Innenraumbeleuchtung - Ambiente-Licht viel zu dunkel
Ein sehr bizarres Fehlerbild: Die Innenraumbeleuchtung Ambiente-Licht wurde irgendwann in den letzten Wochen, ohne kausalen Zusammenhang mit irgendetwas anderem, auf einmal viel zu dunkel. Da es jetzt früher dunkel wird, ist mir das irgendwann aufgefallen.
Wenn man die iDrive-Einstellung auf Maximum stellt und auch das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, dann sieht man beim Finger dran halten in den Türen und der Mittelkonsole ein leichtes Schimmern. Die iDrive-Farbumstellung (Classic=organge, Sport=weiß) funktioniert auch, aber eben beides nur ganz schwach.
Ich habe das Lichtpaket Ambiete-Licht im neuen X1 getestet, dort ist es um ein Vielfaches heller und die Helligkeit kann mit dem Rädchen der Instrumentenbeleuchtung nicht beeinflusst werden.
Ein Schnellservicetermin beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse (angeblich nichts im Fehlerspreicher) und nur dem Verdacht auf ein Software-Problem. Hat jemand dazu Hinweise?
Beste Antwort im Thema
Aus meiner ganz subjektiven Sicht: ich kaufe einen BMW, weil das Auto in Summe aller Eigenschaften ein BMW ist. Dazu gehört schon seit IMMER die orangene Beleuchtung der Instrumente und auch das Innenlicht in dieser Farbe. Will ich buntes Licht, hole ich mir einen Mini oder ein anderes Auto, das in Summe seiner Eigenschaften andere Welten verkörpert als ein BMW.
Ich weiß, das ist heute nicht mehr so einfach: Quermotor und Frontantrieb sowie ein Pampers-Bomber haben in die Produktpalette Einzug gehabt, da wundert mich auch nicht, dass den Leuten mittlerweile alles egal ist, Hauptsache pseudo-modern mit Mäusekino und Disko im Auto...
346 Antworten
Diese Änderung Anfang 2016, war die hardware-seitig oder nur software-seitig? Gibts nen Tipp wie ich BMW dazu bekomme, mir die Updates einzuspielen?
Zitat:
@batollo schrieb am 17. September 2016 um 13:14:40 Uhr:
Diese Änderung Anfang 2016, war die hardware-seitig oder nur software-seitig? Gibts nen Tipp wie ich BMW dazu bekomme, mir die Updates einzuspielen?
Überprüf erst mal Deinen Einstellungen, ob im Licht-Menü die Helligkeit auch wirklich auf Max steht.
Es gibt die Möglichkeit, per Coding die Helligkeitsregelung von Ambiente und Instrumenten zu trennen, dann wird Ambiente nur noch übers iDrive geregelt.
Allerdings wird dann der :-) sagen, daß man ja nun nicht mehr so richtig die Ursache für diese "Schwäche" ermitteln könnte und eine weitere Regulierung auf Garantie ablehnen, so ist das bei mir inzwischen, nachdem das Softwareupgrade nix gebracht hat und ein Tausch der Lichtleisten zwar erwogen, aber nach dem Coding dann doch abgelehnt wurde.
Die Einstellung im iDrive ist natürlich auf maximal. Auch ist die Helligkeit von dem Dreh-Ding abhängig, das eigentlich die Helligkeit des Armaturenbretts regelt. Die Regelungsfunktion ist total sinnlos, weil selbst wenn beides auf maximum steht erkenne ich kaum dass dort Licht ist.
Der freundliche Händler (Niederlassung) hat mir gesagt, er kann definitiv nichts über Garantie oder Gewährleistung abrechnen. Es gäbe nichts zu beanstanden. Ich finde das sehr schade, aber schein dann wohl am Modell zu liegen..
Ähnliche Themen
Damit solltest Du Dich nicht zufrieden geben, es ist bei BMW bekannt (ohne das ich dort Dokumenteneinsicht hatte), daß es Probleme mit den 4ern ab Bj13 gibt und die Beleuchtung dort ständig dunkler wird. Deine Kontroverse hatte ich auch, bis wir einen 440 als direkten Vergleich auf dem Hof hatten und das 1:1 getestet haben.
Danach war der Händler zumindest bereit, der Garantieabteilung diesen Umstand mitzuteilen und auf eine mögliche Austauschlösung hinzuarbeiten...aber dann kam eben dazu, daß das Coding entdeckt wurde und der Anspruch verfiel dadurch.
Bei meinem ersten 4er Bj.2014 hatte ich das Problem nur auf der Fahrerseite. Es konnte trotz mehrmaliger Reparaturversuche nicht behoben werden.
Bei meinem jetzigen Bj. 2015 ist alles in Ordnung.
Ich finde das die Ambiente Beleuchtung bei Mercedes am besten aussieht. Hatte letztens einen C300 als Leihwagen und da war die Ambiente Beleuchtung verbaut und es sah einfach spitze aus. Bei BMW ist das nichts halbes und nichts ganzes irgendwie.
Also ich habe mich bei BMW beschwert und mich hat jemand von BMW zurückgerufen, angeblich die letzte Instanz ^^
Jedenfalls sagte er mir, dass man da auch nichts machen könnte. Er sagte mir nur, man kann das Fahrzeug direkt vergleichen mit einem ähnlichen Modell. Und dann reparieren, allerdings müsste ich die Kosten tragen falls das Problem nicht beseitigt werden würde. Klingt komisch, aber so hat er mir das erklärt. Hab ihn auch gefragt ob er es Ernst meinen würde.
Das mit dem Modell hab ich ja schon angesprochen, da der 3er Leihwagen extrem hell war ist es mir ja überhaupt erst aufgefallen. Aber das könne man aufgrund des Modells und des Baujahrs nicht vergleichen.
Ich finde die Stellungnahme seitens BMW äußerst unkulant und vor allem unfreundlich. Aber wie viele Nerven soll ich noch verlieren.....
Zitat:
@batollo schrieb am 19. September 2016 um 21:46:04 Uhr:
Also ich habe mich bei BMW beschwert und mich hat jemand von BMW zurückgerufen, angeblich die letzte Instanz ^^Jedenfalls sagte er mir, dass man da auch nichts machen könnte. Er sagte mir nur, man kann das Fahrzeug direkt vergleichen mit einem ähnlichen Modell. Und dann reparieren, allerdings müsste ich die Kosten tragen falls das Problem nicht beseitigt werden würde. Klingt komisch, aber so hat er mir das erklärt. Hab ihn auch gefragt ob er es Ernst meinen würde.
Das mit dem Modell hab ich ja schon angesprochen, da der 3er Leihwagen extrem hell war ist es mir ja überhaupt erst aufgefallen. Aber das könne man aufgrund des Modells und des Baujahrs nicht vergleichen.
Ich finde die Stellungnahme seitens BMW äußerst unkulant und vor allem unfreundlich. Aber wie viele Nerven soll ich noch verlieren.....
Ich denke wieviel Nerven du noch verlierst, liegt vor allem an Dir. Du würdest ja auch nicht verlangen, dass man das runde Tagfahrlicht des Vor-Facelift-Modells so lange repariert, bis es die offenen Ringe des Facelift-Modells hat, oder?
Zitat:
Ich denke wieviel Nerven du noch verlierst, liegt vor allem an Dir. Du würdest ja auch nicht verlangen, dass man das runde Tagfahrlicht des Vor-Facelift-Modells so lange repariert, bis es die offenen Ringe des Facelift-Modells hat, oder?
Das würde ich natürlich nicht. Liegt es denn an meinem Modell? Das hat mir seitens BMW niemand gesagt. Ich bin davon ausgegangen, dass dies behoben werden kann. Wenn das so ist dann muss ich ja auch keine Nerven verlieren...
Zitat:
@batollo schrieb am 21. September 2016 um 11:28:12 Uhr:
Zitat:
Ich denke wieviel Nerven du noch verlierst, liegt vor allem an Dir. Du würdest ja auch nicht verlangen, dass man das runde Tagfahrlicht des Vor-Facelift-Modells so lange repariert, bis es die offenen Ringe des Facelift-Modells hat, oder?
Das würde ich natürlich nicht. Liegt es denn an meinem Modell? Das hat mir seitens BMW niemand gesagt. Ich bin davon ausgegangen, dass dies behoben werden kann. Wenn das so ist dann muss ich ja auch keine Nerven verlieren...
Mein Verständnis ist, dass es vorm Facelift halt relativ dunkel war und dass man es mit dem Facelift mehr oder weniger etwas angepasst hat.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. September 2016 um 11:36:42 Uhr:
Mein Verständnis ist, dass es vorm Facelift halt relativ dunkel war und dass man es mit dem Facelift mehr oder weniger etwas angepasst hat.
Und genau das kann ich so bei mir nicht bestätigen (wobei die Frage ist, was Du mit Facelift meinst, denn ein LCI ist noch nicht raus und das einzige, was vielleicht ein "Mini-Innen-Facelift" war, ist die Übernahme der geänderten Ablagen in der Mittelkonsole vom F30/31 im Sommer 2015, oder meinst Du die hier genannte angebliche(!) Änderung des Ambientelichts zu Anfang 2016?).
Zitat:
@Downloader schrieb am 21. September 2016 um 15:39:39 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. September 2016 um 11:36:42 Uhr:
Mein Verständnis ist, dass es vorm Facelift halt relativ dunkel war und dass man es mit dem Facelift mehr oder weniger etwas angepasst hat.Und genau das kann ich so bei mir nicht bestätigen (wobei die Frage ist, was Du mit Facelift meinst, denn ein LCI ist noch nicht raus und das einzige, was vielleicht ein "Mini-Innen-Facelift" war, ist die Übernahme der geänderten Ablagen in der Mittelkonsole vom F30/31 im Sommer 2015, oder meinst Du die hier genannte angebliche(!) Änderung des Ambientelichts zu Anfang 2016?).
Sorry, irgendiwe war ich beim 3er. Denke aber trotzdem, dass dies auch modelljahrabhängig sein kann.
Ich habe jetzt zwar keine Vergleichmöglichkeiten, aber bei meinem Wagen 07/2015 (also Mini-Facelift mit weißer Schrift im Kombi) leuchtet es schön hell und kann auch mit der Instrumentenbeleuchtung gedimmt werden (zusätzlich zur Einstellung über I-Drive)
Viellecht hängt es ja doch damit zusammen....
Gruß,
Jochen