Innenraum ohne MMI Touch & Navigation ?
Hallo A3 Fans,
bisher habe ich nur Innenraum-Bilder mit Topausstattung gesehen. Da ist dann immer MMI Touch mit Bildschirm verbaut. Die Bedienung ist dabei komplett auf dem Mitteltunnel verbaut. Eine typische Radiobedienung z.B. über oder unter der Heizungsbedienung fehlt vollständig.
Wie sieht denn die Mittelkonsole bei einer einfachen Radioinstallation (Chorus) aus? Gibt's davon schon Bilder im Netz?
MMI Touch und Bildschirm sind doch wahrscheinlich nur aufpreispflichtige Optionen?
Gruß Tarsis C.
Beste Antwort im Thema
sorry musste gerade lachen und dachte an ein fotomontage ist das wirklich der ernst von audi ?!
das ist mit abstand eines der hässlichsten integrierten radios die ich in den letzten jahren in einem auto gesehen habe! peinlich ... das schießt gemeinsam mit dem zigarettenanzünder auf einer plastikplatte den vogel ab ... irgendwie in einigen bereichen ein rückschritt
aber nur so kann man die kunden zum nächst besten optionalen radio zwingen eine andere taktik kann dahinter nicht stecken
53 Antworten
Wäre mal interessant zu erfahren, wieviele A3 (Vorgänger) mit Concert bzw Navi MMI ausgeliefert wurden.
Gewiss sieht dieses Grundradio nicht prickelnd aus. 🙂
....anbei das Foto des Audi Radio aus dem 102 Seiten starken A3-Katalog
Dafür wird Audi hoffentlich noch eine Schelte von der Presse bekommen. Nur leider bekommt die Presse ja meist super ausgestattete Autos. Auf jeden Fall ist es nicht nur eine Zumutung, es ist schon regelrecht unverschämt, dass Audi es sich überhaupt wagt so ein Radio zu designen. Das sieht aus wie ein altes Kasettenradio von 1980! Dann sollen sie das Teil gleich weglassen und den Wagenpreis erhöhen, wenn sie unbedingt wollen, dass man ein besseres Radio/Navi bestellt.
Nackte Autos sehen leider heutzutage eh schon immer häufiger schlimm aus, aber ein A3 8V Attraction ohne alles wird die aller reinste Zumutung sein. Da fühlt man sich ja wie in einem VW Up! Betrifft ja leider nicht nur das schäbige Radio, sondern auch viele andere Dinge (Dekor, Mittelkonsole, 4 Speichenlenkrad, Radkappen, Halogenscheinwerfer, etc.)
...die Radkappe ist auch großes Kino ;-)
Ähnliche Themen
Immerhin besser als der jetzige Gullideckel (hässlichste Radkappe seit Anbeginn der Menschheit) :-D
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
....anbei das Foto des Audi Radio aus dem 102 Seiten starken A3-Katalog
DANKE!
sieht irgendwie so aus, als ob ein DIN Radio oben auf dem Amaturenbrett liegt. Und versenkbar ist es wahrscheinlich dann nur von Hand mit Federmechanismus (ohne Motor). Ist wohl was für Leute die eigentlich kein Radio brauchen und es deshalb in der Versenkung lassen.
Gruß tarsis c
Das ist als ob man ein Serienmäßigen veyron kauft der keine sportsitze hatt... find ich etwas dreist von Audi.
Ich könnt den zutrauen das man es eben NICHT versenken kann. Trotzdem schönes Auto.
sorry musste gerade lachen und dachte an ein fotomontage ist das wirklich der ernst von audi ?!
das ist mit abstand eines der hässlichsten integrierten radios die ich in den letzten jahren in einem auto gesehen habe! peinlich ... das schießt gemeinsam mit dem zigarettenanzünder auf einer plastikplatte den vogel ab ... irgendwie in einigen bereichen ein rückschritt
aber nur so kann man die kunden zum nächst besten optionalen radio zwingen eine andere taktik kann dahinter nicht stecken
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Dafür wird Audi hoffentlich noch eine Schelte von der Presse bekommen. Nur leider bekommt die Presse ja meist super ausgestattete Autos. Auf jeden Fall ist es nicht nur eine Zumutung, es ist schon regelrecht unverschämt, dass Audi es sich überhaupt wagt so ein Radio zu designen. Das sieht aus wie ein altes Kasettenradio von 1980! Dann sollen sie das Teil gleich weglassen und den Wagenpreis erhöhen, wenn sie unbedingt wollen, dass man ein besseres Radio/Navi bestellt.Nackte Autos sehen leider heutzutage eh schon immer häufiger schlimm aus, aber ein A3 8V Attraction ohne alles wird die aller reinste Zumutung sein. Da fühlt man sich ja wie in einem VW Up! Betrifft ja leider nicht nur das schäbige Radio, sondern auch viele andere Dinge (Dekor, Mittelkonsole, 4 Speichenlenkrad, Radkappen, Halogenscheinwerfer, etc.)
Warum?
Die ganze Karre ist im Retrodesign. Da passt das. Schaut aus wie ein VW Alpha, Beta Radio . Angefangen vom Armaturenbrett, dass in seiner Urform so im Opel Kapitän zu finden ist. Alt ist wieder schick 😛
http://www.radiomuseum.org/images/radio/grundig/vw_beta_3_674838.jpg
Wann merkt Ihr endlich dass die Karre aufs billigste konstruiert und produziert ist, um dem Konzern maximalen Gewinn in die Kasse zu spülen, dass unnötige Autos ala Q3, A7, A9 gebaut werden können
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Wann merkt Ihr endlich dass die Karre aufs billigste konstruiert und produziert ist, um dem Konzern maximalen Gewinn in die Kasse zu spülen, dass unnötige Autos ala Q3, A7, A9 gebaut werden können
Schön, dass die Welt so einfach ist. 😉
Natürlich spart jeder Hersteller wo er kann, aber gerade in Sachen Innenraumqualität kommt derzeit nichts an den neuen A3 ran. Ich habe in Genf den Direktvergleich zwischen neuem A3, A-Klasse und 1er BMW gehabt. Haptisch schlägt der Innenraum (natürlich im Vollausbau) die Konkurrenz um Längen (vor allem die A-Klasse). Den Vorgänger (insbesondere den 8PA) mit eingeschlossen.
Das Design ist natürlich Geschmackssache und die Serienausstattung ein Verbrechen am Kunden, darüber brauchen wir gar nicht erst diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Natürlich spart jeder Hersteller wo er kann, aber gerade in Sachen Innenraumqualität kommt derzeit nichts an den neuen A3 ran. Ich habe in Genf den Direktvergleich zwischen neuem A3, A-Klasse und 1er BMW gehabt. Haptisch schlägt der Innenraum (natürlich im Vollausbau) die Konkurrenz um Längen (vor allem die A-Klasse). Den Vorgänger (insbesondere den 8PA) mit eingeschlossen.Das Design ist natürlich Geschmackssache und die Serienausstattung ein Verbrechen am Kunden, darüber brauchen wir gar nicht erst diskutieren.
rein von der optik her kann ich deine meinung was die innenräume anbelangt nicht nachvollziehen aber hier hast du ja schon richtig auf geschmackssache hingewiesen 😉
hier sehe ich den neuen A3 an letzter stelle hinter 1er und der neuen A klasse, da machen die beiden anderen was das armaturenbrett anbelangt für mich mehr her (hier sehe ich sogar noch den alten a3 deutlich vor dem neuen) ... was haptik etc. anbelangt kann ich nichts sagen da ich bis auf den 1er keines der anderen modelle bis jetzt live begutachtet habe event. ändern sich die eindrücke dann noch
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
rein von der optik her kann ich deine meinung was die innenräume anbelangt nicht nachvollziehen aber hier hast du ja schon richtig auf geschmackssache hingewiesen 😉hier sehe ich den neuen A3 an letzter stelle hinter 1er und der neuen A klasse, da machen die beiden anderen was das armaturenbrett anbelangt für mich mehr her (hier sehe ich sogar noch den alten a3 deutlich vor dem neuen) ... was haptik etc. anbelangt kann ich nichts sagen da ich bis auf den 1er keines der anderen modelle bis jetzt live begutachtet habe event. ändern sich die eindrücke dann noch
Optik ist halt immer so eine Sache. Was mir misfällt ist die Umsetzung der Luftausströmer (wirken billiger als beim 8P) und der Bereich um den Zigarettenanzünder. Ansonsten finde ich die Optik des Innenraums eigentlich ganz okay. Wirkt live auf jeden Fall hochwertig (wie gesagt: Bezogen auf die Versionen die in Genf ausgestellt waren).
Was die neue A-Klasse angeht: Ein riesiger Schritt für Mercedes, aber gerade der Innenraum hat mich maßlos enttäuscht. Das Radio wirkt wie aus 'nem 10 Jahre alten Benz (Ziffernblock?!) und das Display oben sieht aus wie ein aufgesetztes Nachrüstnavi. Aber wie gesagt: Design ist Geschmackssache. Nur haptisch fand' ich's 'ne mittelschwere Katastrophe für ein "Fahrzeug mit Premiumanspruch" (kurz gesagt: für so 'ne teure Karre). Eine reine Plastiklandschaft und insgesamt mehr Schein als Sein. Da ist die Haptik in meinem VW (mit dem alten EOS-Cockpit) besser.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Immerhin besser als der jetzige Gullideckel (hässlichste Radkappe seit Anbeginn der Menschheit) :-D
Naja, die tun sich nicht viel, aber endlich wirds mal ausgesprochen! Diese "hässlichste Radkappe seit Anbeginn der Menschheit" (XD - Danke!!!) würde mir auch nicht mal im Winter draufkommen, dann lieder ohne Radkappen.
Dieses Standard-Radio ist auch wohl ein schlechter Scherz. Sowieso macht ein Standard-Attraction A3 mMn überhaupt nichts her, aber das war/ist auch beim 8P(A) schon so!
Deswegen steht auf Seite 51 im Prospekt auch schön Groß:
"Erst seine Ausstattungen machen einen Audi zu Ihrem Audi"
😁
😁
bin ich blind, oder ist in dem Katalog nichts über LED-Scheinwerfer und beleuchtete Zierleisten zu finden?
..Vor einiger Zeit hieß es, dass es den A3 mit beleuchteten Zierleisten am Armaturenbrett/Türen gibt. Auch auf der Ausstattungsliste eines A3 in Genf war dies aufgeführt - konnte aber noch kein Foto finden.