Innenraumbeleuchtung - Ambiente-Licht viel zu dunkel

BMW 4er F32 (Coupé)

Ein sehr bizarres Fehlerbild: Die Innenraumbeleuchtung Ambiente-Licht wurde irgendwann in den letzten Wochen, ohne kausalen Zusammenhang mit irgendetwas anderem, auf einmal viel zu dunkel. Da es jetzt früher dunkel wird, ist mir das irgendwann aufgefallen.

Wenn man die iDrive-Einstellung auf Maximum stellt und auch das Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, dann sieht man beim Finger dran halten in den Türen und der Mittelkonsole ein leichtes Schimmern. Die iDrive-Farbumstellung (Classic=organge, Sport=weiß) funktioniert auch, aber eben beides nur ganz schwach.

Ich habe das Lichtpaket Ambiete-Licht im neuen X1 getestet, dort ist es um ein Vielfaches heller und die Helligkeit kann mit dem Rädchen der Instrumentenbeleuchtung nicht beeinflusst werden.

Ein Schnellservicetermin beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse (angeblich nichts im Fehlerspreicher) und nur dem Verdacht auf ein Software-Problem. Hat jemand dazu Hinweise?

Beste Antwort im Thema

Aus meiner ganz subjektiven Sicht: ich kaufe einen BMW, weil das Auto in Summe aller Eigenschaften ein BMW ist. Dazu gehört schon seit IMMER die orangene Beleuchtung der Instrumente und auch das Innenlicht in dieser Farbe. Will ich buntes Licht, hole ich mir einen Mini oder ein anderes Auto, das in Summe seiner Eigenschaften andere Welten verkörpert als ein BMW.
Ich weiß, das ist heute nicht mehr so einfach: Quermotor und Frontantrieb sowie ein Pampers-Bomber haben in die Produktpalette Einzug gehabt, da wundert mich auch nicht, dass den Leuten mittlerweile alles egal ist, Hauptsache pseudo-modern mit Mäusekino und Disko im Auto...

346 weitere Antworten
346 Antworten

Naja sowas nennt sich eben Garantie

Verstehe ich das richtig, bei Dir flackern alle 4 Module?
Dann ist der Wunsch von Benzinfabrik die einzuschicken verständlich. Bei mir war das nur auf der Beifahrerseite und ich hab präventiv beide Seiten getauscht.
Klar, ist Arbeit, die Alternative wäre aber 4x neu zu bestellen, oder? Da meine fast 2,5 Jahre gehalten haben, würde ich nicht pauschal von einem generellen Qualitätsproblem sprechen, zumal zig Amis bei Bimmer nach meiner Vorstellung des Umbaus die zigfach in sämtlichen Farbkombis bestellt haben und die Rückmeldungen wegen Fehlern geht eher gen 0 und ist nur sehr sporadisch.

Wir haben uns so geeinigt, dass ich einfach 4 neue bestelle, die alten gegen die neuen tausche und die alten Module zusende. Fahrer und Beifahrersitze flackerten, hinten links ging garnicht mehr, hinten rechts leuchtet mal und mal auch nicht. Alles gut, wird getauscht und dann sollte es funktionieren.

Dieser ganze Nachrüstungskram bringt doch eigentlich nur Probleme mit sich, original vom Hersteller ist doch immer noch die beste Lösung, nur hat der leider nicht immer das was Nachrüster so im Sortiment haben und anbieten 😉

Ähnliche Themen

Hat eigentlich schon mal jemand einen Lichtleiter in den Cockpit eingebaut? Ich meine Beifahrerseite und unterhalb der Dekorleiste

Zitat:

@SirHitman schrieb am 8. September 2023 um 08:47:59 Uhr:


Dieser ganze Nachrüstungskram bringt doch eigentlich nur Probleme mit sich, original vom Hersteller ist doch immer noch die beste Lösung, nur hat der leider nicht immer das was Nachrüster so im Sortiment haben und anbieten!

Das würde ich so nicht pauschal unterschreiben, man muß da wohl eher auf Detailebene kucken, worum es geht 😉

Zitat:

@MotoSan schrieb am 8. September 2023 um 09:15:25 Uhr:


Hat eigentlich schon mal jemand einen Lichtleiter in den Cockpit eingebaut? Ich meine Beifahrerseite und unterhalb der Dekorleiste

Du meinst den klaren Kunststoffschlauch? Ist machbar, warum?

Zitat:

@Dang3r schrieb am 8. September 2023 um 09:22:09 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 8. September 2023 um 08:47:59 Uhr:


Dieser ganze Nachrüstungskram bringt doch eigentlich nur Probleme mit sich, original vom Hersteller ist doch immer noch die beste Lösung, nur hat der leider nicht immer das was Nachrüster so im Sortiment haben und anbieten!

Das würde ich so nicht pauschal unterschreiben, man muß da wohl eher auf Detailebene kucken, worum es geht 😉

Zitat:

@Dang3r schrieb am 8. September 2023 um 09:22:09 Uhr:



Zitat:

@MotoSan schrieb am 8. September 2023 um 09:15:25 Uhr:


Hat eigentlich schon mal jemand einen Lichtleiter in den Cockpit eingebaut? Ich meine Beifahrerseite und unterhalb der Dekorleiste

Du meinst den klaren Kunststoffschlauch? Ist machbar, warum?

Ich habe daheim noch einen Lichtleiter von der Tür. Den würde ich (wenn nicht viel Aufwand) unterhalb der Dekorleiste montieren. Den Strom dafür würde ich von dem Klimabedienteil Beleuchtung anzapfen

Zitat:

@MotoSan schrieb am 8. September 2023 um 15:41:01 Uhr:



Ich habe daheim noch einen Lichtleiter von der Tür. Den würde ich (wenn nicht viel Aufwand) unterhalb der Dekorleiste montieren. Den Strom dafür würde ich von dem Klimabedienteil Beleuchtung anzapfen

Jetzt müssen wir mal eben kurz trennen:

Es ging initial um den Wechsel der LED's hinter der Türverkleidung, die wiederum den Lichtleiter anstrahlen und so die Farbe über die gesamte Breite verteilen.
Das ist ab Werk so.

Was genau willst Du mit dem Lichtleiter aus Deinem Fundus nun anstellen? Ersatz? Zusatz?😕

Haha, sorry :-)
Also, ich habe einen Lichtleiter plus 1 Led. Liegen im Keller. Werden nicht gebraucht.
Meine Frage war: Kann ich diese hinter der Dekorleiste anbringen? Als Zusatz.

Nein, das wird nicht funktionieren. Ich hatte hier irgendwo ein Foto hochgeladen, wie das aussieht und allein einen 2 LED Käfig da einzubauen und unten drunter noch der Lichtleiter? Denke eher nicht, aber überrasch uns doch mal 😉

Dann hör ich lieber auf dich und verzichte auf die Überraschung :-))

Zitat:

@MotoSan schrieb am 8. September 2023 um 09:15:25 Uhr:


Hat eigentlich schon mal jemand einen Lichtleiter in den Cockpit eingebaut? Ich meine Beifahrerseite und unterhalb der Dekorleiste

Servus zusammen,

ich habe gesehen, dass sich einige Nutzer hier einen Lichtleiter für die F-Reihe gewünscht haben. Ich selber fahre einen BMW F36 und habe zusammen mit meinem Vater folgendes entwickelt.

https://www.ebay.de/itm/186351166002?...

BMW F36 Lichtleiter

Was genau macht der? Ihr verkauft 220cm am Stück und ich kann mir den zurecht schneiden; am Ende klebt der unter dem Lichtschlitz der originären Beleuchtung und überträgt den Schein, oder seh ich das falsch?

Zitat:

@Dang3r schrieb am 3. April 2024 um 18:50:10 Uhr:


Was genau macht der? Ihr verkauft 220cm am Stück und ich kann mir den zurecht schneiden; am Ende klebt der unter dem Lichtschlitz der originären Beleuchtung und überträgt den Schein, oder seh ich das falsch?

Korrekt. Die Lichtleiste kommt als Bandware und Sie können sich das Band individuell auf die Tür Ihres Models zurecht schneiden. Es wirkt wie ein Lampendiffusor und leuchtet in der Farbe der Ambientebeleuchtung

Die Leiste wird nur geclippt. Sie hält zwischen der Zierleiste und der Verkleidung durch Rastnasen.

Kann auch wieder vollständig zurück gebaut werden.

Hallo zusammen,

wie genau werden denn die LEDs in den hinteren Türen beim F36 verbaut?

Funktioniert das wie bei den vorderen Türen? Verkleidung des Griffs entfernen und dann einfach aufschrauben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen