Innenraumbeleuchtung, normal gegen LED. doch ein problem.. HILFE

Audi A6 C5/4B

Hallo leute ich wollt mal meine innenraumbeleuchtung wechseln da mir das 'normale' gelb nicht mehr gefällt... 🙂

doch ich weiß nicht wie ich in der mitte über der sitzbank das ganze stück abkriegt und die 2 glühbirnen an den seiten abzubekommen... hier ein foto..

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/foto1414bax9co8l.jpg

und vorne sind t10 glühbirnen angebracht, doch die habe ich nirgend in LED gefunden, wisst ihr wie die vlt zufällig wie diese birnen genau heißen und wo ich sie herbekommen kann ?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ledgluehbirne12vbt2dxz10y.png

danke, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

25 Antworten

Hallo Micha,

Ich habe pro Lampe 4x 10000 MCD 5mm LED´s genommen, habe diese auf eine Lochrasterplatine gesetzt und mit Heißkleber fixiert. habe an jeder led ein Wiederstand von 560 Ohm angelötet.

Habe es dann noch bisschen Mit Heißkleber versiegelt gegen stoß, wasser, etc etc.

Hält jetzt schon Knapp ein Jahr ohne Irgendwelche Probleme!

Bei den Fußraumleuchten hab ich noch 2 Rote LED´s pro Lampe zusätzlich eingebaut die beim Einschalten des Lichts aktiviert wird, Dazu hab ich dann den Stromkreislauf des Zigarettenanzünders genommen.

Ich hab keine Sofitten gefunden die annährern so hell waren oder gar mit 4 Led´s pro sofitte ausgestattet war, und wenn hat eine sofitte weit über 5€ gekostet.

Ich hänge dir mal 2 Bilder an, auf dem einem siehst du wie hell die Große Lampe ist und auf dem anderen kamm man sehen dass der Fußraum leicht ausgeleuchtet wird. Vermittelt ein schönes Wohlfühlambiente!

Zitat:

Original geschrieben von janes


Hallo Micha,

Ich habe pro Lampe 4x 10000 MCD 5mm LED´s genommen, habe diese auf eine Lochrasterplatine gesetzt und mit Heißkleber fixiert. habe an jeder led ein Wiederstand von 560 Ohm angelötet.

Habe es dann noch bisschen Mit Heißkleber versiegelt gegen stoß, wasser, etc etc.

Hält jetzt schon Knapp ein Jahr ohne Irgendwelche Probleme!

Bei den Fußraumleuchten hab ich noch 2 Rote LED´s pro Lampe zusätzlich eingebaut die beim Einschalten des Lichts aktiviert wird, Dazu hab ich dann den Stromkreislauf des Zigarettenanzünders genommen.

Ich hab keine Sofitten gefunden die annährern so hell waren oder gar mit 4 Led´s pro sofitte ausgestattet war, und wenn hat eine sofitte weit über 5€ gekostet.

Ich hänge dir mal 2 Bilder an, auf dem einem siehst du wie hell die Große Lampe ist und auf dem anderen kamm man sehen dass der Fußraum leicht ausgeleuchtet wird. Vermittelt ein schönes Wohlfühlambiente!

Danke für die schnelle Antwort. Und die roten LED's gehen nur beim Einschalten des Lichts an? Wenn ich Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von msch61



Zitat:

Original geschrieben von janes


Hallo Micha,

Ich habe pro Lampe 4x 10000 MCD 5mm LED´s genommen, habe diese auf eine Lochrasterplatine gesetzt und mit Heißkleber fixiert. habe an jeder led ein Wiederstand von 560 Ohm angelötet.

Habe es dann noch bisschen Mit Heißkleber versiegelt gegen stoß, wasser, etc etc.

Hält jetzt schon Knapp ein Jahr ohne Irgendwelche Probleme!

Bei den Fußraumleuchten hab ich noch 2 Rote LED´s pro Lampe zusätzlich eingebaut die beim Einschalten des Lichts aktiviert wird, Dazu hab ich dann den Stromkreislauf des Zigarettenanzünders genommen.

Ich hab keine Sofitten gefunden die annährern so hell waren oder gar mit 4 Led´s pro sofitte ausgestattet war, und wenn hat eine sofitte weit über 5€ gekostet.

Ich hänge dir mal 2 Bilder an, auf dem einem siehst du wie hell die Große Lampe ist und auf dem anderen kamm man sehen dass der Fußraum leicht ausgeleuchtet wird. Vermittelt ein schönes Wohlfühlambiente!

Danke für die schnelle Antwort. Und die roten LED's gehen nur beim Einschalten des Lichts an? Wenn ich Zeit habe werde ich das mal in Angriff nehmen.

Jap, wenn das Licht am Zigarettenanzünder leuchtet, dann auch die beiden LEDs

hallo

Ich epfehle die LEDs für den innenruam in polen zu kaufen... oder zu bestellen.
habe ich auch gemacht. ist billiger. da muss man nix löten kleben usw... also ich habe z.b für 2 Suffiten mit jeweils 4 LEDs 8 euro bezahlt... ich dfinde das ist ok.

LG

Ähnliche Themen

Hallo,

ich möchte bei mir auch die kompletten Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten.

gibt es irgendwo eine Liste was für Birnen man alles braucht ?

Zitat:

Original geschrieben von subculture


Hallo,

ich möchte bei mir auch die kompletten Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten.

gibt es irgendwo eine Liste was für Birnen man alles braucht ?

Hi

meine Suche vor einiger Zeit ergab diese Liste

Umrüstung auf LED Innenbeleuchtung

Gruß
Andreas

Hallo
Habe auch den innenraum (himmel) mit LED s ersetzt.
Nun habe das problem ,wenn die lichter herunterdimmen ,kann ich sie nicht mehr einschalten,nur durch offnen der tur.
Die LED s sind gekauft nicht selbergebaut!
Woran liegt es,bitte um hilfe.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von serban78


Hallo
Habe auch den innenraum (himmel) mit LED s ersetzt.
Nun habe das problem ,wenn die lichter herunterdimmen ,kann ich sie nicht mehr einschalten,nur durch offnen der tur.
Die LED s sind gekauft nicht selbergebaut!
Woran liegt es,bitte um hilfe.
Danke

..da

- klick -

weiterlesen 😉

Vielen Dank!!!

Ich hab mal sowas gebaut (siehe Bilder)
Von Innen betrachtet passt blau nicht so wirklich zu den ganzen roten Farben, aber von außen sieht es schön nach kaltem weißen Licht aus.

Img-0170
Img-0168
Img-0169

Hallo

ich habe auch meine ganzen Innenraumleuchten auf LED umgerüstet.
Wenn ich die Türen öffne, funktionieren sie auch 1A
Wenn ich aber eine Leuchte per Schalter einschalten möchte, glimmen sie nur oder leuchten auch gar nicht.

Kann mir jemand helfen woran das liegt und wie man das beseitigen kann

MfG

L.Seidel

Deine Antwort
Ähnliche Themen