innenspiegel blendet nicht mehr automatisch ab
Hallo,
ich habe das Problem bei meinem 2003er 4.2, dass sobald der Motor gestartet wird die Außenspiegel abblenden und so bleiben. Egal ob ich in einer tiefschwarzen Nacht oder bei Sonnenschein fahre. Desweiteren habe ich einen Lichtsensor der das Abblendlicht automatisch einschalten sollte, leider funktioniert dies auch nicht, ich muss das Licht immer manuell einschalten. Ich war schon beim freundlichen, der meinte dass es mit der Batterie zu tun hätte, dass diese aufgrund zu wenig Leistung bestimmte Sachen ausschaltet um Strom zu sparen. Jetzt soll ich den Wagen für zwei Tage abgeben damit er ihn auf heimliche Verbraucher prüfen kann. Wenn es wirklich an der Batterie liegen sollte, warum blenden die Außenspiegel sofort ab und bleiben abgeblendet, das verbraucht doch zusätzlich Strom, oder habe ich da einen Denkfehler? Ich prüfe täglich die Batterieanzeige und die ist meistens auf 70%, aber danach kann man ja wohl nicht gehen. Kann mir wer helfen ich möchte ungern mein Wagen für zwei Tage abgeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel Abblendfunktion defekt?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
21 Antworten
Vielen Dank für die Infos!!! Werde ich gleich mal versuchen.....
Hallo.
Nochmal kurze Info zu meinem Problem.
Hab jetzt folgendes probiert: Lichtsensor am Innenspiegel mittig zuhalten, Spiegel werden klar. Verdunkeln aber wieder nach gut einer Minute. Lichtsensor unterm Innenspiegel links beleuchtet, Spiegel werden ebenfalls klar, und dunkeln dann wieder ab. Welcher Sensor wird da wohl kaputt sein???
Werde natürlich den ganzen Spiegel tauschen (was bei einer seltenen Ausstattung nicht ganz so einfach sein dürfte). Vielleicht hatte aber jemand das selbe Problem, und weiss welcher Sensor das ist?
Liebe Grüße,
Stefan
Ich hab bei mir wegen den verdunkelten Scheiben das Abdunkeln von Innen- und Aussenspiegel gleich rauscodiert. Innenspiegel war defekt (Sensor) und alle 3 Spiegel waren immer dunkel.
Achtung: Beim Testen des Lichtsensors aussen muss eine Warmlichtlampe verwendet werden, keine LED-Taschenlampe, haben wir bei verschiedenen Modellen gleich in der Werkstatt getestet.
Innenspiegel ersetzen, ggf. halt zerlegen und Sensoren tauschen. In eblöd sind immer mal wieder Spiegel drin, oft auch defekte....
Gruss René
Vorübergehende Lösung: STG 38, EC innenspiegel rauscodieren, gut ist.
Hey Rene,
Vielen Dank für deine Info. Bringt mich wieder ein Stück weiter!
Geiles japanisch, daß du da sprichst ;-))) Ich brich weg......
Zitat:
Original geschrieben von honda-schrauber
Hallo.
Nochmal kurze Info zu meinem Problem.
Hab jetzt folgendes probiert: Lichtsensor am Innenspiegel mittig zuhalten, Spiegel werden klar. Verdunkeln aber wieder nach gut einer Minute. Lichtsensor unterm Innenspiegel links beleuchtet, Spiegel werden ebenfalls klar, und dunkeln dann wieder ab. Welcher Sensor wird da wohl kaputt sein???
Werde natürlich den ganzen Spiegel tauschen (was bei einer seltenen Ausstattung nicht ganz so einfach sein dürfte). Vielleicht hatte aber jemand das selbe Problem, und weiss welcher Sensor das ist?Liebe Grüße,
Stefan
Was ist mit der Sicherung,schon probiert.Ist dann der Fehler noch hinterlegt????
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von honda-schrauber
Hey Rene,
Vielen Dank für deine Info. Bringt mich wieder ein Stück weiter!
Geiles japanisch, daß du da sprichst ;-))) Ich brich weg......
?????????
?????????soare??
Zitat:
Original geschrieben von soare
Zitat:
Original geschrieben von honda-schrauber
Hey Rene,
Vielen Dank für deine Info. Bringt mich wieder ein Stück weiter!
Geiles japanisch, daß du da sprichst ;-))) Ich brich weg......???????
?????????soare??