Innenraumbeleuchtung hinten ohne Funktion

Audi A6 C5/4B

Servus Leute! 

Bei meinem Avant geht die Innenraumbeleuchtung im Fond nicht mehr.
Anfangs funktionierte die normale Leuchte nicht bei Tür auf und zu, einschalten ließ sie sich noch.
Inzwischen geht da allerdings gar nichts mehr, weder beim Türenöffnen noch durch einfaches einschalten. Die Leseleuchten links und rechts funktionieren einwandfrei.
Irgendwo ist ein Wackelkontakt, ich habe keine Ahnung wo.

Hat denn jemand einen Stromlaufplan der hinteren Innenraumbeleuchtung? In meinem Buch ist leider keiner drin.

Woran könnte das liegen?
 
Viele Grüße, TooTall.

60 Antworten

Da fragst du den falschen, der Uwe glaubt an die Türtheorie 😁

Halte ich für weniger wahrscheinlich.

Ja ich eigentlich auch. Wäre sonst schon großer Zufall, wenn auf beiden Seiten gerade genau die Kabel betroffen wären...

O.k......ich nehm's zurück....beide Seiten gleichzeitig ist schon unwahrscheinlich....

Aber Boxen (wenn denn da welche sind :-) ) und Türkontaktschalter gleichzeitig ist doch auch seltsam - oder ist erst das Eine und dann das andere ausgefallen ?

Grüße

Uwe

Wer sagt denn das die Türkontaktschalter das Problem sind? Sie gehen ja gar nicht an...

wird wohl ein Problem mit der Stromversorgung der Lampe sein.

Ähnliche Themen

Moin,

das war meine erste Idee, weil der TE ja schrieb, dass zuerst die Lampe beim Türöffnen nicht anging, sich aber manuell einschalten liess....mittlerweile geht ja aber weder das eine noch das andere...und da gleichzeitig auch die hinteren Boxen nicht mehr gehen, bin ich auf die Kabeldurchführung gekommen...

Bin mal gespannt, wie das ausgeht...

Gruß

Uwe

Hehe, einfach Murphys Law das ganze.
Ich habe mich heute dran gemacht die Stecker vom Radio anzuschaun, in der Garage wars recht dunkel, weshalb ich die Innenbeleuchtung auf Dauer-On gestellt habe.
-> Siehe da, die hintere leuchtete auch mit! 😁
Oh Mann... jedenfalls weiß ich jetzt, dass irgendwo ein Wackelkontakt ist, war, oder wieder sein wird...

Bei den Lautsprechern bin ich jetzt, wie im anderen Thread beschrieben, soweit, dass ich welche habe, diese jedoch mit den vorderen zusammen angeschlossen sind. Somit kein Fader aber funktionierende Boxen. Muss nur noch schaun, wie ich das entwirre, dass ich die Front und Rear lautsprecher getrennt ansteuern kann... Ziemliches Kabelwirrwarr...

Sicher Uwe, der Verdacht liegt auf jeden Fall nahe, ich persönlich vermute aber das geringste Übel, was hoffentlich einfach ein Wackelkontakt im Lampenträger ist. ;-)
Was die Lautsprecher angeht ist einfach der Fehler von Audi gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ok, ist anders als meins, aber macht nix.

Off 😁

=> sollte klar sein 🙂

DC V

=>Gleichstrom messen (wie im Auto vorhanden)

AC V

=>Wechselstrom

Ohm

=> Wiederstand einer Leitung oder eines Elementes messen

und etwas, was ich nicht verstehe.

=> Durchgangsprüfer, piept wenn Strom fließen kann, also wenn du zum Beispiel die beiden Eletroden mit nem Draht verbindest. Um den Drchgang von Leitungen zu prüfen also einfach an die beiden Enden halten.

Welches Ende du an welchen Pol hälst ist egal, die Polarität musst du nicht rausfinden (wenns verkehrtrum ist steht dann vor der Spannung ein Minus)

Dreh auf "DC", sollte bei existierender Spannung dann etwas um 12V anzeigen. Willst du prüfen ob eine Leiterbahn noch Kantakt hat hälst du einen Pol irgendwo davor, den anderen danach dran.

Kannste mir folgen?

AC/DC V ist aber Wechsel/Gleichspannung, nicht Strom wie du oben geschrieben hast!! Nicht, dass das zu verwirrung führt🙂. Strom kann das Gerät nicht messen!

Ich krieche zu Kreuze!! 🙂 An der Anwendungsweise ändert es aber nix. Nicht dass das noch zu Verwirrung führt 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ich krieche zu Kreuze!! 🙂 An der Anwendungsweise ändert es aber nix. Nicht dass das noch zu Verwirrung führt 😉

war auch nur ein scherz... schon klar, dass du dich nur verschrieben hattest. aber als elektriker kan man so etwas halt nicht im raum stehen lassen😁. gruß christian

Ich bin IT-Fritze, wir ignorieren solche Kleinigkeiten gerne mal 😁

Bei mir die gleichen Probleme - Fondleuchte geht nicht, wenn die Türen offen (FIS erkennt das aber), geht auch nicht, wenn man sie man einschaltet, aber Leseleuchten gehen u wenn man vorn auf ON stellt, dann geht hinten auch alles
Lösung:
Ich hab auf der Schalterrückseite alle Lötstellen nachgelötet (konnte keine "kalte" entdecken) und es funkt ohne Probleme!!!!

bei mir war es eine kalte lötstelle, (gleiches problem). da gibt es aber schon ein nett bebildertes threat zu.

Zitat:

Original geschrieben von chris81k


bei mir war es eine kalte lötstelle, (gleiches problem). da gibt es aber schon ein nett bebildertes threat zu.

Kannst mal den Link hier einstellen? 😉

Auch für nachfolgend Suchende.

Zitat:

Original geschrieben von Hotpown



Zitat:

Original geschrieben von chris81k


bei mir war es eine kalte lötstelle, (gleiches problem). da gibt es aber schon ein nett bebildertes threat zu.
Kannst mal den Link hier einstellen? 😉

Auch für nachfolgend Suchende.

http://www.motor-talk.de/.../hintere-innenbeuchtung-t1441191.html?...

da ist ein bild anzuklicken. genau diese lötstelle war bei mir nicht io.

Blöde Frage: Wie kriege ich die Abdeckung ab? 😎 Ist ja sicher geklippt. Aber wieviele? Und wo muss man ansetzen? Irgendwie will das Ding nicht richtig...

Danke für die Hilfe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen