Stromkabel links und Chinchkabel rechts verlegt.

Zitat:

Erst über den Dachhimmel zu gehen klingt für mich eher nach "von hinten durch die Brust ins Auge".

Ich würd sagen, es kommt immer drauf an, wieviel Platz man braucht und wieviel vorhanden ist.

Bei mir hats definitiv nicht gereicht. liegt aber wohl auch mit daran, dass im Schweller LEDs verbaut sind. Und unterm Dachhimmel ist massig Platz.

Dass man Strom- und Chinchkabel an unterschiedlichen Seiten verlegt kommt noch dazu.

Ähnliche Themen

Strom und Chinch MUSS man von einander getrennt verlegen, sonst bekommt man das so genannte Limapfeifen, und ein so gut geschirmtes Chinchkabel gibt es nicht welches man neben einer 35er Ader hinlegen kann 😉

Problem war bei mir dass links im Schweller schon ein ziemlich dicker Kabelkanal verläuft der schon viel Platz wegnimmt.
Ich würd rechts im Schweller Strom legen durch den Flansch wie maxthomas meint und Chinch durch den Dachhimmel.

1. Vielen Dank für eure Antworten und Tipps 🙂

2. Bin grade eben fertig geworden mit dem Kabel legen, nun mal eine kurze erklärung wie ich das gemacht hab:

a. Habe mir unter dem Steuergerät hinterm Handschuhfach 2 Löcher gebohrt um die Kabel in den Motorraum zu bekommen, diese werde ich morgen noch mit bitumenspachtel verschliessen.

b. Habe die schwellerverkleidungen mit (zitat Cocker: ) sanfter gewalt ! gelöst und das 35er durch den Kabelkanal gezogen, das 20er und die Lautsprecherkabel fürs Fs unter der Türdichtung da die beiden da nicht mehr durchpassten.

c. Die Chinchkabel auf der Fahrerseite in den Kabelkanal gelegt( komischerweise kam man da besser ran und konnte sogar den Kanal rausnehmen und öffnen)
Dann habe ich noch die Chinch über der Lüftung im Fußraum zum Radio gelegt und an dieses angeschlossen.

d. Im Laderaum den Sub und die Amps angeschlossen . Fertig!

Fazit: so schwer ist der Vectra garnicht umzubauen wenn man immer etwas vorausdenkt, vorsichtig arbeitet und in so eineb guten Forum wie hier die richtigen Fragen stellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tywarok


Fazit: so schwer ist der Vectra garnicht umzubauen wenn man immer etwas vorausdenkt, vorsichtig arbeitet und in so einen guten Forum wie hier die richtigen Fragen stellt 😁

ich hab das bei 3 vectra b gemacht,jedesmal die tagelange bauerei,kabel ziehen,kofferraumausbau,dämmen un d dann noch einstellen......

bei meinen jetzigen war es das,nochmal tu ich mir das nicht an.....

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen