Innenraumbeleuchtung A4 Avant 3.0 TDI 272 PS

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Jahreswagen von Audi zulegen, um genau zu sein den Avant 3.0 TDI (272) PS Baujahr 2016.

Leider bin in ein Neuling was es Audi Modelle angeht, bislang bin ich nur den GTD von VW gefahren bei dem mich die Innenbeleuchtung der 7er Baureihe überzeugt hat, sprich Türbeleuchtung mit LED Streifen, Fußraum sowie Armaturenbeleuchtung etc.

Jetzt wollte ich fragen welche Beleuchtung der A4 so alles, hat dieser Serienmäßig auch die LED Streifen an den Türen etc?

Ich weis, dass man die Ambientebeleuchtung extra dazu bestellen kann sprich: Cupholder, Mittelkonsole, Fußraum, Türtaschen, Ambiente-Türbeleuchtung vorne+ hinten und Konturenbeleuchtung vorne + hinten. Das ganze laut Audi mehrfarbig.

Jetzt habe ich ein Angebot bei dem dieses nicht aufgelistet ist. Aus diesem Grund möchte ich fragen, was bei dem A4 alles beleuchtet sein wird? Ich setze viel Wert auf ein angenehmes Ambiente und da sollte man sich schon wohl fühlen.

Ich weis nicht ob folgende Dinge etwas damit zutun haben aber ich schreibe ein paar kleine extras einfach mal hier rein:

S line selection, Audi virtual cockpit, S line Sportpaket, Komplette Mediaausstattung (Keine Ambientezubehör enthalten)

Es würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo und welche Art von Beleuchtung ich haben werde leider fand ich keine Videos im Internet.

Beste Antwort im Thema

Also heute das Fahrzeug bekommen und trotz nicht Auflistung der Ambientebeleuchtung ist diese vorhanden. Und ich muss sagen, dass diese bei Audi mehr als gelungen ist. Solch ein Hingucker hat mich echt überrascht da ist die Beleuchtung bei dem GTI an den Türen mist ^^ Da ist mir heute echt ein Stein vom Herzen gefallen als ich das gesehen habe. Was mich des weiteren echt umgehauen hat war die 3D Anlage B&O diese ist ja selbst bei lauter Musik der Hammer. Ich muss sagen Audi hat den A4 echt sehr schön hin bekommen Thump up

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meinte auch bei VW so war es zumindest vor 2 Jahren beim GTI.

Ich denke ich lasse mich überraschen, 2 Wochen noch warten und dann Mal schauen welche Beleuchtung er hat.

Falls er nichts hat gibt es sicher iwi Möglichkeit etwas dezentes zu machen 🙂

Zitat:

@Maxim19999 schrieb am 14. Mai 2017 um 20:35:00 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 14. Mai 2017 um 19:14:11 Uhr:


Also trivial ist das nicht, das wurde hier irgendwo schon mal diskutiert im Bezug auf den Umbau von normalem Lichtpaket auf Ambiente mehrfarbig. Wenn der Wagen noch gar kein Lichtpaket hat, wird es sicher noch aufwändiger, da dann auch die entsprechenden Kabelbäume fehlen dürften.

Der Kaufpreis ist übrigens kein Kriterium. Wenn der Besteller das Kreuz vergisst, hat auch ein 3.0 TDI quattro für 75.000 das nicht. Es sei denn, es ist ein "design", der hat wenigstens das einfache Lichtpaket serienmäßig.

Im Gegensatz zum B8 ist immerhin das Handschuhfach jetzt serienmäßig beleuchtet. Was aber auch nix nützt, weil nichts mehr reinpasst. Aber das ist ein anderes Thema...

mfg, Schahn

Also Explizit wurde das Lichtpaket nicht angegeben, mein VW Händler könnte mir auch nicht viel dazu sagen, ist halt kein Audi Händler ist jedoch schon mein 6. Wagen dort und bekam einen guten Preis für den Audi. Er meinte auch, dass die Sitze nur teilleder sind obwohl sie voll sind 😁 deswegen lasse ich mich überraschen wie er aussieht.

Also bei VW war es so das man das Lichtpaket nehmen musste sobald man einen Regensensor will da war Innenbeleuchtung auch dabei. Weiß nicht ob das bei Audi auch so ist. Ich lade euch Mal die Ausstattung hoch dann kann man drüber schauen.

Dann weiß ich welche Beleuchtung ich haben werde bin ich Mal gespannt

Interessant das dein Händler größtenteils Bezeichnungen von VW verwendet (Keyless Entry statt Komfortschlüssesl usw). Bei den Daten des Autos würde er die Audi Bezeichnungen viel leichter finden.
Das macht es für Kunden ziemlich schwer genaue Angaben über das Fahrzeug zu erhalten. 🙁

Da haben Sie recht, es hat mich einige Stunden gekostet mich schlau zu machen bei dem Audi Konfi. Ich gebe die Hoffnung mit dem Lichtpaket jedoch noch nicht ganz auf, ich bin mit allen Eingaben auf ca. 71.500 neu gekommen jedoch lag der Neupreis laut Angaben aus Ingolstadt bei knapp 75. Muss ich wohl oder übel abwarten 🙁

Mit der VIN könntest du bei myaudi ziemlich genau die Ausstattung sehen.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt wäre das bei diesem Ausstattungsumfang schon ungewöhnlich, wenn man da am Lichtpaket gespart hätte. Ich hoffe mal mit dir, dass es nicht so ist. Die Ambientebeleuchtung ist für mich eins der besten Extras und wirkt nachts so viel hochwertiger.

Gruß Jürgen

Wie schon gesagt, hat das mit "sparen" meist weniger zu tun. Wenn der Besteller oder sein Verkäufer nicht aufgepasst hat, kann das auch schnell einfach nur vergessen worden sein. Die Aufpreispolitik von Audi ist teilweise höchst fragwürdig, Kleinkram im preislichen Promillebereich mit Auswirkungen, über die man sich ggf. jahrelang ärgert...

mfg, Schahn

Man geht da wohl zu sehr von sich selbst aus. Ich hätte nie sowas "vergessen" können. Das wäre mir in den 3648 Mal, in denen ich alles durchgegangen bin, einfach aufgefallen 😁

Ich werde euch auf dem laufenden halten 🙂 am 24. wird er geliefert und ich kann ihn begutachten, ich hoffe das wenigsten das Lichtpaket drin ist sonst heißt es für mich viel Arbeit :/

Das stimmt bei den ganzen Extras bei Audi vergisst der eine oder andere sicher ein Detail oder er hat sich nicht richtig Informiert. Wenn sogar schon eine Sitzheizung Aufpreis kostet dann will ich nicht wissen was man alles vergessen kann.

Ach so einiges... Ablagepaket, Anfahr-Assistent, die Lichtpakete wie hier besprochen und, als Highlight, die diebstahlhemmenden Radschrauben für krasse 25€, die man auch bei 20" Aufpreisfelgen für 2.000€ noch selbst hinzubuchen darf...

mfg, Schahn

.... manchmal ist es aber auch nicht herauszufinden!
Bei der Beschreibung der Sitze zB steht im allroad oder auch S line "Stoff/Leder" mit Hinweis Mittelbahn und Seite.
Beim S Line sind ohne Änderung dann die Seitenwangen Kunstleder, beim allroad alles Stoff. Da kommt man nur mit viel Recherche und aufmerksam Fotos ansehen drauf. 🙁 Kenne da BMW oder MB nicht, aber selbst bei VAG gibt es nichts vergleichbar kompliziertes (Skoda zB ist da easy).

Bei Skoda ist je nach Fahrzeug aber auch der Ausstattungskatalog extrem überschaubar. ^^

Ja diese Extra Ausstattung ist nicht das wahre so kommt der Preis gleich Mal auf 20.000 mehr und nicht einmal Vollausstattung 🙁 alles nur auf Profit ausgelegt. Teilweise ja ganz OK man hat ein ividuelles Auto aber gewisse Extras sollten einfach in die Serienausstattung gehören. Zumindest bei einen Preis von 75 mille was ja eh schon utopisch ist.

Ich schreibe noch schnell ein anderes Anliegen an, das Autohaus hat mir diese Inspektions und Wartungsversicherung vorgeschlagen. Bei meinem alten GTI habe ich im Normalfall zwischen 300 und 500 für Inspektionen gezahlt.

Jetzt kostet die Versicherung 57€ im Monat bei einer Fahrleistung von 25.000 KM im Jahr. Also jährliche Kosten von knapp 700€ für die Versicherung. Dabei enthalten sind alle Teile sowie Öl und DSG Öl, wenn ich das ganze mit meinem Golf vergleiche lohnt sich das keinenfalls. Zahlt ihr für euren B9 3.0 TDI 272 PS mehr als 700 Euro im Jahr bei einer Laufleistung von ca 25k Kilometer? Mir kommt das etwas hoch vor jedoch kann man Audi natürlich nicht mit VW vergleichen ^^

Zitat:

@OnePlus schrieb am 17. Mai 2017 um 09:52:52 Uhr:


Bei Skoda ist je nach Fahrzeug aber auch der Ausstattungskatalog extrem überschaubar. ^^

Manchmal aber auch wegen mehrerer Pakete, die ziemlich viel umfassen was Audi einzeln listet (vom Regensensor ganz zu schweigen - peinlich, ebenso anklappbare Spiegel - finden sich nicht einmal bei Hyundai). Deshalb ist das bei Audi so umfassend. Leider

Ist aber auch im Konfigurator bescheuert gelöst, manche Posten verstecken sich in Untermenüs wo man sie gar nicht vermuten würde. Um nix zu übersehen muss man wirklich jede Kategorie 5mal durchscreenen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen