Innenraum leer räumen?

BMW 3er E36

hallo,
ich habe am Donnerstag einen 1990er 320i erstanden und würde das gute Stück gern ein wenig leichter machen.
Deshalb wollte ich mal nachfragen, was ich so alles aus dem Innenraum rausholen kann, ohne Probleme mit dem TÜV zu bekommen? Wenns nach mir geht, würde ich gern alles, was hinter dem Schalthebel kommt raus nehmen, also Dachhimmel, Teppich, hintere Sitzbank (würde das Auto dann als 2-sitzer ummelden lassen und ne domstrebe hinten einbauen), Türverkleidungen, Plastikabdeckungen, Ersatzrad, Bordwerkzeug,...
kann ich das machen oder würde ich da Probleme beim tüven bekommen?
Wäre klasse, wenn mir jemand genauere Infos geben könnte...

Vielen Dank schonma!

MfG

Beste Antwort im Thema

karbonplatte ist ziemlich umsonst. die serientürverkleidungen wiegen eh fast nix und ich persönlich möcht bei nem unfall nicht unbedingt splitterndes carbonzeugs neben mir haben...

irgendwelche musst du aber dran haben, das sollte dir klar sein 😉

ersatzrad musst du nicht haben, aber dafür so n pannenkit, hab ich mal gelesen, ich hab nix von beidem, hatte bei der polizeikontrolle, bei der sie mein verbandszeug sehen wollten und somit auch den leeren kofferraum gesehen haben, keine probleme und beim tüv auch nicht.

dachhimmel wiegt auch so gut wie nix, hält dir aber deine ganze beleuchtugnseinheit oben, würd ich auch drin lassen. falls du n schiebedach hast, bau das raus, das wiegt ordentlich was und ist vom schwerpunkt her ganz oben.

rückbank würd ich auch drin lassen, die wiegt alles in allem vlt 10 kilo, wenn überhaupt. der vorteil, dass du dann zur not jemanden mitnehmen kannst, wär mir wichtiger als die paar kilo.

domstrebe wirst du nicht wirklich merken, ein kleines bisschen evtl. auch da stellt sich wieder die frage, lohnt es sich, eine zu kaufen? hab mir meine selber gebaut, da wars okay, aber kaufen würd ich keine.

fensterheber willst du ja wohl nur hinten raus machen, oder? vorne bringt das ne menge komfort, und ist auch nützlich (schranke mit knopf, unterhaltung mit leuten außerhalb vom auto, sound genießen 😁) wiegt auch nicht die welt.

was wirklich gewicht/leistungsminderung hat und ich rausschmeißen würd:

komplette kofferraumausstattung (inkl ersatzrad)
schiebedach (falls vorhanden)
innenraumteppich
dämmatten unter der rücksitzbank
klimaanlage

dafür rein:

leichte alufelgen (zieh dir mal die gewichte von den meisten alus rein, da sind stahlfelgen meistens leichter 😉) bestenfalls 225er 17 zoll.

ein akzeptables fahrwerk. bei unterer bis mittlerer preisklasse ein festes, kein gewinde. (DTSline z.b.)

M3 stabi zumindest hinten.

Sperrdiff.

fahrwerk mit stabis und diff, ordentliche reifen und ne sperre werden dir mehr fahrdynamik und spaß geben, als sämtlicher leichtbau. ne rakete wirst du aus dem 320er dadurch zwar auch nicht machen, aber für n bisschen spaß sollts reichen 😎

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irenejoggen


Hallo Cap,
natürlich hast Du recht,je nach Ausstattung fällt das Gewicht aus.
Aber wieso ist die Limosine mi 4 Türen leichter als Coupe oder Compakt?
Gruß Fritz

Auf welche Gewichte beziehst du dich?Bitte liste diese auf.

Die Rohkarosseriengewichte kann man im Online-ETK einsehen:

Klick

Sollten alle Karosserievarianten nahezu identisch ausgestattet sein,sollte der Compact der leichteste sein.Schließlich fehlt da doch einiges an Blech.Coupe/Limo sollten in etwa ähnlich sein,danach Touring und Schlußlicht Cabrio.

@Donox
Das Coupe ist genauso steif,wie die Limo.

Der Compact,Touring und das Cabrio sind da deutlich verwindungsstärker.Ihnen fehlt das Dach bzw. die versteifende Hutablage.

Greetz

Cap

Beim Coupe fehlt doch aber das Blech hinter der Rückbank, da die umklappbaren Sitze ja Serie sind. Macht das nicht so einen großen unterschied?

Es gibt auch Limousinen mit umklappbarer Rückbank.

Aber dafür gibt es ein Versteifungsblech,das unterhalb der Hutablage von links nach rechts geht.Bei Limo UND Coupe.

Andernfalls hätte die Kiste nie eine Zulassung bekommen.

Greetz

Cap

Also ist das Coupe im Vergleich zur Serienlimo doch etwas mehr versteift. 😉

Ähnliche Themen

Ich dachte eine Limo ist leichter als ein Coupe, bei identischer Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Also ist das Coupe im Vergleich zur Serienlimo doch etwas mehr versteift. 😉

Logo! - Es hat ja, wie das Cabrio auch, keine B-Saeule, wie Limo und Compact, den Touring lasse ich hier jetzt mal bewusst aussen vor 😉 - Der hat ja - prinzipbedingt - nicht nur drei, sondern sogar vier Dachsaeulen 🙂

Das Coupe hat eine B-Säule und ist evtl. nicht ganz so steif wie die Limo,da die Limo ja zwei Löcher pro Seite für die Türen hat....

@darioesp
Die Rohkarosse ist deutlich leichter,wenn man hier also ausräumt und gewichtsoptimiert,wird man eine Limo weiter mit dem Gewicht herunterbringen,denn beim Coupe kann man schlecht die hinteren Seitenwände der Karosserie gegen GFK-Teile ersetzen.

Bei der Limo kann man hier GFK-Türen einsetzen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das Coupe hat eine B-Säule und ist evtl. nicht ganz so steif wie die Limo,da die Limo ja zwei Löcher pro Seite für die Türen hat....

@darioesp
Die Rohkarosse ist deutlich leichter,wenn man hier also ausräumt und gewichtsoptimiert,wird man eine Limo weiter mit dem Gewicht herunterbringen,denn beim Coupe kann man schlecht die hinteren Seitenwände der Karosserie gegen GFK-Teile ersetzen.

Bei der Limo kann man hier GFK-Türen einsetzen.

Greetz

Cap

Guten Morgen.

1994 hat BMW sich entschieden,den E36 im Motorsport einzusetzen.

Man hat sich für die Limo 318 is mit kleinen Veränderungen eingesetzt.

2500 Exemplare E318 is Classc 2 wurden für die Homologation produziert.

Cecotto,Prinz v.Bayern oder Winkelhok,fuhren sensationale Erfolge ein-mit einem 4Türer.

Ist die Limo doch die Leichteste?

Gruß Fritz

1.Du hast meine letzte Frage noch nicht beantwortet,darum bitte ich dich.

2.Die Limo wurde aus einem Grund genommen....sie hat vier Türen.Damit kommen die Mechaniker leichter in das Auto,um im Bereich Rückbank arbeiten zu können.

Gewicht hat hier AFAIR keine Rolle gespielt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


1.Du hast meine letzte Frage noch nicht beantwortet,darum bitte ich dich.

2.Die Limo wurde aus einem Grund genommen....sie hat vier Türen.Damit kommen die Mechaniker leichter in das Auto,um im Bereich Rückbank arbeiten zu können.

Gewicht hat hier AFAIR keine Rolle gespielt.

Greetz

Cap

Hallo Cap,

anbei die Anschrift:

www.BMW

E36 Compact 318ti Daten oder

www.e36-page.net-BMWE36

Forum.

Übrigens noch ein Indiz für die Limousine.

Das Schmickler Team beim VLN-Langstreckenpokal auf der Nordschleife, setzt in der Serienklasse

V2 und 3 BMW 320 oder 325 Limousinen ein, warum?

Gruß Fritz

Frag doch direkt beim Team Schmickler an. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das Coupe hat eine B-Säule und ist evtl. nicht ganz so steif wie die Limo,da die Limo ja zwei Löcher pro Seite für die Türen hat....

Sorry Cap!

Aber

das

hatte ich in der Tat - leider - voellig verpeilt!

Die Limo duerfte, auf Grund der wesentlich massiver ausgelegten B-Saeule zumindest, wirklich etwas steifer sein.
Leichter wird sie wohl allerdings erst beim Einsatz von GFK-Tueren hinten sein (bei einem 2-Sitzer fuer den Rennbetrieb bzw. als Ring-Tool spielt ja der Seiten-Aufprallschutz hinten sicher keine so grosse Rolle 🙂).

Hatte das nicht auch Homologationshintergründe mit den 4 Türen damals? In der jetzigen Super2000 (WTCC) werden nach Reglement 4-türige Fahrzeuge verlangt.

Sicher war das so! - Siehe Begruendung von Cap und meine oben dazu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen