Innenraumtemperatur zu hoch
Hallo,
ich fahre meist strecken über 50km länge.
Mir ist aufgefallen das die Innenraumtemperatur (Klimaanlage ist aus) teilweise 8° bis 10°C höher ist als ich eingestellt habe.
Mittlerweile habe ich ein zusätzliches Innenraumthermometer.
Kann mir jemand sagen was defekt ist und wie ich das beheben kann, oder was kaputt ist?
Lg
Andy
Beste Antwort im Thema
Da könnt' ich narrisch werden.
Wir reden hier über eine Klimaautomatik. Wie der Name schon sagt, dieses Teil regelt das Innenraumklima automatisch. Und zwar in 95% aller Fälle so, dass man sich wohl fühlt. Was gibt es da noch zu drücken und zu schalten? Innenraumtemperatur irgendwo zwischen 20 und 22 ° C einstellen,A/C auf on (gelbes Licht brennt) und fertig.
35 Antworten
es gibt leider immer wieder menschen, die auf einen normalen umganston nicht reagieren.
Les dir den müll hier doch mal durch. Das geht los, dass er angeblich zu geizig wäre und glaubt sprit zu sparen wenn AC aus ist.
Wir reden hier immernoch von einer außentemperatur von 1°. Die klimaanlage schaltet erst bei um die +3°C außentemperatur zu.
Alle glauben was zu wissen, aber das meiste ist nunmal leider müll falsch oder nur halbrichtig. Seit dem 4 beitrag hat nichts mehr mit dem eingentlichem problem zu tun. Es wird so getand als wenn wir hier von einer außentemperatur von 30° sprechen und der TE sich wundert, dass bei einer deaktivierten klimaanlage er über die eingestellten 17° kommt.
Das ist aber nicht der fall.
hauptsache es hat jeder mitgeteilt, ob er selber mit oder ohne AC fährt.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 23. März 2015 um 06:04:11 Uhr:
schade das die wenigsten hier begriffen haben wo das verschissene problem liegt.
Ich fasse es nochmal zusammen.
Es sind außen 1°C, eingestellt sind 17° und haben tut er 8-10° mehr.
Das liegt nicht an der beschissenen AC. Wir reden hier von einer außentemperatur von 1°C, wo sollen da die 25-27° innenraumtemperatur herkommen?
Habt ihr euch überhaupt hier irgendwas durchgelesen?
Klar! Es liegt wohl an:
"Morgens wenn die Scheiben gefrohren sind, fahre ich mit max (Scheibenlüftung los und Schalte die Klimaanlage nach einigen Metern aus."
Ich denke, der TE hat hier erwähnt, das heiße Luft ausströmt....
... bei ausgeschalteter Klimanlage.
Das ist schon seltsam, weil früher, als die PKW noch keine Klimaanlage hatten, kam da bei 15Grad Aussentemperatur keine gefühlt heisse Luft jenseits der 30Grad aus den Luftausströmern.
Das war doch sein Anliegen, und nicht die Aufforderung die Klima einzuschalten.
Das behebt zwar das mit der heißen Luft aus den Luftauströmern, aber eben nicht das Verhalten bei ausgeschalteter
Klima.
Ich habe dieses Phänomen auch.
Bei kaltem Motor wird doch die Abgaswärme am Motorkühlsystem und auch am Heizungssystem vorbeigeleitet. Deswegen wird es auch bei den neueren Kfz recht zügig warm, was ich persönlich sehr genossen habe bei der Käte.
Bei ausgeschalteter Klimaanlage ist dies eben nicht mehr regelbar und man bekommt diese ungeregelte Wärme in die Fahrgastzelle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frimp42 schrieb am 24. März 2015 um 07:46:51 Uhr:
Bei ausgeschalteter Klimaanlage ist dies eben nicht mehr regelbar und man bekommt diese ungeregelte Wärme in die Fahrgastzelle.
Ich denke, Du wirfst hier zwei Dinge zusammen, die Deine Aussage falsch werden lassen:
Klimaanlage: damit ist IMHO zunächst mal der Klimakompressor gemeint, also das Ding das die kühle Luft produziert.
Klimaautomatik: Die elektronische Temperatursteuerung im Rahmen der Möglichkeiten.
Wenn Du nun die Klimaanlage mittels AC-Taster ausschaltest, dann schaltest Du zwar den Klimakompressor ab, aber die Temperaturregelung bleibt im Rahmen dessen was mit Heizung und Außenluft möglich ist erhalten. Die Klimaautomatik müsstest Du separat abschalten, aber dann geht - zumindest im IVer - gar nichts mehr, es kommt weder warme Luft noch läuft der Ventilator noch sonst irgendetwas. Daher sollte im Winter die Heizung immer funktionieren und die Climatronic elektronisch nach Deiner Wunschtemperatur regeln, wenn lediglich AC-off geschaltet ist.
Das ist alles richtig was Du sagst, der TE schrieb aber "Klimaanlage ist aus" (also Knopf "Off" gedrückt), nicht "Kompressor ist aus" (Knopf "AC" gedrückt).
Die Symptome sprachen halt genau für Ersteres.