Innenraum wird nicht warm, Werkstatt kann Fehler nicht finden!??

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

ich bin etwas Ratlos die Heizung für den Innenraum wird nicht warm.
Das merkwürdige im Stand wird die Heizung etwas warm, aber sobald ich fahre wird es kühler und kühler!

Die kälte der Klimaanlage scheint aber noch zu funktionieren (wobei ich das bei der Kälte aktuell nicht genau beurteilen kann)

Zudem verliert er Kühlwasser!

Hat jemand ne Idee?

Meine persönliche Vermutung ist der Wärmetauscher, nur wäre sehr ärgerlich wenn ich den tauschen lasse und dann ist es doch etwas anderes!?!?

Ich danke euch bereits
Viele Grüße
Ben

Beste Antwort im Thema

wenn die motortemperatur bei ~90° bleibt, dann fällt das termostat schonmal als ursache weg.

bleibt nur ein verstopfter wärmetauscher oder eine defekte warmluftklappe.

wenn du eines davon reparierst, kannst du das andere gleich mitmachen, weil beide bauteile quasi direkt nebeneinander liegen. die bauteile selbst sind recht günstig, allerdings ist der aufwand für den austausch recht hoch.

ich persönlich empfehle vorsorglich den wärmetauscher auszutauschen und die klappe zu überprüfen, ggf. zu reparieren. den WT zu spülen ist in den meisten fällen erfolglos, weiters ist in dem alter auch das risiko hoch, dass der wärmetauscher demnächst undicht wird und dir den innenraum flutet.

22 weitere Antworten
22 Antworten

https://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 1. Dezember 2018 um 18:19:52 Uhr:


https://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

sollte das eine antwort auf meine frage sein?
wenn ja, dann hat sie mich verpasst.😕😁
da steht kein wort darüber was REC bedeutet.

REC bedeuted recirculated.
In den Bedienungsanleitungen in engl. Sprache wird es so beschrieben.

macht sinn. vielen dank! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@motylewi schrieb am 30. November 2018 um 18:43:46 Uhr:


Kopfdichtung ok? Kühlsystem richtig entlüftet? Sind die Schläuche zum Wärmetauscher beide heiß?
Kann noch sein dass sich eine von den Klappen im Heizkasten zerlegt hat bzw der Schaumstoff bröselt und dadurch auch kalte Luft kommt und nicht nur warme.
Wie ist es auf Umluft?

Hi, also wenn ich es auf Umluft schalte macht das keinen Unterschied!

Allerdings wird die Luft wärmer sobald sich die Drehzahl des Motors erhöht!

wenn die motortemperatur bei ~90° bleibt, dann fällt das termostat schonmal als ursache weg.

bleibt nur ein verstopfter wärmetauscher oder eine defekte warmluftklappe.

wenn du eines davon reparierst, kannst du das andere gleich mitmachen, weil beide bauteile quasi direkt nebeneinander liegen. die bauteile selbst sind recht günstig, allerdings ist der aufwand für den austausch recht hoch.

ich persönlich empfehle vorsorglich den wärmetauscher auszutauschen und die klappe zu überprüfen, ggf. zu reparieren. den WT zu spülen ist in den meisten fällen erfolglos, weiters ist in dem alter auch das risiko hoch, dass der wärmetauscher demnächst undicht wird und dir den innenraum flutet.

Hallo
Es sind die klappen der heizung der Schaumstoff löst sich auf ,die Klappen müssen neu beklebt werden.
dafür muss das Cockpit raus.Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich den Wärmetauscher gewechselt,der auch zur
hälfte mit Laub zugesätzt war.
mfg

Hallo zusammen,

nur zur Info an alle!
Bei meinem Audi wurde jetzt der Wärmetauscher und die Klappen im Heizkasten instand gesetzt!

Endlich wird es wieder schön warm im Innenraum!

Vielen lieben Dank an alle die hier geholfen haben und mit Rat und Knowhow umsich geworfen haben 🙂😎🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen