innenspiegel rückspiegel automatisch abblendbar

Audi A6 C5/4B

Hallo
in meinem A6 4b ist der automatisch abblendbare innenspiegel/rückspiegel defekt (ausgelaufen)
wer kann mir helfen und sagen wo ich ersatz herbekäme bei Audi kostet der 150€ was mir zu teuer ist,
die teilenummer lautet: 4b0 857 511 c01c.

38 Antworten

Tja wenn Du einen neuen nur suchst, dann bleibt Dir der Weg zum 🙂 V.A.G Teile Händler nicht erspart, und auch er wird Dir nichts anderes liefern.

Geh beim Freundlichen vorbei sonst wird das bei dir so oder so nichts......😁

Guten Abend,

Frage, meine Schwester ihr a6 Bj 2003 limo hat automatisch abblendbare Innenspiegel, der ist angelaufen, jetzt wollt ich einen gebrauchten im netzt kaufen gibt's jedoch so gut wie garnicht nur von den anderen Modellen 4f oder q5 usw, würde auch ein anderer passen oder kann ich nur von a6 4b nehmen ?
Mit freundlichen Grüßen

Wenn es billig und sehr gut sein soll, ist Handwerkliches Geschick Angesagt.

Ich habe für 20,- einen gebrauchten Golf 5 Innenspiegel Automatisch Abblendent in der Bucht Gekauft. Ein Aussagekräftiger Grund: Die Teile haben eine Status LED, und einen Schalter, und sind Sehr Haltbar, im Gegensatz zu den 4b Dingern... Nun muß der Spiegel an die 4b Windschutzscheibe angepasst werden: Elektrisch passt es plug&play! Nur der Fuß passt noch nicht. Ich habe den alten Originalfuß vom defektspiegel ausgeklugelt. Die Kugelgröße der beiden Spiegel ist Unterschiedlich. Also am Original Fuß die Kugel Flach schleifen, so das man ein Mass findet, um die Kugel (die man vom Golf 5 Fuß absägt, und das Vorhandene Loch aufbohrt), das beide Teile Stramm zusammen passen. Da es Aluminium ist, hat man 2 Optionen: Entweder Schweißen, wenn man Alu schweißen kann, oder mit 2 Komponenten Kleber verkleben. Hält beides.
Nun Kabel durchfummeln, und alles zusammenbauen, und wieder ins Auto, und sich freuen. 25,- 2 Stunden Werken. Passt, sieht gut aus, und Funktioniert Einwandfrei. Funktioniert auch, wenn beide Außenspiegel Abblendent sind...

So habe ich es bei meinem 4b gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 26. März 2017 um 23:53:39 Uhr:


Wenn es billig und sehr gut sein soll, ist Handwerkliches Geschick Angesagt.

Ich habe für 20,- einen gebrauchten Golf 5 Innenspiegel Automatisch Abblendent in der Bucht Gekauft. Ein Aussagekräftiger Grund: Die Teile haben eine Status LED, und einen Schalter, und sind Sehr Haltbar, im Gegensatz zu den 4b Dingern... Nun muß der Spiegel an die 4b Windschutzscheibe angepasst werden: Elektrisch passt es plug&play! Nur der Fuß passt noch nicht. Ich habe den alten Originalfuß vom defektspiegel ausgeklugelt. Die Kugelgröße der beiden Spiegel ist Unterschiedlich. Also am Original Fuß die Kugel Flach schleifen, so das man ein Mass findet, um die Kugel (die man vom Golf 5 Fuß absägt, und das Vorhandene Loch aufbohrt), das beide Teile Stramm zusammen passen. Da es Aluminium ist, hat man 2 Optionen: Entweder Schweißen, wenn man Alu schweißen kann, oder mit 2 Komponenten Kleber verkleben. Hält beides.
Nun Kabel durchfummeln, und alles zusammenbauen, und wieder ins Auto, und sich freuen. 25,- 2 Stunden Werken. Passt, sieht gut aus, und Funktioniert Einwandfrei. Funktioniert auch, wenn beide Außenspiegel Abblendent sind...

So habe ich es bei meinem 4b gemacht.

Kommt mir irgendwie bekannt vor:

http://www.motor-talk.de/.../...cheibe-neuer-spiegel-t4881564.html?...

🙂

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Ich hab gestern einen Spiegel aus dem 6er Golf gekauft bin gespannt ob er passt von den Anschlüssen her wenn Aufnahme nicht passt ist halb so schlimm dann ändere ich ab Hauptsache Stecker paar und es funktioniert

Gibts da eigentlich einen Trick bei die Kugel raus zu bekommen? Die scheint bombenfest in der Halterung zu stecken.

Ja, du musst den Spiegel zerlegen, innen ist eine Federschelle drauf.

Hast Du zufällig ne Anleitung parat, wie ich den ohne Schäden zerlegt bekomme? Möchte nicht einfach drauf loshebeln. Das sieht mir alles ziemlich empfindlich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen