Innenraum wird nicht warm, Werkstatt kann Fehler nicht finden!??
Hallo zusammen,
ich bin etwas Ratlos die Heizung für den Innenraum wird nicht warm.
Das merkwürdige im Stand wird die Heizung etwas warm, aber sobald ich fahre wird es kühler und kühler!
Die kälte der Klimaanlage scheint aber noch zu funktionieren (wobei ich das bei der Kälte aktuell nicht genau beurteilen kann)
Zudem verliert er Kühlwasser!
Hat jemand ne Idee?
Meine persönliche Vermutung ist der Wärmetauscher, nur wäre sehr ärgerlich wenn ich den tauschen lasse und dann ist es doch etwas anderes!?!?
Ich danke euch bereits
Viele Grüße
Ben
Beste Antwort im Thema
wenn die motortemperatur bei ~90° bleibt, dann fällt das termostat schonmal als ursache weg.
bleibt nur ein verstopfter wärmetauscher oder eine defekte warmluftklappe.
wenn du eines davon reparierst, kannst du das andere gleich mitmachen, weil beide bauteile quasi direkt nebeneinander liegen. die bauteile selbst sind recht günstig, allerdings ist der aufwand für den austausch recht hoch.
ich persönlich empfehle vorsorglich den wärmetauscher auszutauschen und die klappe zu überprüfen, ggf. zu reparieren. den WT zu spülen ist in den meisten fällen erfolglos, weiters ist in dem alter auch das risiko hoch, dass der wärmetauscher demnächst undicht wird und dir den innenraum flutet.
22 Antworten
Thermostat kaputt.
Das Wasser geht die ganze Zeit durch den Kühler, was es nicht sollte. Im Stand passiert nix, aber sobald du fährst, kühlt der Fahrtwind den Kühler herunter und somit auch das Kühlwasser.
Wenn der Wärmetauscher innen undicht ist, hast du Kühlwasser im Fussraum und die Scheibe beschlägt ständig und ist fettig.
Was sagt die Temperaturanzeige an? Wenn die Nadel unter der Mitte bleibt ist es der Thermostat.
moin
ich denke der thermostat geht nicht auf
somit bleibt der innenraumkreis zu
gruss
Zitat:
@Bighelly schrieb am 30. November 2018 um 18:25:17 Uhr:
Was sagt die Temperaturanzeige an? Wenn die Nadel unter der Mitte bleibt ist es der Thermostat.
Hallo also die Temperatur bleibt sobald das Auto warm ist konstant, weiß jetzt nicht genau aber zwischen 70-90 Grad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@motylewi schrieb am 30. November 2018 um 17:37:04 Uhr:
Thermostat kaputt.
Das Wasser geht die ganze Zeit durch den Kühler, was es nicht sollte. Im Stand passiert nix, aber sobald du fährst, kühlt der Fahrtwind den Kühler herunter und somit auch das Kühlwasser.
Wenn der Wärmetauscher innen undicht ist, hast du Kühlwasser im Fussraum und die Scheibe beschlägt ständig und ist fettig.
Thermostat wurde bereits getauscht und die Temperatur bleibt konstant zwischen ca. 70-90 Grad meine ich!
Kopfdichtung ok? Kühlsystem richtig entlüftet? Sind die Schläuche zum Wärmetauscher beide heiß?
Kann noch sein dass sich eine von den Klappen im Heizkasten zerlegt hat bzw der Schaumstoff bröselt und dadurch auch kalte Luft kommt und nicht nur warme.
Wie ist es auf Umluft?
Zitat:
@motylewi schrieb am 30. November 2018 um 18:43:46 Uhr:
Kopfdichtung ok? Kühlsystem richtig entlüftet? Sind die Schläuche zum Wärmetauscher beide heiß?
Kann noch sein dass sich eine von den Klappen im Heizkasten zerlegt hat bzw der Schaumstoff bröselt und dadurch auch kalte Luft kommt und nicht nur warme.
Wie ist es auf Umluft?
-Kopfdichtung weiß ich nicht, was wären erste Anzeichen?
-Ja Kühlsystem wurde mehrfach durch die Werkstatt entlüftet, daran kann es eigentlich nicht liegen.
-Ja beide Schläuche sind so heiß das man sie fast nicht mehr anfassen kann.
-Wie könnte man das überprüfen, ist das viel Arbeit?
Hallo zusammen es gibt Neuigkeiten bzw. weitere Details welche ich nennen kann.
Die Temperatur bleibt knapp über 90 Grad beim fahren! (Siehe Bild)
Jetzt das hoffentlich hilfreiche:
Wenn ich die Heizung auf die Frontscheibe einstelle, dann ist die Luft lau bis mittelwarm und sie behält ihre Temperatur auch konstant. Wenn ich jetzt auf Cockpit umschalte ist die Luft deutlich kälter.
Hinzu kommt das aus der Lüftung so schwarze flocken aus Kunststoff "geflogen" kommen!
Zitat:
@motylewi schrieb am 30. November 2018 um 18:43:46 Uhr:
Kopfdichtung ok? Kühlsystem richtig entlüftet? Sind die Schläuche zum Wärmetauscher beide heiß?
Kann noch sein dass sich eine von den Klappen im Heizkasten zerlegt hat bzw der Schaumstoff bröselt und dadurch auch kalte Luft kommt und nicht nur warme.
Wie ist es auf Umluft?
Umluft hat der Audi nicht! 😁
Wie kann man das mit dem Klappen überprüfen? Ist das aufwendig?
Glaube du könntest wirklich Recht haben, das Problem mit den Fuseln hatte ich!
hallo
wenn du an die klappen selbst ran must dann bist auch gleich mit am wärmetauscher
das A-brett muss für beides raus
was man noch relativ leicht prüfen kann ist ob der seilzug auch zumindest noch was da bewegt oder ob der seilzug selber nen defekt hat
Mfg Kai
Wenn Brösel aus der Lüftung kommen, sind es zu 100% die Klappen.
Du schreibst du hast eine Klimaanlage, dann hast du auch umluft.
Zitat:
@motylewi schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:21:46 Uhr:
Wenn Brösel aus der Lüftung kommen, sind es zu 100% die Klappen.
Du schreibst du hast eine Klimaanlage, dann hast du auch umluft.
Ähm welcher Knopf soll das denn sein?
Der unten rechts neben AC , genannt REC
der mann hat absolut recht. ich glaube es gibt kein fahrzeug mit heizung, das keine umluft-funktion hat.
am rande: weiß jemand was REC bedeutet? mir fallen 2 möglichkeiten ein:
1.) recycle: luft "wiederverwenden"
2.) recover: alte luft "aufbereiten".