Innenraumbeleuchtung ständig an, Multitimer?

Opel Vectra B

Hallo liebe Gemeinde,

gerade ist mir folgendes aufgefallen:
Meine Innenraumbeleuchtung (IRB) ist ständig an, während der Fahrt ebenso wie wenn das Auto verschlossen ist. Der Multitimer piept sobald der Motor abgestellt wird und der Schlüssel noch steckt. Wenn ich den rechten Blinker betätige, blinkt die IRB mit. Bei Betätigung der Tür- bzw. Kofferraumkontakte gehen die Tür- und Kofferraumlichter aus, die IRB nicht. Momentan habe ich die Sicherung 13 gezogen, damit die Funzeln nicht irgendwann von selbst ausgehen und ich im Dunklen stehe.😎

Hat jemand eine Lösung bzw. einen Ansatz? Könnte es der Multitimer sein? In Katers FAQ ist ja eine Möglichkeit der Reparatur beschrieben, allerdings für VFL.

69 Antworten

Türkontaktschalter gehen, da die Beleuchtung selbst in der Tür funktioniert und zwar bei allen Türen. Spricht die kleine Lampe unten in der Tür. Multitimer denke ich auch...die kosten bei eBay gebraucht ca. 20 bis 30EUR, bei Opel irgend etwas um die 160,-€

Und der Lichtschalter....da geht ja ausser die Innenbeleuchtung alles...würde ich soweit erst einmal ausschließen. Das die Multitimer für Kaos sorgen können, wenn sie einmal nicht richtig gehen habe ich schon gelesen.

Dann besorg die nen Multitimer und teste es aus. Wenn er es nicht war, kannste ihn ja immer wieder verkaufen. Der Türkontaktschalter kann es dennoch sein.

Hast du in letzter Zeit den irgendwas an deiner Elektrik verändert, oder vielleicht ein anderes Radio eingebaut??

Nein! Habe nichts am Auto gemacht....keine Basteleien am Wagen ....

Was war ist, dass meine Frau ausversehen den Lichtschalter beim einschalten des Standlichtes mit rausgezogen hat und sich dann gewundert hat, warum das Licht am Spiegel nicht ausging...habe Ihr das kurz gezeigt (demonstriert) und dabei ging alles wie gewohnt...und das war...

Wenn ich auf den kleinen "pupps" in der Tür drauf drücke, geht die Lampe in der Tür aus...das geschieht bei allen Türen, samt Kofferraumklappe.

Ähnliche Themen

Mir ist beim durchstöbern des Netzes was aufgefallen!

1. Die Leitung von den ZV Motoren schaltet die Innenraumleuchte entweder an oder aus je nachdem ob auf oder zu geschlossen wird.
2. Ein TKS Masse schaltet die innenraumleuchte an. Und aktiviert den Timer für die Verbraucherabschaltung. Wenn der TKS wieder zu Offen wechselt wird die Innenraumleuchte zeitverzögert abgedimmt.
3. Schalter Heckraumleuchte startet ebenfalls den Timer für die Verbraucherabschaltung.
4. Sollte die Lampe an sein, TKS und Schalter Innenraumleuchte Masse wird die Leuchte beim anmachen der Zündung schlagartig abgeschaltet.
5. Schalter Innenraumleuchte 12V schaltet die Lampe an.

Wenn ich das Auto öffne, dann sollte die Innenbeleuchtung angehen...was sie ja nicht macht. Und beim zuschließen des Autos wieder langsam dunkel dimmen...was nicht geht.

Vielleicht ein Kabelproblem zwischen ZV Motor und Innenraumbeleuchtung?

Vielleicht hast du mit dem Türkontakt recht...die sollen angeblich eine "Doppelbelegung haben" was evtl. für die Innenbeleuchtung sein könnte. Betrifft das dann nur die vorderen Türen, die für die Innenbeleuchtung zuständig sind, oder auch andere Türen?

Blöde Frage vielleicht, aber kann es auch damit zusammen hängen, dass ich die Batterie in der Fernbedienung gewechselt habe und diese daher neu synchronisiert werden muss??

So viele Fragen auf einmal.... Wenn deine ZV auch per Funk einwandfrei funktioniert, hast du da schonmla alles richtig gemacht. Die Schaltung für die Innenbeleuchtung sollte auch über das manuelle aufschliessen genauso funktionieren. Also mit dem Batteriewechsel hat das nix zu tun. Das der Türkontaktschalter eine Doppelbelegung hat, ist so richtig und daher habe ich geschrieben, das es dennoch an diesem liegen könnte. Diese Doppelbelegung hat nur der Schalter in der Fahrertür.

Du kannst aber auch alle Fragen in einen Post schreiben und musst nicht 4 mal anfangen. Nach dem Schreiben hast du immer noch ein paar Minuten Zeit, deine Beiträge zu bearbeiten, zumindest solange der Stift neben der Bimmel vorhanden ist...

Bin bei eBay ebend auf das gestoßen:

http://www.ebay.de/.../261730388894?...

Damit scheint dein Tip zu stimmen. Ware gerade noch mal am Auto und habe an dem besagten Türkontakt/Fahrerseite die Schraube leicht aufgedreht und da fing auch schon gleich das Licht in der Tür zu flackern an. War mir dann nicht sicher, ob in der Tür mit der Schraube was befestigt wird...nicht das etwas in die Tür von innen rein fällt so da ich diese wieder fest gemacht habe und die Lampe konstant leuchtete.

Werde das morgen nochmal unter die Lupe nehmen und den Schalter im hellen ausbauen. Sieht man denn augenscheinlich etwas, wenn dieser defekt wäre?

Nee, da fällt nix ab. Nur die Masseverbindung unterbricht natürlich wenn du die Schraube rausdrehst. Deshalb flackert dein Licht

Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber wenn ich den Türkontakt beim der Fahrertür eingedrückt habe, ist glaube ich das Licht auf den hinteren Plätzen aus gegangen. Somit sollte der Kontakt doch OK sein, oder?

Wie steht es mit dem Massekontakt des Türkontaktschalters an der Karrosserie? 😎
Ist die Schraube rostig? ...... 😕

Also Schraube ist nicht rostig. Auch auf Nachfrage bei Opel konnte man damit auch nicht so recht was anfangen, weil halt viele Dinge gehen und das ein oder andere ausgeschlossen werden kann.

Hmm...wenn es nicht so früh dunkel wäre bzw. morgens nicht so früh hell wird...würde mich das nicht stören, nur so ist das schon ein bissl blöd, in ein "fast" dunkles Auto einzusteigen.

Wenn jemand noch einen Tip hat, was es sein könnte...immer her damit....

Ich hab mir gerade den ganzen Thread nochmal durchgelesen. Du hast geschrieben, dass du die rechte Tülle zur Heckklappe kontrolliert hast. Rechts geht aber nur der Schlauch für die Waschdüse durch. Links gehen die Kabel durch, welche du nochmal genau kontrollieren solltest. Und wirklich mal die Tülle soweit wie möglich von beiden Seiten nacheinander zurückziehen, so dass du die Kabel auch in der Mitte der Durchführung siehst. Und auch die Türkabelbäume, besonders Fahrertür überprüfen. Einfach mal den Stecker aus der Tür ziehen und dann Die Innenleuchte einschalten...

Du hast auch geschrieben, dass du einen Tag bevor das Anfing in der Waschanlage warst. Dann bau mal die Lampe aus und schau mal ob da vielleicht Wasser z.B. vom Schiebedach (falls vorhanden) oder von der Dachrehling her eingedrungen ist. Der Antennenfuss wird auch gern mal undicht.

Ansonsten wie bereits geschrieben nen Multitimer besorgen und ausprobieren.

Werde ich morgen noch mal probieren. Hab noch mal bei meinem Opel Dealer angerufen...der meinte, dass es vermutlich der Multitimer sein könnte...da die Dinger auch hin und wieder gerne kaputt gehen...

Heckklappe linke seite meinte ich....vermutlich habe ich mich da verschrieben. Was der Onkel von Opel noch meinte, dass die Innenraumbeleuchtung, auch wenn diese bei Zündung geht, nicht mit dem Schalter oder der ZV gemeinsamt hat, da diese zwei unterschiedliche Dinge sind. Der Schalter vermutete er weniger, dann eher schon den Multimeter.

Frage ist nur, ob man da einen neuen bei Opel für ca. 170€ kaufen soll, oder auf original gebrauchte bei eBay zurück greifen kann??

kabelbaum aus der Fahrertür ziehen...du meinst eher abschrauben, da dieser gesteckt und danach ein wenig mit schrauben befestigt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen