Harzflecken Entfernen. Nur wie ??????

Opel Vectra B

Guten Tag/Abend zusammen.

Zu späten Stunde muss ich doch glatt ein Thread eröffnen.
Ich hab ein Problem, das mich Nervt. Ich hab ein großer batzen Harz auf dem Dach. Ich kriegt den nicht raus.
Was für mittel o.ä. gibt es den, um es Problemlos entfernen zu können??
Gibt es auch gute alte Haushaltstips und Tricks???
Ich hab noch ein Foto davon. Sieht aus, als hätte ein Vogel was falsches gegessen. 😁

PS: Ich bitte euch um eine Antwort. Danke

mfg---ulluagu

17 Antworten

nicht unterm Baum parken würd ich sagen 😁

ich würde einen Dampfstrahler Spühlmittel draufhalten und mit einer Waschbürste kräftig schrubben

was anderes fallt mir auch nicht ein

Hi!

Also wäre das jetzt bei mir, würde ich mit Kaltreiniger dran rubbeln und danach dann sofort mit Politur drüber gehen.

Oder probier man Teerentferner.

Gruß Kater

Normale Nitro Verdünnung aus dem Baumarkt müßte auch gehen. Hinterher nur polieren da die den Lack etwas stumpf macht.

Ich bin mir nicht sicher, ob Bremsenreiniger was nützt, aber bei mir ist das immer das Allheilmittel 😁
Harz an den Fingern geht immer recht gut mit Butter oder ganz normalem Pflanzenöl runter (nicht lachen, ist wirklich so) vielleicht hilft das ja auch beim Auto?
Aufkleberreste kriegt man immer gut mit Teebaumöl ab, vielleicht hilft das auch gut bei Harz? Ich könnte es mir gut vorstellen.

Ähnliche Themen

Es gibt spezielle Baumharzentferner: http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Ich denke mal, dass der am sanftesten zum Lack ist.

Grüße Dirk

Bremsenreiniger? Nitro-Verdünnung? Soll er den Wagen nachher neu lackieren, oder was??? 😰

Nee im Ernst, geh bloss nicht mit diesen "Hausmittelchen" an den Lack, damit machst Du mehr kaputt als Dir lieb ist. Die Schäden kann man zwar wegpolieren, aber auf Dauer hast Du mit der Methode keinen Lack mehr auf dem Dach. 🙂

Für so ein Problem gibt es auch schonende Mittelchen. Bewährt hat sich bei mir die Magic Clean Reinigungsknete von Petzoldts. Ich habe die selbst und sogar Teerflecken auf dem Lack sind damit im null-komma-nix vom Lack entfernt, ohne den lack selbst auch nur im mindesten zu schaden.
Langfristig hilft auch eine gute Lackversiegelung a la Liquid Glass (da bekommt man den Harz bedeutet besser wieder runter), gepaart mit der Wahl eines anderen Parkplatzes 😉
Für mehr Infos einfach mal mal im Markus Fahrzeugpflege Forum stöbern. 🙂

Viele Grüße

Marco

Bisher hab ich mir mit Bremsenreiniger nichts kaputtgemacht, das Zeug besteht doch hauptsächlich aus Alkohol. Von Nitro-Verdünnung würde ich allerdings auch abraten. Der Vectra hat zwar Wasserlack und da weiß ich nicht, ob der mit Nitro-Verdünnung reagiert. Wäre der Lack allerdings mit Nitro-Verdünnung angemischt, hättest du garantiert ein Problem, wenn du damit länger dran rumschrubbst.

Eine Autolackierung ist nicht irgendwelche Baumarktwandfarbe oder Nagellack. Nitroverdünnung tut dem Lack überhaupt nichts, ich sagte ja nicht das er sein Auto damit baden soll.

Ich benutze das schon seit vielen Autos für hartnäckige Flecken und würde es hier nicht schreiben wenn danach die Farbe abgeht oder nicht mehr zu retten ist. Waschen tu ich mein Auto damit auch nicht. Der Lack wird ganz minimal stumpf was durch 10 Sekunden polieren weg ist und auch nicht wiederkommt.

Bremsenreiniger nehme ich übrigens auch aber der geht nicht so gut bei einigen Sachen da er sich zu schnell verflüchtigt.

Ich möchte mein Geld nunmal nicht für irgendwelche überteuerten Wundermittel ausgeben.

Wenn ihr Nitro Verdünnung nicht benutzt, woher wisst ihr dann das der Lack davon kaputtgeht? Naja egal ich habe meinen Tip abgegeben und der TE kann ja selbst entscheiden.

Wenn der Klarlack angekratzt ist, machst du mit Nitro-Verdünnung auf jeden Fall den Lack kaputt. Wenn der Klarlack noch ganz ist, sollte nichts passieren. Allerdings bin ich mir da nicht so sicher, ob man den Klarlack damit auch so lange bearbeiten kann. Wenn er stumpf wird, merkst du ja, dass minimal etwas abgetragen wird.

Also ich habe mal gelesen, dass man mit Bremsenreiniger auf Lack wie auf Kunststoff sehr vorsichtig umgehen soll, sogar als Lackentferner (mehrere Stunden einweichen) soll er sich eignen.

Ausprobiert habe ich Bremsenreiniger als "Lackreiniger" zwar noch nicht, kann mir aber vorstellen, dass damit im Notfall sehr hartnäckige Verschmutzungen sehr gut wegzubekommen sind. Wenn man den Reiniger zuerst auf einen Lappen gibt, den Fleck damit bearbeitet und sofort mit einem trockenen Tuch nachreibt, sollte sich ein Lackschaden in Grenzen halten. Probieren möchte ich es aber lieber nicht, bis jetzt haben bei mir sanftere Methoden auch zum Erfolg geführt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Memphis79


Wenn ihr Nitro Verdünnung nicht benutzt, woher wisst ihr dann das der Lack davon kaputtgeht? Naja egal ich habe meinen Tip abgegeben und der TE kann ja selbst entscheiden.

Eben weil Du schreibst, dass der Lack bei Dir stumpf wird und auspoliert werden muss. Ausnahmsweise kann man agressive Mittelchen immer einsetzen, aber angenommen der Threadersteller befreit sein Autodach 1x im Monat flächig von Baumharz, dann hat er nach 2 Jahren einen ziemlichen Lackschaden und beschwert sich hier im Forum, was für tolle Tips ihm hier gegeben wurden. Zumindest der Hinweis auf die Agressivität sollte wohl erlaubt sein.

Viele Grüße

Marco

Sicher ist dein Hinweis zur Aggressivität in Ordnung (wollte auch keinen Streit entfachen, nur meine Erfahrungen wiedergeben), aber mit stumpf meine ich so gering stumpf das es so gut wie gar nicht auffällt. Ich poliere dann auch nur kurz für mein Gewissen, nachdem ich es auch gründlich mit Wasser gespült habe.

Zum Lack auflösen eignet sich "prima" Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger ist ja nach ein paar Sekunden verflogen.

Übrigens halte ich Teerfleckenentferner für überteuerte Nitroverdünnung in Sprühdosen mit einem Markennamen drauf. Der läßt den Lack nämlich auch leicht abstumpfen und es riecht auch sehr ähnlich. Es gibt nunmal viele Produkte mit bestimmten Bezeichnungen und Markennamen sehr teuer zu kaufen, obwohl man das ganze auch wesentlich günstiger haben kann. Aber ich schweife ab.

Wer sein Auto 1x pro Monat flächig von Baumharz befreien muß sollte sich wirklich einen anderen Parkplatz suchen, da wird ja jedes Mittel irgendwann Spuren hinterlassen.

Hallo

Also erst mal danke für jeden Tipp

Also das Auto war Poliert, befor harz auf dem dach gelandet ist.
Ich war eigentlich im Garten unter einen Nussbaum gestanden.
Keine Angst, nüsse sind noch nicht aufs auto gefallen. Ich passe auf.
Also ich versuch mal mit euren Tipps und Ticks, den Harzfleck zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Hallo

Also erst mal danke für jeden Tipp

Also das Auto war Poliert, befor harz auf dem dach gelandet ist.
Ich war eigentlich im Garten unter einen Nussbaum gestanden.
Keine Angst, nüsse sind noch nicht aufs auto gefallen. Ich passe auf.
Also ich versuch mal mit euren Tipps und Ticks, den Harzfleck zu entfernen.

gib bitte bescheid was geholfen hat

nen handtuch drauf und mitm bügeleisen drüber soll auch wunder helfen hab ich mal gehört 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen