Innenraumbeleuchtung - Ambiente-Licht viel zu dunkel

BMW 4er F32 (Coupé)

Ein sehr bizarres Fehlerbild: Die Innenraumbeleuchtung Ambiente-Licht wurde irgendwann in den letzten Wochen, ohne kausalen Zusammenhang mit irgendetwas anderem, auf einmal viel zu dunkel. Da es jetzt früher dunkel wird, ist mir das irgendwann aufgefallen.

Wenn man die iDrive-Einstellung auf Maximum stellt und auch das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, dann sieht man beim Finger dran halten in den Türen und der Mittelkonsole ein leichtes Schimmern. Die iDrive-Farbumstellung (Classic=organge, Sport=weiß) funktioniert auch, aber eben beides nur ganz schwach.

Ich habe das Lichtpaket Ambiete-Licht im neuen X1 getestet, dort ist es um ein Vielfaches heller und die Helligkeit kann mit dem Rädchen der Instrumentenbeleuchtung nicht beeinflusst werden.

Ein Schnellservicetermin beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse (angeblich nichts im Fehlerspreicher) und nur dem Verdacht auf ein Software-Problem. Hat jemand dazu Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Aus meiner ganz subjektiven Sicht: ich kaufe einen BMW, weil das Auto in Summe aller Eigenschaften ein BMW ist. Dazu gehört schon seit IMMER die orangene Beleuchtung der Instrumente und auch das Innenlicht in dieser Farbe. Will ich buntes Licht, hole ich mir einen Mini oder ein anderes Auto, das in Summe seiner Eigenschaften andere Welten verkörpert als ein BMW.
Ich weiß, das ist heute nicht mehr so einfach: Quermotor und Frontantrieb sowie ein Pampers-Bomber haben in die Produktpalette Einzug gehabt, da wundert mich auch nicht, dass den Leuten mittlerweile alles egal ist, Hauptsache pseudo-modern mit Mäusekino und Disko im Auto...

346 weitere Antworten
346 Antworten

Also: Beim Einsteigen leuchten die Fußraumleuchten immer weiß, erst nach Tür zu und Licht an, wechseln die auf blau oder orange, das ist normal.
Das bei Dir eine Fußraumleuchte nicht geht, kannste ja einfach testen, steck die ursprüngliche wieder rein, wenn es die tut, würde ich bei Benzinfabrik reklamieren. Geht die auch nicht, würde ich mir mal den Stecker ankucken, gerade wenns vorher funktioniert.
Über das Orange kann ich gar nix sagen, ich hab weiß/blau und die Farben sind soweit echt.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 31. Januar 2023 um 10:37:59 Uhr:


Also: Beim Einsteigen leuchten die Fußraumleuchten immer weiß, erst nach Tür zu und Licht an, wechseln die auf blau oder orange, das ist normal.
Das bei Dir eine Fußraumleuchte nicht geht, kannste ja einfach testen, steck die ursprüngliche wieder rein, wenn es die tut, würde ich bei Benzinfabrik reklamieren. Geht die auch nicht, würde ich mir mal den Stecker ankucken, gerade wenns vorher funktioniert.
Über das Orange kann ich gar nix sagen, ich hab weiß/blau und die Farben sind soweit echt.

Danke Dir für Deine Hilfe. Ich habe heute die Leuchten im Fussraum ausgebaut und gesehen dass bei der niO Leuchte ein Pin verbogen war. Jetzt funktioniert es ganz normal.
Benzinfabrik hat mir geschrieben dass bei orange 605 der Rotanteil sehr hoch ist und es deshalb so leuchtet.

Ich hab vor demnächst diese Ambiente Beleuchtung einzubauen
Falls Interesse besteht mache ich einen Beitrag dazu und schicke dann paar Fotos rein 🙂
https://davidbe22.de/Fahrzeug-Ambientebeleuchtung-Next-Level/DB10003.1

Hat jemand ein Tutorial wie man beim F32 die hinteren Leuchtmittel der Ambientebeleuchtung wechselt? Türen und Fußraum ist klar.

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt

Zitat:

@Tilbel schrieb am 24. Juli 2023 um 23:06:07 Uhr:


Ich hab vor demnächst diese Ambiente Beleuchtung einzubauen
Falls Interesse besteht mache ich einen Beitrag dazu und schicke dann paar Fotos rein 🙂
https://davidbe22.de/Fahrzeug-Ambientebeleuchtung-Next-Level/DB10003.1

und wie sieht aus?
hast du den umbau schon gemacht?

Bräuchte doch Hilfe bei den hinteren LEDs am F32. Habe nichts gefunden bei Google. Wie bekommt man die CVrkleidung ab?

Als erstes die Sitzbank nach oben ziehen, diese kann vorerst mal raus. Danach die Seitenlehnen oben unter dem Plastikteil des gurtes mit viel Kraft rausziehen. Dieser Clip ist brutal stark und fest. Sollte der Clip an der lehne hängen bleiben, diesen abziehen und wieder in das Loch im blech reinstecken (aufpassen wo oben und unten ist).

Danach kommt man an die clips des besagten Gurthalters/Gurtführung dran. Sind glaube 4 clips kann man rausziehen und das Plastikteil auf die Seite legen.

Bei offener Türe den Gummi etwas rausziehen um an die Seitenverkleidung zu kommen. Diese in Richtung Mittelkonsole heraus ziehen, am besten von vorne anfangen und gegen den Uhrzeigersinn heraus ziehen. Oben an der Scheibe sind Metallclips dran, diese sind auch relativ schwer und fest. Diese dann wieder von der Seitenverkleidung abziehen und am Metall rein stecken.

Danach sieht man eh den Clip der Platine.

Zusammenbau das ganze rückwärts.

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Kommt man nicht auch an die LED Module indem man die hintere Verkleidung nur von einer Seite ausclipst, oder ist das nicht zu empfehlen? Hier hat es jemand am F82 so gemacht:
https://youtu.be/Bsavf6MYDNc?t=481

Möglich ist es aber da wirst eher Platzprobleme haben, vorallem um den Clip der Platine zu öffnen. Du kannst es ja versuchen und berichten

Hallo zusammen, meine LEDs von BenzinFabrik sind nach circa sechs Monaten ausgefallen. D.h., es funktioniert nur noch die orangene Farbe, Weiß geht entweder gar nicht mehr oder flackert. Meine Frage: ist es bei jemanden auch passiert, der seine Beleuchtung gegen Module von BenzinFabrik getauscht hat, oder habe ich einfach nur eine schlechte Charge erwischt?

Ja, hatte ich auch, die waren aus der ersten Serie blau/weiss und hatten noch die Kunststoffbasis, inzwischen ist das Metall wegen Wärmeableitung und Stabilität. Leider waren die aber aus der Garantie und ich hab von denen aus Kulanzgründen nur das Porto gespart bekommen.
Bist Du noch in der Garantiezeit, würde ich mit denen sprechen, die sind eigentlich sehr umgänglich.

Hatte ich mit der neuen Version auch eben erst, orange geht ohne Probleme und weiß flackert manchmal. solange noch Garantie hast kannst denen einfach eine Mail schreiben

Danke für die Antwort, das hab ich schon gemacht. Ich habe nur die Befürchtung, dass die Austausch Teile wieder kaputt gehen. Überlege, die Module vom LCI zu verbauen…

Dang3r, das klingt gut! Ich muss aber sagen, dass ich leider etwas enttäuscht bin, denn sie wollten von mir, dass ich die Module ausbaue und ihnen zusende. Das bedeutet natürlich für mich Türverkleidung ab altes Modul raus – Türverkleidung ran – warten – neue Module erhalten – Türverkleidung wieder ab – Module einbauen – Türverkleidung wieder ran. Und das mal vier. Ich hatte eigentlich erwartet, dass man dem Kunden einfach diese vier winzig kleinen Teilchen zusendet, zumal ich aus deinen Informationen entnehmen kann, dass offensichtlich ein Qualitätsprobleme vorliegt. Na mal schauen, was sie mir auf meine Mail antworten…

Deine Antwort
Ähnliche Themen