Innenraum u. Cockpit !!!!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo W204 Freunde, ich wollte malnachfragen!! Die schon länger eine neue C-Klasse besitzen , ob ihr mit dem Cockpit (angeblich billig ist 😕) was ich nicht glaube !!! Und mit dem Innenraum zufrieden seit????? Ich auf jedenfall!!! MFG Ralfius

Beste Antwort im Thema

Ich denke, das mit dem "billig" ist auf die nicht perfekte Plastiklandschaft Amaturenbrett gemünzt.
Der "Rest" ist meines Erachtens für eine C-Klasse doch sehr hochwertig, besonders die Amaturen und das Comand sowie das Lenkrad und die Bedienalemente.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ Reyblan GTS
Und wieso kauft man sich ein Auto das einem nicht gefällt ???😕 Achja "hässlich" sollte man auch nicht sagen, ist alles Geschmackssache.

weil es mein DW ist und die kommerzielle Seite für den C sprach. Mehr kann ich dazu hier nicht sagen...

Das Auto sieht von aussen absolut top aus und hat auch ansonsten hervorragende Gene. Das Cockpit ist der einzige Wermutstropfen - man kann halt nicht alles haben...

Nice Weekend
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


Hallo zusammen,

von den o.g. Reaktionen bin ich etwas überrascht. Um mit meiner persönlichen Meinung auf die Frage des Themenstarters - kurz und knackig - zu antworten: ich finde die Amaturen nach 5 Monaten und 17,5 TKM immer noch genauso hässlich wie am Anfang - ich hatte eigentlich gehofft, dass ich mir das mit der Zeit "schöne sehe".

Hier mal ein paar Gründe, warum das sogar noch schlimmer geworden ist:

1. Alles was ich mit meinen - nicht sehr schweissigen - Schreibtischtäter-Händen berühre, bekommt weisse/helle Flecke,
2. die Machart, die Spaltmaße (und Einpassungen) des Anzeigendeckels (über dem Radio) und des Handschuhfaches sehen aus, wie aus den frühen 80zigern,
3. die wackeligen Klima-Bedienteile (Temp-Einstellung) haben Spiel, wirken einfach nur spielzeughaft und sitzen viel zu tief. (von der dämlichen Anzeige der Lüftung in Balkenform mal ganz zu schweigen..)
4. Die Schiebeablage in der MK sieht nach 5 Monaten schon zwiemlich abgenutzt aus - ohne das ich damit irgendetwas anderes, als "Auf" und "Zu" gemacht habe.
5. Die Türverkleidungen sind - bis auf die typenbezogene Holz/Alu/Plastik-Einlage die Krönung - sowas Billiges habe ich in den letzten 10 Jahren nicht mal in einem Baukran gesehen.
6. Der Radiodrehschalter ist bei mir übrigens schon einmal einfach abgefallen...😰 doing! da lag er im Fussraum... Ging zwar leicht wieder aufzustöpseln - wenn man sich das Teil mal genauer anguckt, bekommt man nicht den Eindruck, das ewige Leben in den Händen zu halten...

Die Mittelkonsole(n-konstruktion) finde ich hingegen sehr gelungen - wie auch den ganzen Rest des Wagens... Ich versuche immer schön aus dem Wagen rauszugucken und mir über den Rest keine Gedanken zu machen...😁

N8, Alex

Hallo, was hast Du vorher für Autos gefahren??? Das ist eine C-Klasse und kein Maybach!!!😎

Hallo,
"reyblanGTS" spricht mir aus der Seele; dem ist nichts hinzufügen.
Außer:
Auch die immer wieder gern zitierte "Geschmackssache" hilft nicht weiter.
Mit Maybach hat das nichts zu tun - Es gab schon anspruchsvollere
Interieurs bei MB, auch in der C-Klasse.
Das Auto hat natürlich auch ne Menge positive Aspekte und darum
habe ich es gekauft.

Gruß
mkow

@ralfius134:
Kannst Du auch einmal einen Satz schreiben, ohne dahinter eine Armada von Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu setzen? 😠😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ErhobenerZeigefinger


@ralfius134:
Kannst Du auch einmal einen Satz schreiben, ohne dahinter eine Armada von Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu setzen? 😠😕

Zitat:

Original geschrieben von ErhobenerZeigefinger


@ralfius134:
Kannst Du auch einmal einen Satz schreiben, ohne dahinter eine Armada von Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu setzen? 😠😕

????????????????????????????????????????????????????

Was solln das 😕 Mach Dich locker und Fingerchen wieder runter 😛

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Leben und leben lassen, schreiben und schreiben lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ErhobenerZeigefinger


@ralfius134:
Kannst Du auch einmal einen Satz schreiben, ohne dahinter eine Armada von Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu setzen? 😠😕

Du bist wohl im falschem Forum !!!!! Es handelt sich hier um Fahrzeugen!!!!! Sind hier nicht in der Schule!!!😉

Zitat:

Nur weil der "Plastik" überall anders aussieht, ist es doch immer noch "Plastik". Oder nicht ??
Und ob es einer glänzend mag, oder matt, ist doch Geschmackssache.

Na ja, das Problem ist, daß alte Mercedes Modelle nicht dieses gummi/hartplastik Innenraum haten, wie der 204-er.

Schaue dir einen 202-er von innen an...

Vor paar Wochen fuhern wir an einer Wochenende abwechselnd mit meinem 2000-er 202 Sport, und mit einem 204 Avantgarde.

Sogar meine Freundin bemerkte, wie "billig" das Innenraum der neuen C-Klasse im Vergleich ist. Ist wirklich wie in einem Opel...
Ansonsten ein tolles Auto, und hat sicher einleuchtende technische Gründe, wieso ein Benz heutzutage im Innenraum nicht mehr so ausschaut, als wenn alles mit Kunstleder oder Stoff bezogen waere, die alten waren aber wirklich aufwendiger im innenraum.

Zwei kleinigkeiten z.B.:

- im 202-er gab es keine Blindschalter. Es gab nur so viele Löcher im Holz, wie für deine Ausstattung nötig;
- es hatte wirklich alles die Farbe des Innenraumes. Schaut euch einen (seltenen) blauen oder roten Innenraum vom 202-er an. Da haben wirklich alle Teile die spezifische Farbe - komplettes armaturenbrett in Blau, usw.
Das gibt es heutzutage auch nicht mehr...

Kunden, die die alten Mercedes nicht kannten, verstehen das natürlich nicht, und sind glücklich mit dem sicher korrekt verarbeitetem Innenraum des 204-ers.

So waren die 202-er🙂

Kommt im Bild nicht so gut rüber, ist aber wirklich eine andere Klasse der verarbeiteten Materialien. Sogar das Lederlenkrad ist weicher...

Würde heutzutage wohl niemand mehr bezahlen.

@sportivo:

Wir haben noch einen W202 der innen KOMPLETT hellbeige (Chreme) ist. Sitze und Türverkleidungen in Leder.

Das bekommst Du heute aber auch noch in dem Du die "Classic" oder "Elegance" Variante nimmst. Da ist auch ALLES Einfarbig wie im W202.

Gestern fiel mir auf, daß der Teppich brutal billig wirkt. Da ist der Teppich des W202 absoluter Luxus dagegen. Ich finde, daß man bei solchen Sachen nicht sparen sollte und in ein paar Details ein paart Euro mehr in der Produktion ausgeben sollte, damit man zumindest qualitativ nicht unter die Stufe des "Schonmaldagewesenen" kommt.

Ich denke mal, das heut zutage sehr viel Wert auf die Technik und Sicherheit gelegt wird!!! Der Innenraum wird dann so gestalltet das der Preis im rahmen bleibt!!! In den meisten Innenräumen der Autohersteller wird gespart!!!Das ist die Zukunft!!!(wieder verwertbar)

Zitat:

Original geschrieben von Racingman911


Wir haben noch einen W202 der innen KOMPLETT hellbeige (Chreme) ist. Sitze und Türverkleidungen in Leder.

Ach jaa, das hellbeige Innenraum war wirklich wunderschön, kann mich daran erinern!

PS: Ich habe noch die original Ripsmatten im 202-er, die scheinen recht unzerstörbar🙄

Egal, die Zeit bleibt nicht stehen, und insgesamt ist die neue C-Klasse natürlich das bessere Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ralfius134


Ich denke mal, das heut zutage sehr viel Wert auf die Technik und Sicherheit gelegt wird!!! Der Innenraum wird dann so gestalltet das der Preis im rahmen bleibt!!! In den meisten Innenräumen der Autohersteller wird gespart!!!Das ist die Zukunft!!!(wieder verwertbar)

Ja, auch meine Meinung.

Bzw. die Langzeitqualitaet dürfte auch nicht mehr so wichtig sein, wie bei einem Benz von vor 20 Jahren, denn die (geleasten) Fahrzeuge werden vom Erstbesitzer eh nur noch paar Jahre gefahren.

Leistung, Optik, Fahrfreude, Sicherheit (oder die Sterne nach NCAP) sind wichtig, das Ding braucht aber keine 300.000 km mehr auszuhalten.

Die Lebenszyklen der Modelle werden ja auch immer kürzer...

Ist heutzutage bei allen technischen Sachen so.

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von Racingman911


Wir haben noch einen W202 der innen KOMPLETT hellbeige (Chreme) ist. Sitze und Türverkleidungen in Leder.
Ach jaa, das hellbeige Innenraum war wirklich wunderschön, kann mich daran erinern!

PS: Ich habe noch die original Ripsmatten im 202-er, die scheinen recht unzerstörbar🙄

Egal, die Zeit bleibt nicht stehen, und insgesamt ist die neue C-Klasse natürlich das bessere Auto.

Ein Bekannter von mir , arbeitet in der Zulassungsstelle und meinte auch die Zulassung der neue C-Klaase ist zurzeit unschlagbar!!!! Man sieht es sehr gut auf den Autobahnen!!!

Es mag ja stimmen dass frueher die Autos bei Mercedes robuster gebaut wurden und
auch weniger gespart wurde an Materialien aber im Vergleich zu den anderen Konkurrenten denke ich bietet Mercedes auch heutzutage noch Topqualitaet.

Also solche Cockpits wie es sie im W202,W124,W140,R129,W126 und ja sogar noch im
W210 gab wird es denke ich leider nicht mehr geben. ich meine damit diese Wohlfuehl-
atmosphaere.
ich bin mir aber sicher dass auch das Interieur des W204,obwohl es nicht wirklich edel aussieht, auch eine enorme Langzeitqualitaet aufweisen wird im Gegensatz zu vielen
anderen Fabrikaten. Wir werden ja so in etwa 10 Jahren sehen.......😉

IVI

P.S. Das Interieur des W211 muss ich hier aber nochmals loben: EIN TRAUM!!!

Am Anfang fand ich den Innenraum nicht so schlimm, zwischendurch hat er mich schon etwas genervt, inzwischen erfreue ich mich an den Vorzügen, wie pflegeleicht er bei der wöchentlichen Schnellreinigung ist.

- das Weiße-Flecken-Syndrom ist schnell mit einem feuchten Microfasertuch behoben
- der Abrieb vom Ellenbogen schnell wegbürstet
- diese Velourslappen, die jetzt als Fußmatten, dienen haben sich als praktisch und pflegeleicht erwiesen. ( Ich erinnere mich noch daran wie ich an diesen Ripsmatten beim W203 und W202 immer ewig am Saugen war)

nur ein paar Kleinigkeiten stören mich :

- der Rollo über den Coupholder sieht ziemlich abgenutzt aus nach 3 Monaten und das nur vom auf- und zuschieben.
- die doch etwas reduzierten Mögichkeiten um etwas abzulegen.

Der Innenraum entspricht der heutigen Zeit und damit wird man leben müssen, oder man kauft sich was Anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen