Innenraumbeleuchtung ständig an, Multitimer?

Opel Vectra B

Hallo liebe Gemeinde,

gerade ist mir folgendes aufgefallen:
Meine Innenraumbeleuchtung (IRB) ist ständig an, während der Fahrt ebenso wie wenn das Auto verschlossen ist. Der Multitimer piept sobald der Motor abgestellt wird und der Schlüssel noch steckt. Wenn ich den rechten Blinker betätige, blinkt die IRB mit. Bei Betätigung der Tür- bzw. Kofferraumkontakte gehen die Tür- und Kofferraumlichter aus, die IRB nicht. Momentan habe ich die Sicherung 13 gezogen, damit die Funzeln nicht irgendwann von selbst ausgehen und ich im Dunklen stehe.😎

Hat jemand eine Lösung bzw. einen Ansatz? Könnte es der Multitimer sein? In Katers FAQ ist ja eine Möglichkeit der Reparatur beschrieben, allerdings für VFL.

69 Antworten

Hast du gekuckt oder nicht?

So, ich habe mir das ganze heute morgen kurz angesehen und konnte nichts feststellen! An der rechten Seite der Heckklappe, wo die Kabel verlaufen habe ich die Plastetülle abgeschoben und es war augenscheinlich alles OK. Nichts eingerissen, ob angebrochen. Auch ging die Beleuchtung unterhalb der Kofferraumklappe für den Ladebereich.

Die Sicherung, welche sich lt. Opel auf Position 15 im Sicherungskasten befinden soll funktioniert, da das Licht mit Zündung uns raus ziehen der Sicherung erlöscht. Hmm...so langsam weiss ich keinen Rat mehr...habe auch mal gelesen, dass es evtl. der Multimeter im Sicherungskasten sein könnte.

Den Lichtschalter als solches würde ich vorerst ausschließen, da alle Funktionen an diesem gehen.

Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt auch nicht die komplette Heckklappe auseinander gebaut habe sonder einfach nur die Plastetülle beseite gezogen habe und daran nichts erkennen konnte. Da steckt wo der Teufel in der Elektrik.

Vielleicht hat jemand noch eine andere Vermutung...bis dato hatte ich mit dem Opel keinen Probleme...egal was...alles läuft zu vollsten Zufriedenheit.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was es sein könnte...wenn die Kabel an der Heckklappe nicht der Grund dafür sind??

Dank an Euch!

Ähnliche Themen

Habe mir jetzt noch mal mehr Zeit dafür genommen, um einige Fehlerquellen auszuschließen. Sämtliche Sicherungen habe ich Schritt für Schritt geprüft, alle sind in Ordnung und funktionieren.

Innenbeleuchtung geht weiterhin nur, wenn die Zündung an ist, sonst nicht. Beim öffnen der vorderen Türen geht die Beleuchtung nur in der Tür unten selbst. Auch beim abschließen oder öffnen des Autos geht die Innenbeleuchtung am Rückspiegel nicht.

Innenbeleuchtung im hinteren Bereich funktionieren sowohl bei der linken und rechten hinteren Tür, als auch im Laderaumbereich. Kabelbruch konnte beim abziehen der Plastetülle an der Kofferraumklappe nicht festgestellt werden.

Evtl. wäre da noch der Schalter für Abblendlicht selbst, jedoch den schließe ich aus da an diesem alle anderen vorhandenen Funktionen gehen.

Für weitere Hilfestellung etc. bin Euch sehr dankbar weil es schon nervt um diese Jahreszeit im dunklen einsteigen zu müssen.

Haste evtl Wassereinbruch im Fahrerfussraum?? Nimm mal die Verkleidung ab und schau mal besonders in den grünen in der Mitte..

Das könnte sein, denn ich war den Tag davor in der Waschanlage. Aber welche Verkleidung meinst du und welchen grünen in der Mitte..???

Bzw. was kann man machen, wenn evtl. doch ein wenig Wasser eingedrungen ist? Wie gesagt war in der Waschanlage, da das viele Salz von der Autobahn runter musste. Da war es danach etwas feucht im Fahrzeug, Wasser direkt habe ich nicht gesehen.

Blöde frage vielleicht, aber wenn da Wasser doch rein gekommen ist und das Wasser dann auch wieder weg ist...sollte die Lampe doch wieder gehen, oder?...

Nicht unbedingt. Durch Restfeuchte oder Kontaktkorrosion können Übergangswiderstände vorhanden sein. 😉

Zitat:

@sverige-78 schrieb am 8. Februar 2015 um 18:00:27 Uhr:


Das könnte sein, denn ich war den Tag davor in der Waschanlage. Aber welche Verkleidung meinst du und welchen grünen in der Mitte..???

Ich meine die Seitenverkleidund im Fahrerfussraum, da wo die Haubenentriegelung vorsitzt. Da sind drei grosse Stecker. Der Mittlere ist ein 80 pol. grüner Stecker und da läuft als erstes das Wasser rein, wenn oben der Stopfen undicht ist. Da dieser Stopfen, wo der Bowdenzug zur Motorhaubenentriegelung auch gern genommen wird um z.B. ein dickes Pluskabel zur Endstufe in den Innenraum zu führen, kann es dort zu Wassereinbruch kommen. Könnte auch einfach nur porös geworden sein.

Danke Dir für die Erläuterung!

Habe ebend nachgeschaut und die Verkleidung entfernt. Es ist alles trocken, kein Hauch von Feuchtigkeit, auch waren alle Kabel fest verbunden. Die Laschen an dem Kabelbaum habe ich kurz geöffnet, das Radio ging aus...beim festmachen logischer Weise wieder an.

Hmm....ist schon komisch das ganze. Vielleicht liegt es doch am Lichtschalter?! Beim öffnen des Autos ging ja das Licht an, beim verlassen und abschließen wurde es gedimmt. Vielleicht ist der Dimmer defekt? Kann man denn sowas durchmessen lassen, ob evtl. am Lichtschalter liegt und was kostet sowas?

Vielmehr Möglichkeiten bleiben ja nun nicht mehr!

Du kannst dir vom Schrott nen neuen Lichtschalter besorgen und ausprobieren. Wenns dann immer noch nicht geht wirst weiter suchen müssen. Gedimmt wird die Beleuchtung vom Multitimer, welcher natürlich auch kaputt sein kann.

Den Multimeter, davon habe ich schon was gelesen...das wenn dieser defekt ist, auch so manches nicht richtig funktioniert. Vielleicht kann das auch eine Werkstatt ausmessen, ob es der Schalter ist. Die möglichen Fehler wurden ja schon alle ausprobiert.

Vor allem ging das ganze noch vor einigen Tagen und der Wagen...nun gut Baujahr 2000 Vectra B Caravan Facelift ist auch nicht mehr der jüngste...da kann schon so manches defekt gehen...oder einfach der Verschleiss kommt zum tragen.

Euch vielen Dank für die Hilfestellung!

LG

Ey, so ein Schalter kostet gebraucht vielleicht 10€. Wenn da erst ne Werkstatt anfängt den durchzumessen, wird es auf jeden Fall teurer. Wobei ich eher auf nen defekten Multitimer (nicht Multimeter) tippen würde. Türkontaktschalter von der Fahrertür wäre auch noch ne Möglichkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen