Innenraumtemperatur zu hoch

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich fahre meist strecken über 50km länge.
Mir ist aufgefallen das die Innenraumtemperatur (Klimaanlage ist aus) teilweise 8° bis 10°C höher ist als ich eingestellt habe.
Mittlerweile habe ich ein zusätzliches Innenraumthermometer.
Kann mir jemand sagen was defekt ist und wie ich das beheben kann, oder was kaputt ist?
Lg
Andy

Beste Antwort im Thema

Da könnt' ich narrisch werden.
Wir reden hier über eine Klimaautomatik. Wie der Name schon sagt, dieses Teil regelt das Innenraumklima automatisch. Und zwar in 95% aller Fälle so, dass man sich wohl fühlt. Was gibt es da noch zu drücken und zu schalten? Innenraumtemperatur irgendwo zwischen 20 und 22 ° C einstellen,A/C auf on (gelbes Licht brennt) und fertig.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Aldebaran60 schrieb am 13. März 2015 um 14:06:55 Uhr:


Da könnt' ich narrisch werden.
Wir reden hier über eine Klimaautomatik. Wie der Name schon sagt, dieses Teil regelt das Innenraumklima automatisch. Und zwar in 95% aller Fälle so, dass man sich wohl fühlt. Was gibt es da noch zu drücken und zu schalten? Innenraumtemperatur irgendwo zwischen 20 und 22 ° C einstellen,A/C auf on (gelbes Licht brennt) und fertig.

Das ist dann immer wieder das gleiche: Hauptsache man hat eine Automatik für irgendwas und kann das Hirn ausschalten ... (ob das was die Automatik tut Sinn macht oder nicht ist völlig egal)

Zitat:

@Aldebaran60 schrieb am 13. März 2015 um 14:06:55 Uhr:


Da könnt' ich narrisch werden.
Wir reden hier über eine Klimaautomatik. Wie der Name schon sagt, dieses Teil regelt das Innenraumklima automatisch. Und zwar in 95% aller Fälle so, dass man sich wohl fühlt. Was gibt es da noch zu drücken und zu schalten? Innenraumtemperatur irgendwo zwischen 20 und 22 ° C einstellen,A/C auf on (gelbes Licht brennt) und fertig.

Da könnt' ich närrisch werden.

Wir reden über ein KFZ dieses kann jeder so steuern wie er will. In der Regel fühlen sich dann alle wohl. Mit dem DSG kann man auch ein bisschen schalten oder ist dieses deiner Meinung nach auch verboten?

Ich bin fertig.

Zitat:

@xy_freising schrieb am 13. März 2015 um 16:27:44 Uhr:



Das ist dann immer wieder das gleiche: Hauptsache man hat eine Automatik für irgendwas und kann das Hirn ausschalten ...

Ich bin immer wieder erstaunt mit welch sinnlosem Kram hier mancher sein Hirn martert. 😁

Wieso muss man an einer automatisch regulierenden Klimaanlage ( deren Funktionen von Ingenieuren mit Sinn und Verstand konstruiert sind ) sinnlos irgendwelche Tasten und Knöpfe herum drücken ?

oder den Kompressor manuel ( was bei dem MK7 nicht mehr mechanisch abgekoppelt wird ) "deaktivieren " - der läuft doch motorlastabhängig mit 🙂

Daumen hoch für die Diskussion 😉

Ähnliche Themen

Wozu gibt es dann die Knöpfe überhaupt?

Seit ich Climatronic fahre, steht die bei mir auf 21,5° und ist IMMER aktiviert. Kalte Luft kommt bei einer intakten Anlage innerhalb kürzester Zeit aus den Düsen. Wenn das nicht so ist, wie xy_freising geschrieben hat, dann ist mit der Anlage was nicht in Ordnung. Z.B. zu wenig Kältemittel in der Anlage.

Und unter anderem ist ein Sinn einer automatischen Regelung ist einfach der, dass ich nicht mehr ständig die Hände vom Lenkrad nehmen muss, um die Temperatur der Lüftung nachzuregeln oder die Drehzahl des Gebläses zu ändern.

Zitat:

@Bandy schrieb am 13. März 2015 um 19:11:34 Uhr:


Wieso muss man an einer automatisch regulierenden Klimaanlage ( deren Funktionen von Ingenieuren mit Sinn und Verstand konstruiert sind ) sinnlos irgendwelche Tasten und Knöpfe herum drücken ?

oder den Kompressor manuel ( was bei dem MK7 nicht mehr mechanisch abgekoppelt wird ) "deaktivieren " - der läuft doch motorlastabhängig mit 🙂

Daumen hoch für die Diskussion 😉

Weil man es kann.

Die ganzen Autogesteuerten hier müssen auch mal kapieren, dass es Leute gibt, die nicht immer zufrieden mit der automatischen Steuerung sind, und da kann man eben eingreifen.

Gegenfrage: Warum lässt VW denn bei der Climatronic eine manuelle Steuerung zu?

Bei den ganzen "ich stell 21-22 Grad ein und verstell nie wieder was" Typen hier sollte VW am Besten eine Climatronic voreingestellt auf diese Temperatur völlig ohne Bedientasten verbauen, mal sehen was die dann für eine Ausrede erfinden hier.

Gähn 😮 ... Und schon ist wieder diese sinnlose Diskussion entbrannt. Die die meinen sie müssten selber die Klimaautomatik Regeln sollen dies dich bitte tun wenn sie sich besser dabei fühlen und alle anderen lassen sie durchlaufen. Wo ist denn jetzt wieder das Problem das hier wegen so einem Quatsch ein Fass aufgemacht wir 🙄?

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 13. März 2015 um 21:54:36 Uhr:



Und unter anderem ist ein Sinn einer automatischen Regelung ist einfach der, dass ich nicht mehr ständig die Hände vom Lenkrad nehmen muss, um die Temperatur der Lüftung nachzuregeln oder die Drehzahl des Gebläses zu ändern.

Muss man ja auch gar nicht, da man mit Abschalten des Klimakompressors (also mit der Klimaanlage als solcher) ja die automatische Temperaturregelung

nicht

mitabschaltet.

Das einzige was ich nicht will ist, dass der Klimakompressor auf Kurzstrecken sinnlos auf voller Leistung läuft, wenn ich in den nächsten Minuten schon wieder aussteige. Das einzige, wo ich im Laufe der Zeit rumdrücke ist entsprechend das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage und dass ich zwischen Sommer und Winter die gewünschte Temperatur etwas anpasse (im Sommer etwas wärmer, im Winter etwas kühler) - also alles weit weg von "ständig".

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 13. März 2015 um 22:25:09 Uhr:



Zitat:

@Bandy schrieb am 13. März 2015 um 19:11:34 Uhr:


Wieso muss man an einer automatisch regulierenden Klimaanlage ( deren Funktionen von Ingenieuren mit Sinn und Verstand konstruiert sind ) sinnlos irgendwelche Tasten und Knöpfe herum drücken ?
Weil man es kann.

Die ganzen Autogesteuerten hier müssen auch mal kapieren, dass es Leute gibt, die nicht immer zufrieden mit der automatischen Steuerung sind, und da kann man eben eingreifen.

Gegenfrage: Warum lässt VW denn bei der Climatronic eine manuelle Steuerung zu?

Eben ...

Vielleicht ein anderes Beispiel: Es gibt Leute die haben ein besseres Soundsystem (heute "Dynaudio"😉 und verstellen desses Settings immer wieder je nach laufender Musikrichtung. Ich habe meines (damals hieß das Ding "DSP"😉 vor 11 Jahren einmal nach meinem Wunsch eingestellt und seit dem nie wieder angerührt. Und trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, den Kopf darüber zu schütteln, dass andere ständig daran rumstellen.

Soll doch jeder tun wie ihm beliebt und vielleicht etwas Verständnis für die aufbringen, die etwas anderes für sinnvoll halten. (Und die Frage eines Users warum man anders handelt war ja der Auslöser für die aufgekommene Diskussion.)

Zitat:

@zameck schrieb am 14. März 2015 um 10:06:59 Uhr:


Gähn 😮 ... Und schon ist wieder diese sinnlose Diskussion entbrannt. Die die meinen sie müssten selber die Klimaautomatik Regeln sollen dies dich bitte tun wenn sie sich besser dabei fühlen und alle anderen lassen sie durchlaufen. Wo ist denn jetzt wieder das Problem das hier wegen so einem Quatsch ein Fass aufgemacht wir 🙄?

Die Diskussion entsteht doch nur durch die Automatennutzer. Wenn hier jemand anfragt, wie man da etwas ändern kann oder steuern, dann kommen auf einmal immer die Automattennutzer und behaupten ein mal eingestellt solle man es so lassen, und die sinnlose Diskussion geht los.

Die Automatik kennt wohl jeder, und wenn er zufrieden mit der Stuerung wäre, würde er hier auch nicht nach anderen Möglichkeiten fragen.

Also können die Automattenutzer die Regelung auf Auto stellen und es durchlaufen lassen, brauchen sich aber nicht jedes mal hier in die Befindlichkeiten von anderen einzumischen, denen die Automatikregelung nicht gefällt.

Ein anderer Spruch ist, warum man sich denn die Climatronic bestellt hätte, wenn man manuell regeln möchte.

Ich hätte überhaupt keine Klimaanlage bestellt, dummerweise habe ich aber eine Highline Ausstattung, wo die Climatronic mit einbegriffen ist. Klar, ich könnte die Klimaanlage wegfallen lassen, aber das wäre auch übertrieben, da von VW immer noch die manuelle Steuerung vorgesehen ist, was hier aber einige Automatikliebhaber am liebsten untersagen würden.

Hallo,

ich bin seit Tagen mal wieder in diesen Thread gerutscht und musste mit Erstaunen feststellen, dass mein Beitrag anscheinend einige Forenmitglieder an den Rand eines Herzkaspers gebracht hat.
Deshalb an all die Klimaautomatik-Drücker und -Dreher (weil man's kann, da ja Knöpfe dran sind) und insbesondere
Golfiwolfi, xy-freising und Harald26 - DANN HEULT DOCH

Zitat:

@Aldebaran60 schrieb am 20. März 2015 um 13:21:17 Uhr:


Hallo,

ich bin seit Tagen mal wieder in diesen Thread gerutscht und musste mit Erstaunen feststellen, dass mein Beitrag anscheinend einige Forenmitglieder an den Rand eines Herzkaspers gebracht hat.

Mich? ...nein, sicher nicht. Du musst nicht von Dir auf andere schließen. Du hast doch geschrieben ...

Zitat:

@Aldebaran60 schrieb am 13. März 2015 um 14:06:55 Uhr:


Da könnt' ich narrisch werden.

... und Dich drüber aufgeregt, wie man nur an diesem Ding rumdrücken kann. Ich hab nur meine Bewegründe erläutert, warum das aus meiner Sicht Sinn macht. Wenn Du es anders siehst habe ich damit überhaupt kein Problem.

Ich drücke auch gerne mal daran herum (Lüftungssteuerung, Temperatur, Intensität). Den Kompressor allerdings lasse ich immer auf AC - und genau darum geht es doch oder?

schade das die wenigsten hier begriffen haben wo das verschissene problem liegt.

Ich fasse es nochmal zusammen.

Es sind außen 1°C, eingestellt sind 17° und haben tut er 8-10° mehr.

Das liegt nicht an der beschissenen AC. Wir reden hier von einer außentemperatur von 1°C, wo sollen da die 25-27° innenraumtemperatur herkommen?

Habt ihr euch überhaupt hier irgendwas durchgelesen?

Kein Grund die Contenance zu verlieren. Der TE hat die Klimaanlage ganz aus, so dass nur noch ungeregelte Wärme hereinkommen kann, das ist schon längst ausdiskutiert.
Aber Du fällst ja verbal immer wieder mal aus dem Rahmen. Wahrscheinlich solltest du mal AC bei Deinem Hirn einschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen