Innenraumdesign E39 & W210 bei Nacht
Hallo!
Wir stellten einen E39 BJ 97 und einen W210 BJ 97 nachts hintereinander und blickten bei eingeschaltetem Standlicht in den Innenraum hinein!
Schönheit ist ein relativer Begriff! Doch manchmal habe ich das Gefühl, dass die Relativität ihre Gültigkeit verliert und man kann von schön und schöner im absoluten Sinne sprechen!
Das Innenraumdesign des E39 ist eine Meisterleistung!
Gruss
------------------------
523i / E39
17 Antworten
Der W210 ist innen wie aussen hässlig😉
Da hilft ihm auch die Nacht und Dunkelheit nicht^^
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Das stimmt! Der E39 ist bei Nacht einfach innen ein Meisterwerk!
Bilder wären trozdem cool!
Leider keine Bilder gemacht
Ich wollte den W210-besitzern vor Weihnachten nicht ärgern!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Der W210 ist innen wie aussen hässlig😉
Da hilft ihm auch die Nacht und Dunkelheit nicht^^Gruß Thomas
Hi
Dem ist (bei allem Respekt dem Imperium gegenüber) nichts hinzuzufügen!
Gruss
-----------------
523i E39
Meisterwerk? Hmm
Schön rot ist das Ziffernblatt in jedem Fall. Aber das ist nichts neues, sondern schon seit BMW-Generationen so 🙄
Beispielsweise hat der E34 bis auf kleine Abänderungen die gleichen Instrumente...
Ob das nun Weiterentwicklung ist oder nicht kann man dahingestellt lassen. Audi hat meines Wissens keine rote Cockpitbeleuchtung mehr.
Gruß Bert
Ich hatte auch so eine Phase, in der ich mir einen blauen Tacho gewünscht habe.
Bin aber glücklich es nicht gemacht zu haben, da ich die orange Beleuchtung in jeder Nachtfahrt immer besser finde.
Schön angenehm und warm.
Kaum ausuzudenken wie dir so eine blaue Diode die Augen ausbrennt^^
Gerade auf langen BAB fahrten ist das sehr komfortabel.
Gruß Thomas
das stimmt, ein kollege hat hat einen golf4 dieses blau/rot ist echt schlimm es lenkt vorallem wie ich finde auch bischen vom fahren ab weil die so hell sind.
never change a winning team
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Meisterwerk? Hmm
Schön rot ist das Ziffernblatt in jedem Fall. Aber das ist nichts neues, sondern schon seit BMW-Generationen so 🙄
Beispielsweise hat der E34 bis auf kleine Abänderungen die gleichen Instrumente...
Ob das nun Weiterentwicklung ist oder nicht kann man dahingestellt lassen. Audi hat meines Wissens keine rote Cockpitbeleuchtung mehr.Gruß Bert
Hat ja auch niemand gesagt, das der Tacho im E39 das Rad neu erfunden hat.
Ich finde nur die ganzen Innenraum beleuchtung ist sehr schick. Mit den 2 lämpchen, die die Mittelkonsole beleuchten usw. es sieht wirklich edel aus. Das war im E34 noch nicht.
So betrachtet ist der E39 sogar schöner als der E60. Die Qualität der Materialien hätte aber im E39 besser sein können, denn mich stört das Knarzen der Mittelkonsole. Schade! aber niemand ist halt perfekt.
Gruss
Also ich bin letzen Freitag lange unterwegs gewesen: Kassel-Konstanz-St.Gallen-Zürich-Luzern-Konstanz. Was soll ich sagen: Ich finde das Ambiente des e39 einfach perfekt...
Klar, ich bin schon nen alter Sack, der die 40 schon länger hinter sich hat- Und ich finde auch die Dioden / Plasmatachos sehen gut aus, wo sie hinpassen... Aber wenn ich von morgens bis nachts im Auto sitze, finde ich Leder, Wurzelholz, rote beleuchtung und den V8 sehr angenehm.
Nur der Tank könnte doppelt so groß sein: Das stört, wenn mann alle 4oo / 500km aussteigen muß aus seinem Wohnzimmer...
Zitat:
Original geschrieben von uwe04
St.Gallen-Zürich-Luzern
Das alleine ist doch schon ambiente 😉
Der Tank ist wirklich zu klein das simmt! oder ist einfach der Verbrauch zu hoch? :-)
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Das alleine ist doch schon ambiente 😉
Der Tank ist wirklich zu klein das simmt! oder ist einfach der Verbrauch zu hoch? :-)
Hallo!
Meine Güte! Die Schweizer haben eine andere Sicht auf die Dinge. Da kann ich von Wien aus betrachtet nur sagen: Es war schön, in der Schweiz einmal gewesen zu sein.
Noch schöner war es für mich in München, wo ich das erste Mal die Bayrischen 4 Zylinder sah!
Gruss!