audi 90 ruckelt / stottert wenn er warm ist bei last. NG Motor.

Audi 80 B3/89

Hey leute.

mein audi 90 MKB NG spinnt rum seit ich auf der autobahn das letzte mal war...

wenn er kalt ist funktioniert alles, sobald er betriebstemp hat ruckelt er unter volllast, und es fehlt leistung..

habe schon viel gelesen, klopfsensor hat keinen durchgang unter einander mit den kontakten.
zündkerzen, verteiler sind neu. zündkabel sind alle in ordnung..

hilfeeeee..

danke euch im vorraus

41 Antworten

kann denn keiner helfen????

Tausche mal den Klopfsensor!!!😉

jo, schon den gedanken gehabt, aber hab gehört, wenn ich ihn abziehe läuft er auf notlauf, das heißt, er hat nicht die volle leistung, aber läuft trotzdem rund. das hab ich probiert, er ruckelt trotzdem wenn er warm ist. kalt (bis 90 grad) läuft er ja einwand frei.... ergibt doch keinen sinn oder????
gruß silv

Dampfblasenbildung im Sprit?!

Ähnliche Themen

wie kann ich das sehen?
im kalten zustand läuft er ja

Ich hab zwar nen anderen Motor, aber ich hab bei mir mal die Lambdasonde abgesteckt.
Und dann ging er, danach getauscht und es passte wieder.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Dampfblasenbildung im Sprit?!

Nicht wenn der Motor läuft.

hab lambdasonde abgezogen und das gleiche auch mit klopfsensor gemacht. keine veränderung....

Abziehen ist sinlos...Neue rein und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


Abziehen ist sinlos...Neue rein und gut ist...

wenn die sonde ab ist , und es immer noch ruckelt kann sie es auch nicht sein.

Ach wo!!! Fehler im Steuerteil!!! Neue Sonde rein und das Ruckeln ist wech...

und warum ruckelt meiner nicht wenn die Sonde ab ist?Der NG läuft auch ohne Steuergerät.Ich würde mal eher auf Benzinpumpenrelais tippen.Aber genau weiß ich das auch nicht

Hast du mal die Verteilerkappe abgemacht.Stichwort Feuchtigkeit.
Genau so kannst du mal die Zündkabel und Kerzenstecker mit Wasser besprühen um Durchschläge ausfindig zu machen.

der Motor müsste auch ohne die Lambdasonde laufen, weil er dann ja eigentlich eher sogar noch ruhiger laufen müsste, weil kein Regeleingriff stattfindet. Ist zumindest bei den neueren Motoren so. Mein 1,8T z.B. fährt ohne Lambdasonde (Kabel mal versuchsweise abgeklemmt) sogar etwas ruhiger als mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen