Innenraumbeleuchtung ständig an, Multitimer?
Hallo liebe Gemeinde,
gerade ist mir folgendes aufgefallen:
Meine Innenraumbeleuchtung (IRB) ist ständig an, während der Fahrt ebenso wie wenn das Auto verschlossen ist. Der Multitimer piept sobald der Motor abgestellt wird und der Schlüssel noch steckt. Wenn ich den rechten Blinker betätige, blinkt die IRB mit. Bei Betätigung der Tür- bzw. Kofferraumkontakte gehen die Tür- und Kofferraumlichter aus, die IRB nicht. Momentan habe ich die Sicherung 13 gezogen, damit die Funzeln nicht irgendwann von selbst ausgehen und ich im Dunklen stehe.😎
Hat jemand eine Lösung bzw. einen Ansatz? Könnte es der Multitimer sein? In Katers FAQ ist ja eine Möglichkeit der Reparatur beschrieben, allerdings für VFL.
69 Antworten
Kabel an Übergang von Innenraum zu Heckklappe? 😉
Wenn ich den blauen Stecker unter der Ablage ziehe, geht nur die Kofferraumbeleuchtung aus, alles andere bleibt an. Im Gepäckabteil kann der Fehler also nicht liegen.
Hat jemand die Pinbelegung des Steckers um ihn auszumessen oder wo finde ich diese?
hast du schon mal das Relais für die gezogen was für die verzögerte Abschaltung zuständig ist ???
Was macht denn die Türbeleuchtung und die Sonnenblenden ?
Ich glaube, das macht der MUT.
Ich würde jetzt einfach mal die Türkontaktschalter rausschrauben und reinigen (Steckkontakte und die Dinger selbst).
Ähnliche Themen
Welches Relais ist das?
Die Türbeleuchtung funktioniert ohne Probleme. Tür auf, Licht an, Tür zu, Licht aus. Genauso ist es mit den Sonnenblenden, Klappe auf, Licht an, Klappe zu, Licht aus, übrigens auch beim Handschuhfach und auch bei der Kofferraumklappe.
Dies sollte eigentlich bedeuten, daß die Kontakte nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sind.
Was mich stutzig macht, ist erstens das Blinken der IRB bei Blinker rechts und zweitens das Piepen des Multitimers sobald der Motor aus ist bei geschlossener Tür.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das beim Vectra B war, aber an der Fahrerseite am Türkontakt gab es bei irgendeinem Auto, bei dem ich da mal dran war, zwei Stecker.
@ Hades:
Ja richtig. Der hat 2 Kontakte. Masse geht über die Schraube.
Nein, ein Relais gibts da keines. Das macht alles der Multitimer.
Wo hast du denn das Kabel von der Heckklappe abgezogen? Vllt ist hast du die Verbindung erst nach dem Kabelbruch getrennt. Check mal die Stelle gründlich.
Und das Blinken erinnert mich irgendwie an einen Massefehler. Auch mal Massepunkte prüfen.
Dass die anderen Leuchten (Spiegel, Handschuhfach) ausgehen ist logisch. Wenn du die Klappe zumachst, wird der Draht vom Anschluß der Lampe weggenommen. Und ohne Stromkreis, kein Stromfluss. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
...
Wo hast du denn das Kabel von der Heckklappe abgezogen? Vllt ist hast du die Verbindung erst nach dem Kabelbruch getrennt. Check mal die Stelle gründlich.
...
Den blauen Stecker unter der Ablage habe ich getrennt. Bis jetzt bin ich noch nicht zum Durchmessen gekommen.
Wo befinden sich denn die Stecker der Türkontakte? Sind die hinter den seitlichen Abdeckungen im Fußraum (auch blau?!) oder muß ich die Kontakte einzeln ausbauen, Kabel rausziehen, dann kommen diese zum Vorschein?
Nein, ein Relais gibts da keines???
was ist mit relais K153 ? nach Stromlauf für die Verzögerung und geht an Sicherung 13,welche der TS zur Sicherheit ziehen tut.
Sollte es etwa ein Relais sein was nicht ziehbar ist und fest in den inneren des MUT verbaut ist ?
Hi Schoko,
mach doch mal die Birne aus der Innenbeleuchtung raus und schau, ober er dann immernoch pfeift, wenn Du den Motor ausmachst.
Wenn nein, holt sich igrendwer Masse über die Birne.
Gruß Marc
Wenn die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet wird (Sofitte vorne raus, hintere Leuchten ausgeschaltet) piept der Multitimer immernoch.
Weiterhin habe ich festgestellt, daß der Lichtschalter, sobald er eingeschaltet ist, seinen "Licht-an-Signalton" ausgibt (natürlich bei geschlossenen Türen).
Mittlerweile deutet für mich alles auf einen defekten Türkontakt hin. Denn der Multitimer denkt sich wohl, da ist eine Tür offen, also muß ich mal Alarm schlagen.
@stevie: ein Relais (K 153)zum Rausziehen habe ich nicht gesehen. Es steht auch nichts in der Bedanleitung.
Türkontaktschalter klingt logisch. Der hat ja zwei Kontakte. Braucht nur einer davon quasi defekt zu sein. Am besten mal Probetauschen.
Soooo, komme gerade mit meinem Multimeter wieder rein, und, was soll ich sagen...
Am Türkontaktschalter der Fahrertür liegen ständig 11-12 Volt an, an allen anderen Schaltern ist nichts auffälliges zu finden. Das heißt doch dann wohl, daß Multitimer und Lichtschalter meinen, die Tür sei offen, somit Töne rausgeben.
Da fällt mir gerade ein, daß es die anderen Türen nicht sein können, da die ja keine Signale an Multitimer oder Lichtregelung weitergeben.
Hab grad mal den Stromlaufplan studiert.
Vom Schalter gehen 2 Kabel weg, eins geht direkt in den Multitimer.