ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Innenraumbeleuchtung spinnt wenn das Auto in der Sonne steht

Innenraumbeleuchtung spinnt wenn das Auto in der Sonne steht

BMW 3er E46
Themenstarteram 3. Mai 2024 um 7:08

Hallo zusammen,

mein E46 Coupe LCI hat ein sehr eigenes Problem.

Wenn ich mein Auto in der Sonne stehen lass und dann einsteige und wegfahre, fängt während der Fahrt die Innenraumbeleuchtung an zu spinnen. Mal bleibt sie durchgehend an, mal blinkt sie wie verrückt. Taster für die Beleuchtung drücken bezweckt ein Ausschalten des Lichtes, aber geht dann meistens sofort wieder an. Mein erster Verdacht war ein defekter Tür oder Heckklappensensor, also INPA ran an das Auto und wenn der Fehler auftritt anschließen und kontrollieren (Im BC ist nichts zu erkennen, dass eine Tür oder die HK offen ist). Laut INPA ist alles zu.

Dann ist mir auch aufgefallen, dass das Licht rapide aus geht. Wenn man die Tür zumacht, geht das Licht langsam aus. Bei meinem Fehlerfall geht es aber sofort aus. Wenn wenn man eben ein Licht mit einem Schalter ausmacht.

Hat sonst jemand eine Idee was das sein kann? Seltsamerweise tritt dieses Problem wirklich nur bei Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung auf. Morgens wenn ich um halb 6 losfahre passiert nix, aber sobald ich Nachmittags von der Firma wegfahre geht die Lichterorgie los.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Bau doch mal oben die Innenlichteinheit aus und steck sie nur ab. Es könnte sein, dass etwas am Stecker nicht in Ordnung ist oder aber auf der Platine selbst bzw. mit dem Taster. Dann würde es beim Abstecken gar nicht mehr auftreten. Kann mit Aufwärmen und Abkühlen immer wieder zu Veränderungen des Metalls geben, was einen Wackelkontakt begünstigen kann.

Zum Ausbauen sollltest du zunächst die viereckige Verkleidung mit dem Schiebedachschalter entfernen. Dazu von der Seite mit einer Kreditkarte oder ähnlichem vorsichtig rein und aushebeln. An beiden Seiten aushebeln und dann kann man durch leichtes Biegen das Teil komplett runternehmen. Achtung, ggf. Stecker lösen.

Die Schalteinheit kannst du dann von innen runterdrücken (Verletzungsgefahr an scharfen Kanten). Die Stecker davon zu lösen ist eigentlich trivial :)

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 7:51

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 3. Mai 2024 um 09:13:18 Uhr:

Bau doch mal oben die Innenlichteinheit aus und steck sie nur ab. Es könnte sein, dass etwas am Stecker nicht in Ordnung ist oder aber auf der Platine selbst bzw. mit dem Taster. Dann würde es beim Abstecken gar nicht mehr auftreten. Kann mit Aufwärmen und Abkühlen immer wieder zu Veränderungen des Metalls geben, was einen Wackelkontakt begünstigen kann.

Das es irgendwie an der Wärmeausdehnung liegt dachte ich mir auch schon, aber wusste nicht wo man da zu suchen anfängt.

Mal ausbauen und abstecken wäre eine gute Idee. Funktioniert denn noch die restliche Innenraumbeleuchtung wenn ich die Einheit abstecke oder ist die Einheit gleichzeitig das Steuergerät?

Die Einheit ist nur der Schalter/Taster. Über einen Tastkontakt wird dem GM5 (Bordnetzsteuergerät) ein Signal zum Schalten gegeben. Ist das Licht an, soll es aus - und umgekehrt. Insofern müsste der Rest noch funktionieren. Zur Not benutzt du eben die Schminkspiegellampen, wenn du was sehen musst im Dunkeln ;) Aber ich meine, dass der Rest (Fußraum, hinten) alles noch leuchtet wie gewohnt - bin ich aber nicht sicher. Auf jeden Fall könnte dann im Fehlerspeicher etwas abgelegt werden wie "Innenbeleuchtung Kurzschluss gegen Masse" oder so, weil ja die zentrale Leuchte abgesteckt ist. Nicht wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Innenraumbeleuchtung spinnt wenn das Auto in der Sonne steht